Autor |
PC Problem -> NTFS MFT reparieren |
|
|
|
|
BID = 466589
Martin Wagner Schriftsteller
     Beiträge: 768 Wohnort: Unterfranken
|
|
Hallo @ all
Mich beschäftigt schon sein Wochen ein Problem mit meiner einen HDD...
Bei einer Partition hats den Master File Table gekillt.
Folge: Wenn Platte angeschlossen fährt Win XP nicht hoch. Daher kann ich leider keines der unzähligen Windows-Festplatten-reparier-Tools verwenden .
Zuerst habe ich geschaut, ob ich irgendwie im DOS darauf zugreifen kann -> Avira hat eine schöne Bootdisk mit NTFS Unterstützung. Alle Daten kopiert, aber Problem mit DOS, es kopiert Dateinamen nur im 8.3 Format Super! Bei der Partition mit den MP3s und Hörbüchern... Die will ich nicht alle neu taufen müssen.
Dann Testdisk 6.8 BootCD runtergeladen, das erkennt den Fehler kann ihn aber nicht beheben (MFT and MFT mirror are bad).
Knoppix kann überhaupt nicht drauf zugreifen, fährt aber immerhin hoch.
Kennt jemand von euch noch ein Tool, mit dem man den MFT neu schreiben kann? Daten sind gesichert, mehr als sich entgültig verabschieden kann die Partition auch nicht...
Kennt ihr auserdem vielleicht ein gutes Computerforum, in dem nicht nur irgendwelche Kiddies mit ihren PCs angeben und fragen, wie man den "Esel" schneller machen kann???
Danke!
Gruß Martin
PS: ich hoffe, ich bin im richtigen Unterforum... PCs sind irgendwie nirgends richtig on Topic.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Martin Wagner am 25 Okt 2007 19:02 ] |
|
BID = 466595
Tom-Driver Inventar
     
Beiträge: 8785 Wohnort: Berlin-Spandau
|
|
Du hast wahrscheinlich schon längst mit Google gesucht.
Du hast dabei auch diesen Dialog entdeckt.
Und, was ist bei Deinen Rettungsversuchen gemäß Dampfwalzen-Vorschlag herausgekommen?
Gruß, Tom.
_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor! |
|
BID = 466629
Martin Wagner Schriftsteller
     Beiträge: 768 Wohnort: Unterfranken
|
Natürlich habe ich auch mit Google gesucht. Sonst hätte ich NTFS4DOS und Testdisk nicht gefunden
Bei meinem Rettunsversuch ist rausgekommen, das die genannten Programme alle Windows zum laufen benötigen. Und Windows bleibt beim prüfen mit chkdsk hängen, sobald die Festplatte angeschlossen ist. Auch im abgesicherten Modus.
Gruß Martin
|
BID = 466631
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13374 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Ultimate-Boot-CD saugen...
Da sind wenn ich das noch richtig weiß Tools drauf,die dir den MBR oder MFT neu schreiben
Tipp ohne Gewähr,hab das auch lange nicht mehr gemacht/machen müssen..
Edit sagt: UBCD4.11 hätte ich da.Ist ne Exe mit 87 MB.Wird dann ein Iso-Image mit 115Mb
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleinspannung am 25 Okt 2007 20:50 ]
|
BID = 466742
HansG Schreibmaschine
    
Beiträge: 1848 Wohnort: Dresden
|
Wenn die MFT fehlerhaft ist, so hat das doch nichts mit der Erkennung des Laufwerkes zu tun. Diese wird beim Formatieren der Partition erstellt.
|
BID = 466746
Tom-Driver Inventar
     
Beiträge: 8785 Wohnort: Berlin-Spandau
|
Was ist mit GetDataBack, wie in meinem Link?
Hat das auch nicht funktioniert?
_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!
|
BID = 466749
wisbo Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 53
|
Moin, Martin!
Zitat :
|
Bei meinem Rettunsversuch ist rausgekommen, das die genannten Programme alle Windows zum laufen benötigen.
|
Versuch's mal mit Bart-PE.
http://pcwelt-wiki.de/wiki/Bart_PE_Builder
_________________
|
BID = 466761
wulf Schreibmaschine
    
Beiträge: 2246 Wohnort: Bozen
|
Hallo,
edit: sinnloser Kommentar entfernt.
Wie wäre es statt Knoppix eine Ubuntu Cd zu versuchen?
Grüsse Wulf
_________________
Simon
IW3BWH
[ Diese Nachricht wurde geändert von: wulf am 26 Okt 2007 12:48 ]
|
BID = 466805
Martin Wagner Schriftsteller
     Beiträge: 768 Wohnort: Unterfranken
|
Sooo, wieder ein wenig rumprobiert.
1. GetDataBack braucht Windows.
2. Die Ultimate Boot CD hat mir leider auch nicht weitergeholfen, da sind die anderen Tools die ich bereits verwendet habe auch drauf. Aber leider auch nicht mehr. Dafür noch einiges anderweitig nützliches
3. BartPE hilft mir leider auch nicht weiter. Standartmäßig ist kein SATA Treiber dabei. Sobald ich den per F6 beim Starten einlade, kommt eine Fehlermeldung und der Rechner hängt sich auf...
Werde also mein Glück mal mit Ubuntu versuchen... sobald ich eine CD damit gefunden habe.
Gruß Martin
|
BID = 466869
wulf Schreibmaschine
    
Beiträge: 2246 Wohnort: Bozen
|
Hallo,
du kannst dir Ubuntu hier www.ubuntu.com downloaden und die ISO Datei einfach brennen.
Grüsse Wulf
_________________
Simon
IW3BWH
|
BID = 466993
wisbo Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 53
|
Moin, Martin,
Zitat :
|
3. BartPE hilft mir leider auch nicht weiter. Standartmäßig ist kein SATA Treiber dabei.
|
Mmhhh...
Hier läuft die aktuelle PC-Welt-Version ohne Probleme auf einem HP Compac nx7300 mit SATA-Platte.
Die C'T-Edition tut's auch.
_________________
|
BID = 467022
HansG Schreibmaschine
    
Beiträge: 1848 Wohnort: Dresden
|
Zitat :
wisbo hat am 27 Okt 2007 13:06 geschrieben :
|
Hier läuft die aktuelle PC-Welt-Version ohne Probleme auf einem HP Compac nx7300 mit SATA-Platte.
|
Das ist ja schön für dich, der TO hat aber sicher einen anderen Computer, bei die Treiber manuell eingebunden werden muss.
|
BID = 467152
wisbo Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 53
|
Zitat :
|
Das ist ja schön für dich, der TO hat aber sicher einen anderen Computer, bei die Treiber manuell eingebunden werden muss.
|
Die Treiber lassen sich problemlos ins Bart-Pe integrieren. Einfach nach \drivers kopieren und feddich!
_________________
|
BID = 468229
Martin Wagner Schriftsteller
     Beiträge: 768 Wohnort: Unterfranken
|
Erstmal Danke für die vielen Ratschläge. Habs jetzt allerdings aufgegeben, ob ich jetzt drei Wochen rummache die Namen zu retten oder eine Woche zum neubenennen... Festplatte war schließlich komplett kopiert.
Der letzte Versuch war, im Linux die Partition zu löschen. So ist Windows wieder hochgefahren. Dann den PC Inspector nach einer verlorenen Partition suchen lassen. Ist aber an zu vielen defekten Sektoren gescheitert  Nie wieder eine Samsung Platte.
Auch wenn die ganzen defekten Sektoren nach einem Low Level Format alle weg waren
Gruß Martin
|
BID = 468268
Tom-Driver Inventar
     
Beiträge: 8785 Wohnort: Berlin-Spandau
|
Hm, da war doch kürzlich erst was mit bestimmen Samsung-Platten und deren fehlerhafter Firmware...
Die Symptome passen genau auf Deinen Fall.
Ich schau nochmal nach, ob ich die Infos wiederfinde.
EDIT: okay, gefunden. Es ging um Festplatten Samsung SP0411N mit einer Firmware älter oder gleich TW100-12.
Wenn das auf Deinen Fall zutrifft, solltest Du Dir eine neuere Firmware besorgen, updaten und dann die Platte neu formatieren!
Gruß, Tom.
_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tom-Driver am 31 Okt 2007 21:38 ]
|