Argh! Da hättest du ja gleich sprengen können :)
Wo rohe Kräfte sinnlos walten...
Das öffnen geht einfacher und absolut ohne Beschädigungen! Wurde auch schon einmal hier im Forum besprochen.
Der 107020 und der 107040 haben das gleiche Gehäuse.
Den Monitor auf die Röhre legen (weiche Unterlage sonst Kratzer!)
Fuß abnehmen.
Die beiden Schrauben am unteren Rand sowie die kleine Schraube an der Netzbuchse lösen.
In die Öffnung am VGA-Kabel und der Netzbuchse greifen und die Rückwand leicht anheben, nicht zu weit.
Unten (da wo jetzt ein Spalt ist) einmal mit der Faust vorhauen.
Die Riegel lösen sich und die Rückwand kann abgenommen werden.
Achtung: Hebt man die Rückwand zu weit an und man schlägt sehr kräftig kann es passieren das man die Röhre unfreiwillig belüftet da man die Rückwand vor die Bildröhrenplatte haut.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.