Autor |
Unterbrechung in Installation suchen |
Problem gelöst
|
|
|
|
BID = 481625
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
  
Beiträge: 7447
|
|
...da musst du mal mit ---> Jean Pütz <--- reden der weiss das
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern! |
|
BID = 481645
DMfaF Inventar
     
Beiträge: 6664 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
|
Zum letzten Mal!
Laß die Finger davon. Anhand Deiner Äußerungen, sehe ich, daß Du keinen blassen Schimmer von der Materie hast, sondern basteln willst.
Du bist verpflichtet! Deinem Vermieter Schäden in der Wohnung anzuzeigen und er ist verpflichtet! Dir umgehend einen Eli zu schicken!
|
|
BID = 481864
Bubu83 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2824 Wohnort: Allgäu
|
Dann ists ja gut, dass andere mehr Schimmer von der Materie haben...
Leider lernt man als Industrieelektroniker nur sehr wenig Installationstechnik. Dafür bin ich in anderen Bereichen fit
Hab heut übrigens mit dem Vermieter gesprochen.
Trotzdem würd mich interessieren, ob man sowas mit einfachen Mitteln selbst rausfinden kann... Hätte ja sein können, dass hier schon jemand ein ähnliches Problem mit "Basteleien" gelöst hat.
Gruß
Bubu
|
BID = 481893
DMfaF Inventar
     
Beiträge: 6664 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Ja, kann man. Der Hinweiß ist hier auch schon gefallen. Nur sollte man sich dann sehr bewusst sein, was man tut!
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!
|
BID = 481981
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
  
Beiträge: 7447
|
Zitat :
Bubu83 hat am 16 Dez 2007 00:18 geschrieben :
|
......
Trotzdem würd mich interessieren, ob man sowas mit einfachen Mitteln selbst rausfinden kann...... |
...ja, mit Hammer und Meissel die Leitung aus der Wand stemmen
da findet man die Fehlerstelle auf jeden Fall
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 482020
rasender roland Schreibmaschine
    
Beiträge: 1781 Wohnort: Liessow b SN
|
Zitat :
| PE und N im Sicherungskasten abklemmen ---> miteinander verbinden und dann mit einem starken Verbraucher (z.B. H4-Glühlampe) und einem 12V-Netzteil Strom fließen lassen.
Unterbrochen ist ja nur der L. |
Selbst wenn das funktioniert, hast Du den Verlauf der Leitung rausgefunden.
Aber nicht den Ort der Unterbrechung.
_________________
mfg
Rasender Roland
|