Fachinterne Prüfung im Fach Technik, 10. Schuljahr Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro
Autor |
Fachinterne Prüfung im Fach Technik, 10. Schuljahr |
|
|
|
|
BID = 480427
BenjaminB Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
|
Hallo Allerseits!
Nach der neuen Prüfungsordnung muss ich als Fachinterne Prüfung im Fach Technik ein mir vom Lehrer zugewiesenes Thema praktisch und theoretisch ausführen. Ich bekam die Aufgabe eine einfache Form einer 7-Segment-Anzeige zu bauen. Nur leider muss ich sagen, dass ich eine echte Niete in diesem Fach bin. Ich habe keine Ahnung wie ich dies bauen soll. Aber zum Glück ist es mir gestattet Hilfe jeder Art zu holen. Deswegen wende ich mich an euch
Hätte jemand eine einfach verständliche Bauanleitung oder etwas in der Art parat?:)...
Viele Grüße, Benjamin |
|
BID = 480441
PhyMaLehrer Schriftsteller
    
Beiträge: 911 Wohnort: Leipzig
|
|
Hhmm, das wäre jetzt aber ein zu leichter Weg. (Siehe dazu auch http://de.wikipedia.org/wiki/Per_aspera_ad_astra !)
Soll diese Anzeige nur eine Stelle haben, also eine Ziffer mit 7 Segmenten? Woraus sollen diese Segmente bestehen? Wie (mit welchem Code o. ä.) sollen die Segmente angesprochen werden?
Irgendwo hatte ich da einen Link... Ich müßte jetzt tatsächlich erst einmal unter meinen Elektronik-Links suchen, aber erst bist du mal noch ein bißchen dran... |
|
BID = 480442
DonComi Inventar
     
Beiträge: 8605 Wohnort: Amerika
|
Moin,
wenn man mit sowas pünktlich beginnt, kann man damit gute Noten rausschalgen.
Du musst ja vermutlich sowieso alles dokumentieren, dann kannst du ja schonmal bei 0 anfangen, also die Theorie über die Siebensegmentanzeige.
Dass dan technisch umsetzen ist ja dann Teil des Praktischen, und somit eine Folge der Theorie.
Helfen können wir gerne, aber fertige Sachen wirst du hier nicht bekommen; von Nichts kommt Nichts.
_________________
|
BID = 480492
teotihuacan Gesprächig
  
Beiträge: 170 Wohnort: Winterlingen
|
Der Sinn der fachinternen Überprüfung ist ja, etwas dabei zu lernen und das bis jetzt gelernte zu beweisen. Also informier dich erst mal im Internet oder aus Büchern über dein Thema, bevor du von uns vorgekaute Lösungen einholst. Ich betreue auch gerade einen aus der 10. unserer Realschule, der die fachintere Überprüfung in Technik auch gerade vor sich hat und den lass ich auch nicht nur nen praktisch fertigen Bausatz zusammenlöten.
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184156128 Heute : 1728 Gestern : 7235 Online : 198 22.5.2025 4:56 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
In 211 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet ! |
|