Autor |
Stern-Dreieck-Schalter Suche nach: schalter (25855) |
Problem gelöst
|
|
|
|
BID = 485713
Neo2005 Der Neo halt
|
|
Zitat :
sam2 hat am 29 Dez 2007 14:08 geschrieben :
|
@ Tobi:
Ich würds Dir ja gönnen, aber wenn der PE an allen Kontakten des Schalters aufgelegt wird, ist er natürlich trotzdem selbst weiterhin ungeschaltet!
Es gibt dann ja nur lauter ankommende PE, keine weiterführenden.
|
Hi Tobi! ...ähh sam
Woher weisste das, dass alle ankommende PE`s sind?
Wenn ich mir die Kiefer genau durchlese steht da nur was von schalten nichts von ankommend und abgehend
Gruß
Neo, der nicht Tobi ist
_________________
Für Rechtsschreib- und Grammatikfehler wird keine Haftung übernommen. Zu risiken und Nebenwirkungen verklagt euren oder eure Deutschlehrer/in
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Neo2005 am 29 Dez 2007 14:32 ] |
|
BID = 485715
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Richtig. Aber wenn Du mit einer Brücke Eingang und Ausgang eines Schalters fest verbindest, dann wird ja gerade eben gar nichts geschaltet... |
|
BID = 485718
Neo2005 Der Neo halt
|
Zitat :
sam2 hat am 29 Dez 2007 14:35 geschrieben :
|
Richtig. Aber wenn Du mit einer Brücke Eingang und Ausgang eines Schalters fest verbindest, dann wird ja gerade eben gar nichts geschaltet...
|
Hi sam!
Ok, hast gewonnen. Gebe mich geschlagen:
Gruß
Neo
_________________
Für Rechtsschreib- und Grammatikfehler wird keine Haftung übernommen. Zu risiken und Nebenwirkungen verklagt euren oder eure Deutschlehrer/in
|
BID = 485721
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
  
Beiträge: 7443
|
....das wäre dann aber ein Stern-Dreieck-Erd-Kurzschluss-Schalter
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 485725
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13380 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
Otiffany hat am 29 Dez 2007 14:27 geschrieben :
|
Man sollte doch der Rückläufigen Tendenz von Aktivität und Vorbildung der Poster etwas mehr Rechnung tragen.
|
Warum?
Zitat :
|
aber wir müssen wohl lernen, damit umzugehen.
|
Wieso?
Und wenn er mal deine Schaltung,seine Vorkenntnisse,einen Zettel und einen Durchgangsprüfer genommen hätte,wäre er längst fertig
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 485728
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Also wir haben hier ja schon so manch absoltes Greenhorn erfolgreich zum Jagen getragen.
Aber ein gewisses Mindestmaß an Eigeninitiative und auch Umgangsformen ist und bleibt Grundvoraussetzung!
|
BID = 485729
Dieter Gesprächig
  
Beiträge: 100
|
Hallo,
erstamals Danke für deine Hilfe Otiffany,bringt mich,glaube ich,nicht viel weiter,da ich egentlich speziell für meinen Stern-Dreieck-Schalter die Anschlüsse suche.Trotzdem Danke,wenigstens eine vernünfitge und sinnvolle Antwort.
Für die anderen Herren oder am besten Kinder,wer einen Meister gemacht hat,der weiss was hier alles gefordert wird und welche Kenntnisse erlangt werden.Am besten beim Fernlehrgang oder?
Und mit einem Notendurchschnitt von 2,2 beim Fernlehrgang brauche ich mich nicht zu rechtfertigen was ich kann und was nicht oder?Einfach besser machen!
Schön langsam glaube ich,hier sind nur kleine Kinder oder Bubis die studieren und nicht wissen was Sie machen.
Trotzdem Danke.
Mfg.
|
BID = 485734
gretel Schreibmaschine
    
Beiträge: 1169 Wohnort: Deutschland
|
|
BID = 485738
ego Inventar
     
Beiträge: 3093 Wohnort: Köln
|
Zitat :
| erstamals Danke für deine Hilfe Otiffany,bringt mich,glaube ich,nicht viel weiter,da ich egentlich speziell für meinen Stern-Dreieck-Schalter die Anschlüsse suche. |
Sag mal Dieter, das ist doch nicht dein ernst, oder?
Was für einen Meister hast du denn gemacht?
Den Bäckermeister?
Wenn es dir mit dem Bild von Ottifany immer noch nicht möglich ist die Belegung von deinem Schalter herauszufinden, denke ich es ist besser den Brief schleunigst zurückzugeben, und hier nicht noch die Leute zu Beleidigen.
Ein bisschen Eigeninitiative ist durchaus erlaubt und sogar erwünscht.
PS.:
Auch hier gilt: Fülle dein Profil vernünftig aus, und man kann dir direkt ordentlich gegenübertreten.
Bin eigentlich der Meinung das das zur Pflicht werden sollte, um im Forum aufgenommen zu werden.
|
BID = 485752
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13380 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
ego hat am 29 Dez 2007 15:07 geschrieben :
|
Wenn es dir mit dem Bild von Ottifany immer noch nicht möglich ist die Belegung von deinem Schalter herauszufinden, denke ich es ist besser den Brief schleunigst zurückzugeben, und hier nicht noch die Leute zu Beleidigen.
|
Dem ist (fast)nichts mehr hinzu zufügen.
@ Sam:
Ich hatte Recht!
Was es heutzutage alles für "Meister" gibt.
Sachte schäme ich mich,auch zu dieser "Gilde" zu gehören.
Nach diesem Armutszeugniss müssen die Leute doch glauben,für einen Meisterabschluß braucht man weniger zu Wissen,als der Lehrling.
Mit einem Notendurchschnitt von 2,2 reichts nicht mal,um einen Schalter "durchzupiepsen".Dann frage ich mich,was die bringen ,die nur ne 3 geschafft haben...
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 485760
Wienstrom Stammposter
   
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 446 Wohnort: Wien
|
Von Moeller gibt es eine Hilfestellung .
Das Moeller Schaltungsbuch . Ich kann Dir zwar nicht garantieren das sich die Anschlüsse in den letzten 20 bis 30 Jahren nicht geändert haben (so alt ist der Schalter sicher) , aber bevor Du wirklich Spannung aufschaltest , kannst Du ja mal mit einem Durchgangsprüfer testen ob die Belegung so stimmt . Hoffe ich konnte mit dem Bild weiterhelfen ?
Edit : GRETEL WAR SCHNELLER
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Wienstrom am 29 Dez 2007 15:53 ]
|
BID = 485770
Dieter Gesprächig
  
Beiträge: 100
|
Hallo,
erstmals Danke für diejenigen,die mir mit einer sinnvollen Antwort weitergeholfen haben.Habe jetzt den Schalter selbst durchgemessen.
Nochmals Danke!
Mfg.
|
BID = 485774
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Das Problem beruht wohl weniger auf Deiner heutigen Faulheit, sondern Deiner früheren!
(falls der niedervoltige Kollege tatsächlich Recht haben sollte, und es sieht ganz danach aus...  )
|
BID = 485841
Surfer Inventar
     
Beiträge: 3094
|
Kanns sein das im Jahreswechsel alle etwas merkwürdig reagieren???
Gruß Surf
P.S. Sollte da tatsächlich jemand seinen Meister gemacht haben (wohlmöglich aucfh noch in E-Technik,hat er eventl einige Stunden verpasst.)
@DIETER : Das Bestehen einer Prüfung heisst>> erlangen eines Befähigungsscheins-noch Lange nicht das befähigt sein.
Du solltest vielleicht mal etwas Hirn einschalten,denn deine Aussage hier >>Für die anderen Herren oder am besten Kinder,wer einen Meister gemacht hat,der weiss was hier alles gefordert wird und welche Kenntnisse erlangt werden.Am besten beim Fernlehrgang oder? <<
Was wird denn gefordert ?? ZIB RBH etc.??
Auch Fachwissen wird gefordert-nicht nur Phrasen-vielleicht solltest du da noch einmal in dich gehen und über dein geschriebenes Nachdenken.
P.p.s.: Für diese Nachfrage würde ich einen Azubi lange lernen lassen-traurig deinerseits
|
BID = 485946
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
  
Beiträge: 7443
|
Zitat :
Dieter hat am 29 Dez 2007 16:22 geschrieben :
|
....Habe jetzt den Schalter selbst durchgemessen.
|
 ...er hats doch noch geschafft
...ich kanns noch gar nicht glauben
...aber seine Beleidigungen hätte er für sich behalten können
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|