Zugang/Abgang TAE Im Unterforum Telekommunikation - Beschreibung: Netzwerke, ISDN, DSL, Router
Autor |
Zugang/Abgang TAE Suche nach: tae (882) |
|
|
|
|
BID = 466340
Tom1967 Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: Mainz
|
|
Hi,
ich will ja nicht drängeln oder nerven aber ich müsste den Umzug ins OG eigentlich schon längst hinter mich gebracht haben. Hat niemand Zeit mir zu erklären wie es weiter geht |
|
BID = 466683
ronki1 Schriftsteller
    
Beiträge: 689 Wohnort: Halle / Saale
|
|
Hi Tom,
ich habe mal eine Skizze gemacht, so müssten die Leitungen liegen?!
Am einfachsten, die 1.DA (Doppelader) (rot und rot mit einem schwarzen Strich) im EG 1:1 (rot von ZUG mit rot von ABG und rot/schwarz von ZUG mit rot/schwarz von ABG) mit kleinen Wagoklemmen durchverbinden. TAE im 1.OG an rot und rot/schwarz von ZUG anschließen. Im KG die angeschlossene Leitung am EvZ abklemmen und an diese Klemmen die Leitung vom EG anschließen (rot und rot/schwarz). Falls Du später im EG ein Telefon anschließen möchtest, sind noch genügend Adern vom 1.OG frei.
Splitter und den Rest im 1.OG anstöpseln und fertig.
Gruß,
ronki1 |
|
BID = 466889
Tom1967 Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: Mainz
|
Hallo Ronki,
also musste ich doch im EG den ZUG und ABG verbinden
Habe es heute morgen so gemacht wie von dir beschrieben und wie man merkt funzt alles!
Vielen Dank für die Hilfe!
Gruß
Tom
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183851578 Heute : 9477 Gestern : 10115 Online : 329 29.4.2025 22:35 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0216341018677
|