Miele Waschmaschine  W807

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 10 2025  04:12:33      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele W807

    







BID = 491738

h.rudi

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Barddowick
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W807
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, unsere WaMa ist ohne Wasserzulauf eine ganze Zeit gelaufen und dadurch sehr heiß geworden. Jetzt funktionieren alle Programme, aber leider bleibt die Wäsche dabei immer kalt. Was könnte defekt sein? Wie kann ich es prüfen? Lohnt sich ein Besuch eines Technikers oder kaufe ich besser gleich eine neue?
Gruß h.rudi

BID = 491743

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16259
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

 

  

Hallo h.rudi,

willkommen im Forum.

Schau bitte erst mal hier: https://forum.electronicwerkstatt.d......html und nenne uns die restlichen Daten.
Prüfe bitte am Gerät, ob dort eine LED blinkt.
Teile uns dann bitte mit, welche und wann sie damit beginnt.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb

_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
[url=https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/vorstellung.php?vid=26240]Hier meine Vorstellung:
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!<BR

BID = 491748

h.rudi

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Barddowick

folgende Daten sind auf dem Typenschild zu finden:

230V 50 HZ
2700W
16A
Nr. 00/33701600


Ich hoffe alle für euch wichtigen Daten gefunden zu haben
Gruß rudi

LED´s hat die WaMa übrigens keine

[ Diese Nachricht wurde geändert von: h.rudi am 16 Jan 2008  8:53 ]

BID = 491752

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16259
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Rudi,

Danke für die Daten vom Typenschild.

LEDs oder LEDn sind die gelben "Lämpchen" (Leuchtdioden) in der Schalterblende, die den Programm-Ablauf anzeigen und,
im Falle von Fehlern, blinken.

MfG
der Gilb

BID = 491755

h.rudi

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Barddowick

ja, die LED´s zeigen den Programm Ablauf an. Das tun sie auch völlig korrekt. Eine Fehlermeldung wird nicht angezeigt.
Wie gesagt: Alles funktioniert einwandfrei. Programmablauf, Programmanzeige, Maschinenstart und Maschinenstop (Ende). Was nicht funktioniert, ist die Temperatur. Es bleibt immer kalt.
Gruß rudi

BID = 491781

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16259
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Rudi,

hmmm, das kann eigentlich nicht sein?!

Starte doch bitte mal ein neues Programm (ohne Wäsche),
z.B. "Kochwäsche 95°C", ausser der "Ein" und der "Kurz"-Taste
bitte keine anderen Tasten drücken.
Wenn die Maschine dann Wasser genommen hat und die Trommel dreht,
beginnt sie auch mit dem Heizen.
Wenn nun die Temperatur im Laugenbehälter nicht ansteigt, wird
das, nach etwa 40 Minuten Laufzeit, durch Blinken der
LED "Hauptwäsche" als Fehler angezeigt und das Programm dennoch
weiter bis zum Ende fortgesetzt (Spülen, Schleudern).
Diese Fehlermeldung weist auf einen Defekt im Heizungsstromkreis hin.
Ohne "Kenntnis der Materie" und ohne Meßgeräte bist Du damit aber
auf jeden Fall am Ende deiner Bemühungen angelangt und es muß
der Kundendienst her.
Dieser kann dann den Heizkörper, das Heizungsrelais und andere Bauteile
auf Defekte überprüfen und diese ggf. beheben.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185671586   Heute : 967    Gestern : 5614    Online : 225        7.10.2025    4:12
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0567998886108