Funk Videobildübertragung, sehr schelcht...

Im Unterforum Funktechnik - Beschreibung: Amateurfunk und CB-Funk

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  01:18:51      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Funktechnik        Funktechnik : Amateurfunk und CB-Funk

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Funk Videobildübertragung, sehr schelcht...
Suche nach: funk (2102)

    







BID = 489317

Tomzi

Neu hier



Beiträge: 34
Wohnort: Berlin
 

  


hab das problem gefunden...

in erster linie gab es zur hause in der tat mehr störfaktoren, als gedacht. also bin ich heute nach in die tiefgarage und han das ganze im auto getestet. dabei habe ich ein klinke zu klinke kabel (kamera zu Funk Sender) genommen, da mein keiner handheld kamera nur ein klinken anschluss hat, also klinke zu ROT/WEISS/GELB. Dabei war das Bild schon mal realitve gut, da mein Kontrolmonitor nur GELB Cinch als Anschluss hat, also Video-In. Mein Kabel wiederrum ist vom Funk Empfänger her klinke zu R/W/G. Und hier lag das Problem, wenn ich nur GELB anschliese, und ROT/WEISS nur runter hängen, dann ist das Bild schlecht. Das habe ich bemerkt, weil mein Prof.Kamera alle drei anschlüsse hat und ich immer nur GELB angeschlossen hatte, ROT/WEISS hingen einfach runter. Als ich die auch in den cam angeschlossen hatte, war das bild schon besser, aber nicht fehlerfrei, weil der monitor eben nur einen GELB anschluss hat.

ich denke, wenn ich ein klinkenstecker hätte, wo nur GELB cinch für Video gebe, dann müsste das problem weg sein. Aber wo bekomme ich ein klinken stecker, wo nicht GELB / WEISS / ROT als Cinch hat, sondern nur GELB?

Weiss jemand wo ich so ein stecker bekommen kann?

danke

BID = 489333

wweidner

Gelegenheitsposter



Beiträge: 64
Wohnort: nürnberg

 

  

Hallo,

Hab mir die Bilder mal angeschaut und vermute dass der Videopegel
nicht stimmt evtl. zu hoch ist.
Gibt es eine Möglichkeit entweder am Sender oder Empfänger den Pegel zu verändern. Vielleicht kann man an der Kamera irgendwas einstellen.
Wenn nicht kannst Du das ganze mal an einem anderen TV oder Monitor
testen.

Genau feststellen kann man das indem man mit dem Oszi mal das Videosignal am Eingang und am Ausgang misst.


mfg
Wolfgang


BID = 489336

wweidner

Gelegenheitsposter



Beiträge: 64
Wohnort: nürnberg

Sorry, hab den letzten Beitrag nicht gesehen.

Aber jetzt sieht es so aus als hätte die CAM eine schlechte
Masseverbindung beim Videosignal und nur eine gute Masse wenn alle drei Stecker angeschlossen sind. Das ist ja auf der Sendeseite kein Problem.
Auf der Empfangsseite kannst Du das testen indem du das Videokabel am Monitor ansteckst und alle drei Aussenverbindungen der Cinch Stecker (Masse) mal miteinander verbindest um so eine gute Masseverbindung und gleiches Potential zum Monitor herstellst.

mfg
Wolfgang

BID = 489386

Tomzi

Neu hier



Beiträge: 34
Wohnort: Berlin

das hab ich versucht und in der tat wird es etwas besser, aber nicht so gut, dass man das bild wirklich sehen kann, es hat jede menge störungen.

gibt es ein klinken stecker, bei dem nur ein cinch für videosingal raus geht bzw. wäre das hier richtig http://www.dantocon.de/product_info.php/products_id/65493 ?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tomzi am  9 Jan 2008 16:10 ]

BID = 489398

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Es gibt Klinkenstecker, Cinchstecker, Koaxleitung und Lötkolben, wo liegt das Problem?

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 489418

Tomzi

Neu hier



Beiträge: 34
Wohnort: Berlin

ich kenn die belegung nicht, sonst wäre das kein problem.
welche belegung hat das videosignal in einer klinke mit RWG cinch?

BID = 489425

Ltof

Inventar



Beiträge: 9303
Wohnort: Hommingberg

Ich schätze, dass das Kabel mit 3 Cinch-Steckern einfach ungeeignet ist. Es ist für das Videosignal (gelb) und Stereoton (weiß und rot). Mir liegen hier mehrere Adapterkabel mit dreipoligem Klinkenstecker und zwei Cinch-Steckern vor.

An dem dreipoligen Klinkenstecker ist es bei allen wie folgt belegt:

Spitze: weiß (bei einem der Kabel schwarz), Tonsignal.

Ring: Gelb, Videosignal

Schaft: gemeinsame Masse

Möglicherweise hängt der Kontakt für das Videosignal irgendwo zwischen den beiden Ringen des vierpoligen Klinkensteckers auf halb-acht.

Das sollte mit einem beliebigen Stereo-Adapterkabel Klinke auf Cinch funktionieren. Dass dabei einer der Cinch-Stecker herumbaumelt, ist eigentlich egal.

Gruß,
Ltof

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ltof am  9 Jan 2008 17:17 ]

BID = 489426

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Man nehme ein Meßgerät...



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 489710

wweidner

Gelegenheitsposter



Beiträge: 64
Wohnort: nürnberg

Hallo,

Ich glaube nicht das das Kabel das Problem ist.
Wenn du den Monitor direkt über das Kabel verbindest
funktioniert es ja auch problemlos. Das bedeutet das
Kabel ist in Ordnung. Die Ursache ist schon das Funksystem.
Ich denke wirklich das es entweder defekt ist oder
doch der Videopegel am Eingang zu hoch ist.
Teste das ganze doch mal mit einem DVD Player oder
Videorekorder am Eingang ob sich am Bild was ändert.
Anstatt dem Monitor bitte einen TV verwenden.

Wenn das auch nicht funktioniert dann ist das Funksystem defekt.

mfg
Wolfgang


BID = 493212

Yoshi2001

Gesprächig



Beiträge: 164
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

Nach dem Bild zu urteilen kommt mir das so vor das da der Videopegel zu hoch ist oder der Sender b.z.w. der Empfänger nicht richtig auf der Frequenz ist.

Den Videopegel kann man auf der Empfängerplatine oft an ein Trimmpoti einstellen.
Den Frequenzversatz nur am Tuner selber.
Dazu muss eine kleine Spule geringfügig auseinander oder etwas zusammengedrückt werden.
Damit kann man den Empfänger geringfügig abgleichen.

_________________


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Yoshi2001 am 20 Jan 2008 21:29 ]

BID = 496237

Tomzi

Neu hier



Beiträge: 34
Wohnort: Berlin

Das Problem liegt so wie es aussieht in der Tat an dem Kabel. Ich habe mal folgenden test gemacht, habe bei einem 4pol Klinke den Kabel Rot und Weiss entfernt, so dass nur noch die Abschirmung und die gelbe Videobelegung gelötet waren (siehe Bild). Dabei kam ich auf ein Ergebnis, dass in Richtung OK ging. Leider entstehte ein neues Problem... da ich eine geschweisten 4pol Stecken auseinander gebrochen hatte, ging es auch nach dem neulöten, immer zu Tief die Buchse rein. Dabei entstanden neue Störungen. Jetzt habe ich neue 4pol Klinkenstecker zum selbstlöten gekauft und siehe da, die Lötfläche ist ganz anders, als bei dem Originalen. Ich muss ehrlicherweise gestehen, dass ich keine Ahnung habe, wo bei dem die gleiche Belegung ist und wollte euch fragen, ob jemand weiss, wo ich die zwei Kabeln anlöten muss?

Bis ein Dau was Elektronik angeht und habe kein Messgerät. Wäre auch kein Problem eins zu kaufen, aber weiss nicht, wie ich damit umgehen soll

Vielen Dank im voraus...



BID = 496238

Ltof

Inventar



Beiträge: 9303
Wohnort: Hommingberg

Du brauchst höchstwahrscheinlich einen dreipoligen Klinkenstecker.

Die ferigen Adapter kosten aber auch nix. Bei Reichelt -,42, bzw. -,92. Je nachdem, ob Du Cinch-Kupplung oder -Stecker brauchst.

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 496246

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Die 10 Euro für ein simples Meßgerät solltest du schon ausgeben, sowas gehört in jeden Haushalt.

Ich vermute schon das er einen 4poligen Stecker braucht.

Ich kapiere nur nicht warum man ein fertiges Kabel zerstört anstatt zu messen...

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 496264

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

Notfalls kann man den Test auch mit einer Batterie und einem Glühlämpchen durchführen.
Gruß
Peter


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552150   Heute : 330    Gestern : 8333    Online : 463        26.6.2024    1:18
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0719740390778