Gorenje Waschmaschine PS104/11E Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Waschmaschine Gorenje PS104/11E |
|
|
|
|
BID = 459932
BastianW Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Köln
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : PS104/11E
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo zusammen,
ich habe heute bemerkt das meine Gorenje Waschmaschine (Typ: PS104/11E, Model: SWA12/49-A) beim Spülen nicht mehr aufheißt.
Jetzt ist die Frage wie kreise ich am besten den Fehler ein? Kann ich die Maschine Spannungslos machen, die Heizspirale abklemmen und durchmessen (Welchen Widerstand müßte die Heizspirale haben)? |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 459987
Schiffhexler Inventar
     
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
|
Moin BastianW
Willkommen im Forum
Eine WA heizt beim Spülen nicht auf, nur in der Hauptwäsche auf die eingestellte Temperatur.
Gruß Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 460193
BastianW Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Köln
|
Hallo Schiffhexler,
das bedeutet das ich bei der laufenden Maschine mal die Spannung an der Heizspirale und vielleicht auch am Thermostat messen muss? Keine Chance das bei ausgeschalteter Maschine zu machen?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 460267
Schiffhexler Inventar
     
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
Moin BastianW
Hast du gelesen, was ich schrieb? Stell das Ding auf Hauptwäsche bei 80 Grad und fühle nach 20 Min. ob sie warm wird.
Gruß Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 460268
BastianW Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Köln
|
Achso meinst du das... ja das habe ich schon hinter mir... da wird nix mehr warm :). Die Wäsche kommt auch voll kalt aus der Maschine raus. Deshalb vermute ich ja Thermostat oder Heizspirale. Suche nur noch eine möglichkeit das irgendwie einzukreisen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 460319
Schiffhexler Inventar
     
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
Artverwandter Beruf
Dann messe doch die Heizung nach, was für ein Widerstand hat sie? Überprüfe die Heizungsleitung. Dann ein Amperemeter (Energiemesser) dazwischen hängen, zieht die Heizung Strom?
Gruß Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 18 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183995752 Heute : 23845 Gestern : 18238 Online : 353 12.5.2025 21:13 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0186970233917
|