AEG Wäschetrockner Kondenstrockner  Lavatherm Future-W

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 14 9 2025  18:52:10      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Autor
Wäschetrockner AEG Lavatherm Future-W

    







BID = 485369

spyloris

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Reinfeld
ICQ Status  
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm Future-W
S - Nummer : 84716948
FD - Nummer : PNC 916 014 130 00
Typenschild Zeile 1 : A481ACD01N
Typenschild Zeile 2 : 112 510 000.LP
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi,
ich habe folgendes Problem mit meinem WäTro. Mir ist der Keilriemen kaputt gegangen und nun wollte ich den tauschen. Den neuen habe ich schon hier und das Gerät ist nun auch soweit außeinander gebaut. Wo es bei mir nun noch hackt, ist wie ich den Riemen an der Motorwelle vorbei bekomme? Kann ich die Welle irgendwie ausbauen oder so? Sehe da momentan irgendwie nicht mehr so recht durch.

MFG
Marius

Erklärung von Abkürzungen

BID = 485449

prinz.

Moderator

Beiträge: 8934
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  

moin
Lüfterrad und Welle werden getrennt um den Riemen rum zu legen.
Gibt zwar auch nen Trick wies ohne Zerlegen geht nur den zu beschreiben wüste Ich nicht wie Ich anfangen soll.
Wenn Du nicht weiter weißt mach am besten ein Foto dann gibs ne bessere Erklärung.
mfg



_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185465095   Heute : 7269    Gestern : 9530    Online : 442        14.9.2025    18:52
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,01358294487