Lichtschranke? Anschluss

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 4 2025  23:39:43      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Lichtschranke? Anschluss

    







BID = 474031

Skulle

Gelegenheitsposter



Beiträge: 71
Wohnort: Wallerstein
ICQ Status  
 

  


Hallo
Ich habe hier eine Lichtschrank zumindest vermute ich das es eine ist.
Nur ich komme mit dem anschluss nicht so recht klar.
Auf dem Typenschild kann ich lesen das das ding 10...30V verträgt aber auf welche Adern geb ich den Strom.
Auf dem Teil steht Visolux.

Es ist eine weise schwarze und gelbe ader..
wie schlies ich das ding jetzt an?

Danke schon im vorraus Skulle!





BID = 474041

Ltof

Inventar



Beiträge: 9367
Wohnort: Hommingberg

 

  

Da gibt es meines Wissens keine einheitliche Belegung. Das muss man der Bedienungsanleitung entnehmen. Ist da keine Typenbezeichnung drauf? Übrigens, Visolux ist jetzt: http://www.pepperl-fuchs.de

Schau Dich dort bei den Produkten um, ob Du etwas Vergleichbares findest.

Gruß,
Ltof

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 474049

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7911
Wohnort: Nürnberg

Ich habe schon einige Anlagen gewartet, in denen alte Visolux-Lichtschranken eingebaut waren.

Afair war die Betriebsspannung zumeist zwischen weiss und braun, der Schaltkontakt dann die übrig gebliebene Ader.

Ob das auch auf diese Lichtschranke (oder was immer das ist: Lichttaster oder Empfänger oder...) zutrifft, entzieht sich meiner Kenntniss

Die etwas hochwertigeren Modelle waren jedenfalls immer irgendwie zu öffnen und da ist dann ein kleiner Klemmenplan drin...

Da fällt mir ein, dass ich im Lager noch irgendwo ein paar alte Lichtschranken 'rumliegen habe - wenn ich Zeit habe, gucke ich mal nach...

_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

BID = 474068

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7443


Zitat :
Skulle hat am 20 Nov 2007 15:50 geschrieben :

....
Auf dem Typenschild kann ich lesen das das ding 10...30V verträgt ....


...mehr steht nicht auf dem Typenschild
nur die Spannjung und sonst nix keine Buchstaben, Zahlen, Schaltzeichen.....

...und was ist das fürn Schnipsel an der schwarzen Ader

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 474078

selfman

Schreibmaschine



Beiträge: 1681
Wohnort: Seekirchen a. W.

ich weiß nicht ob ich farbenblind bin oder Ihr, aber für mich ist die Ader braun!

Viel vorkonfektionierte und genormte Kabel haben die Belegung:

braun = V+
blau = V-
weiß = Ausgang Öffner
schwarz = Ausgang Schließer

Aber da paßt der gelbe nicht ins Konzept.

Allerdings haben wir auch konfektionierte Kabel mit:

braun = V+
gelb = V-
weiß = Ausgang 1
schwarz = Ausgang 2

Das könnte schon eher hinkommen, aber alles nur Spekulation!!!

Vieleicht, wenn gar nichts zu kriegen ist, mit einem regelbaren Netzteil und einen Widerstand in Serie mal die Spannung hochdrehen und beobachten was der Versorgungsstrom und die Spannung am dritten Draht macht.

Schöne Grüße Selfman

_________________
Traue keinem Ding, das du nicht selber vermurkst hast.

BID = 474969

sme-bbg

Schriftsteller



Beiträge: 959
Wohnort: Bad Eilsen
Zur Homepage von sme-bbg ICQ Status  

Der Sensor müßte ein OR90 von Bernstein sein

http://www.bernstein-ag.de/cw_berns.....d.pdf

Ruf da einfach mal an die können dir sicherlich weiterhelfen

Telefon: +49 571 793-0

Gruß Sven


PS: Kenne das ding noch aus meiner Ausbildungszeit bei dieser Firma....



BID = 475867

Skulle

Gelegenheitsposter



Beiträge: 71
Wohnort: Wallerstein
ICQ Status  

Hallo
Danke schonmal für die vielen Antworten,
Ich werde da mal anrufen und fragen wie ich es in betrieb nehmen kann.

@ selfman
Ich habe an der Lichtschranke aber blos 3 adern,nich 4 sonst könnte ich deine schaltung mal ausprobieren.

Gruß Skulle

BID = 475877

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7242

Ist es so schwer den Deckel mal zu öffnen und die Schaltung / Anschlüsse mal zu messen?

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 475909

sme-bbg

Schriftsteller



Beiträge: 959
Wohnort: Bad Eilsen
Zur Homepage von sme-bbg ICQ Status  

Jornbyte aufmachen wird ihm nix bringen das ding ist höchtwarscheinlich vergossen.

Gruß SVen

BID = 476133

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7443


Zitat :
Primus von Quack hat am 20 Nov 2007 17:37 geschrieben :


Zitat :
Skulle hat am 20 Nov 2007 15:50 geschrieben :

....
Auf dem Typenschild kann ich lesen das das ding 10...30V verträgt ....


...mehr steht nicht auf dem Typenschild
nur die Spannjung und sonst nix keine Buchstaben, Zahlen, Schaltzeichen.....

...und was ist das fürn Schnipsel an der schwarzen Ader





_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183862047   Heute : 10068    Gestern : 10055    Online : 209        30.4.2025    23:39
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0529470443726