Radix SONS DVB-T Receiver Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Sat - Beschreibung: Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.
Autor |
Sonstige SONS Radix DVB-T Receiver |
|
|
|
|
BID = 488531
biller Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: München
|
|
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Radix
Gerätetyp : DVB-T Receiver
Chassis : DTR-9000 TWIN
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
Habe hier einen DVB-T Receiver RADIX DTR-9000 TWIN der Gedächtnisprobleme hat. Trennt man das Gerät lange vom Strom, oder nutzt die Ausschaltfunktion der Fernbedienung/Frontpanel, dann kommt es vor, dass das Gerät mal seine Einstellungen/Firmware/Einstellungen+Firmware verliert. Sind nur die Einstellungen weg muss man halt die Sender neu suchen, allerdings kommt es auch vor das der Receiver garnicht mehr startet- Herstellerlogo wird am TV gezeigt, dann Reset und immer so weiter.Dann hilft nur das erneute Einspielen der Firmware. Manchmal sind dann sogar die alten Einstellungen noch da.
Wenn man das Gerät nicht Ausschaltet läuft es einwandfrei. Auch ein Reset durch kurzes Stecker ziehen ist unproblematisch. Das nutzen der Ausschaltfunktion der Fernbedienung/Frontpanel hingegen führt idR zum sofortigen Neustart + Datenverlust- anstatt in Energiesparmodus + LCD Uhr zu wechseln.
Auf der Konsole über Nullmodemkabel wird folgendes gemeldet:
2MVI3
STAVMEM_Init()=*** Unrecognised return code *** (0xc0156d30)
Woran kann es liegen?
Was bedeutet der return code? Hat evtl jemand auch diese Radix Box und kann man nachsehen ob der/irgendein Returncode dort auch beim Booten kommt?
Ist evtl einfach der Flashbaustein defekt verliert bei Spannungsabfall seine Daten? (Flashchip Intel TE28F160-C3BD70-A4287262)
Warum verursacht die Ausschaltfunktion Datenverlust-Steckerziehen hingegen nicht? Kommt sowas oft vor das der Flashbaustein abraucht?
Wird evtl zu oft irgendwas im Flash gespeichert, so dass die maximale Wiederbescheibarkeit erreicht wurde- und dann sogar die Firmware verloren geht?
Gibt es evtl Tastenkombinationen um das Bootlog auf der Konsole etwas ausführlicher zu machen?
|
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183073277 Heute : 1057 Gestern : 7451 Online : 188 18.2.2025 8:37 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0126390457153
|