Autor |
IC stabilisieren |
Problem gelöst
|
|
|
|
BID = 487888
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13380 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
|
Zitat :
Jornbyte hat am 4 Jan 2008 21:21 geschrieben :
|
Zitat :
| Was kann ich tun, um das IC zu stabilisieren?? |
Nix.
|
Na ja,etwas würde mir dazu einfallen.
Weil das hier:
Zitat :
| Die gesamte Schaltung liegt an 12 V wobei vor den Halbleiterbauteil ein Widerstand von 470 Ohm liegt. |
ist auch nicht so das,was der Franzose Bouillon nennt.
Hat der PhyMaLehrer ja auch bemängelt,wie ich grad gesehen hab...
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein) |
|
BID = 488025
faustian.spirit Schreibmaschine
    
Beiträge: 1388 Wohnort: Dortmund
|
|
Unbenutzte Eingänge kann man UNTER UMSTÄNDEN bei TTL offenlassen, aber nicht in einer gestörten Umgebung.
Und einen Vorwiderstand vor einen solchen IC zu setzen ist grober Schwachsinn, da muss ein Spannungsregler hin. TTL will immer genau 5 Volt. |
|
BID = 488171
Jornbyte Moderator
      
Beiträge: 7242
|
Wenn das wirklich TTL-Bausteine sind, haben die ihr Leben schon lange beendet.
Und nun haltet die Backen bis der Schaltplan da ist.
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.
|
BID = 490116
SEAL Stammposter
    Beiträge: 211
|
Hallo,
ich habe dem motor jetzt mit Kondensatoren entstört und nen 5 V Spannungsregler vor das IC geschaltet...Jetzt gehts!!
Vielen Dank!
seal.
|