Stern-Dreieck-Schalter

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 2 2025  09:45:23      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Stern-Dreieck-Schalter
Suche nach: schalter (25823)

Problem gelöst    







BID = 485681

Dieter

Gesprächig



Beiträge: 100
 

  


Hallo,

ich habe von KLöckner Möller einen alten Stern-Dreieckschalter,weiss leider nicht wie ich den Schalter anschliese.Habe bei Klöckner selbst schon wegen einem Datenblatt nachgefragt,jedoch ohne Erfolg,vielleicht kann mir von Euch jemand weiterhelfen.Der Schalter hat(siehe Bilder) verschiedene Anschlüsse von 1-9 gekennzeichnet und insgesammt 16 Stück.
Im voraus besten Dank.



Mfg.Dieter







BID = 485682

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

 

  

Kann es sein, daß Du der große Bastler bist? Keine Ahnung von der Materie hast? 27 Beiträge und keiner erledigt?

BID = 485686

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Am sichersten ist es, an sämtliche Anschlüsse generell nur den Schutzleiter aufzulegen...

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 485689

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Sam! jetzt fühlt sich Dieter aber veräppelt!

BID = 485690

Dieter

Gesprächig



Beiträge: 100

Hallo,

das mit dem erledigen ist nicht so einfach,meistens kommen ja nur so überflüssige Antworten wie z.B.von SAM2.
Manchmal glaube ich,dass ich hier nicht der Einzige bin,der von der Materie keine Ahnung habe.
Ich kann nur eine vernünftige Antwort geben,wenn ich die Frage auch wirklich weiss.


Mfg.Scharl

BID = 485697

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Na, für so überflüssig halte ich meine Antwort nicht!

Ich hätte dasselbe auch direkter ausdrücken können:


Zitat :
Wer nicht weiß, wie man an einem Stern-/Dreieckschalter die Kontaktbelegung auch ohne Unterlagen ermittelt, dem fehlen vermutlich auch alle anderen Fachkenntnisse, um den Schalter fachgerecht anzuschließen und sicher in Betrieb zu nehmen.

Daher - laß die Finger davon und beauftrage einen Fachmann!

So besser?


BID = 485698

Neo2005

Der Neo halt


ICQ Status  


Zitat :
sam2 hat am 29 Dez 2007 13:17 geschrieben :

Am sichersten ist es, an sämtliche Anschlüsse generell nur den Schutzleiter aufzulegen...



Hi sam!

Das ich das noch Erlebe. Der Sam verstößt gegen die VDE und will denn Schutzleiter schalten.

Gruß
Neo

_________________
Für Rechtsschreib- und Grammatikfehler wird keine Haftung übernommen. Zu risiken und Nebenwirkungen verklagt euren oder eure Deutschlehrer/in

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Neo2005 am 29 Dez 2007 14:00 ]

BID = 485699

Dieter

Gesprächig



Beiträge: 100

Hallo,

Naja,alles kann man ja auch nicht wissen,selbst wenn man Meister in diesem Fachgebiet ist oder?
Anscheinend weisst du es selbst nicht,sonst würdest du eine ganz normale Antwort schreiben?Mehr habe icgh ja auch nicht verlangt oder?
Trotzdem Danke für deine hilfreichen Antworten.



Mfg.Dieter

BID = 485702

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Eine Anleitung zum "Malen nach Zahlen" wirst Du hier nicht bekommen!

Es ist nämlich nicht die Frage, ob ich die geben könnte, sondern ob ich verantworten kann, sie DIR zu geben. Und da hab ich sehr begründete Zweifel...

Schildere uns doch bitte Deine Vorkenntnisse, Deine Meßgeräteaustatttung und den genauen Verwendungszweck.
Vielleicht ist der Schater dafür gar nicht geeignet?


@ Tobi:
Ich würds Dir ja gönnen, aber wenn der PE an allen Kontakten des Schalters aufgelegt wird, ist er natürlich trotzdem selbst weiterhin ungeschaltet!
Es gibt dann ja nur lauter ankommende PE, keine weiterführenden.

BID = 485703

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13373
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
Dieter hat am 29 Dez 2007 13:59 geschrieben :

Naja,alles kann man ja auch nicht wissen,selbst wenn man Meister in diesem Fachgebiet ist oder?

Dann solltest den Kurs nochmal wiederholen!
Ein Meister sollte in der Lage sein,die korrekte Belegung/Verschaltung mittels geeigneter Meßmittel und logischem denken selbst zu ermitteln

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 485708

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Der war gut!
Ich fürchte jedoch, Du hast die falsche der Deutungsmöglichkeiten erwischt.
Denn das (Dieter als Elektromeister) wäre wirklich so bedenklich wie erstaunlich...

@ Dieter:
Das geht nicht gegen Dich persönlich.
Aber mit Netzspannung ist nicht zu spaßen!
Die macht ganz schnell ziemlich schwarz und häßlich...

BID = 485709

Dieter

Gesprächig



Beiträge: 100

Hallo,

der logisch Verstand sagt ja immer,gehe zuerst den einfachen Weg,wenn es möglich ist oder???
Ich weiss ja nicht was Ihr für Vorkenntnisse habt,auf jeden Fall könnt Ihr sehr gut dumme Kommentare abgeben.
Lasst es einfach bleiben,anscheinend keine Ahnung von nichts.

Mfg.

BID = 485710

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7432

...wenn man weiss wie ne Stern-Dreieck-Schaltung funktioniert und
nen Durchgangsprüfer hat lässt sich das recht schnell rauspiepsen wie der Schalter anzuschliessen ist

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 485711

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13769
Wohnort: 37081 Göttingen

Ich muß leider auch feststellen, daß hier eine gewisse Form von Überheblichkeit zunimmt. Man sollte doch der Rückläufigen Tendenz von Aktivität und Vorbildung der Poster etwas mehr Rechnung tragen.
Ich schließe mich da nicht aus. Auch ich neige zu Sarkassmus, wenn ich auf lernresistente Neulinge stoße, aber wir müssen wohl lernen, damit umzugehen.

Vielleicht bringt dich das weiter?
Gruß
Peter




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 29 Dez 2007 14:36 ]

BID = 485712

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Logik ist immer gut.
Na, dann gehe doch den einfach Weg und teile uns DEINE Vorkenntnisse mit!
Schon müssen wir auf die nicht nur anhand der Frage und der ausweichenden Antworten auf die konkreten Rückfragen schließen...

Mit MEINEN bescheidenen Vorkenntnisse hingegen bin ich bisher jedenfalls einigermaßen zurandegekommen. Für das Anschließen von Stern-/Dreieckschaltern hats jedenfalls noch immer gereicht.
Sogar für die obligatorische Schutzmaßnahmenprüfung!

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183090601   Heute : 2228    Gestern : 7954    Online : 183        20.2.2025    9:45
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.134204149246