5V Signal über 400m übermitteln

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  08:57:05      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
5V Signal über 400m übermitteln

    







BID = 458738

ddog74

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Wien
 

  


Hallo an Alle,

ich bin neu hier und habe gleich mal eine, höchstwahrscheinlich, ziemliche Deppenfrage.

Und zwar muss ich ein einfaches Signal über 400m übermitteln, darf jedoch keine Funkübertragung in dieser Umgebung einsetzen. Gibt es hierfür irgendeine Kabellösung?

Danke im voraus
ddog

BID = 458740

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Ja.

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 458741

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36264
Wohnort: Recklinghausen

Ja, ein 400m langes Kabel.




_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 458743

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Okay, machen wir es detaillierter:

Geeignet, robust und billig zu bekommen (BW-Aussonderung) ist Feld-Fernsprechleitung.

http://cgi.ebay.de/Kabeltrommel-Fel.....wItem

Auf ner Trommel und mit dem entsprechenden Gestell auf dem Rücken ein schneller 400m-Lauf hingelegt und fertig ist die Verlegung...

http://cgi.ebay.de/Spulgeraet-Rueck.....wItem

Und für den Fall des Falles:

http://cgi.ebay.de/Feldkabel-Verbin.....wItem

Obwohl wir damals noch das Spleißen von Hand gelernt haben (diese Zange wurde erst während meiner Dienstzeit bei der Truppe eingeführt). Und das ist nicht trivial, denn diese Leitung besteht aus einer Mischung von Stahl- und Kupferdrähten und die Verbindungsstelle muß genauso zugfest werden wie die ungeschnittene Leitung!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 20 Sep 2007 16:09 ]

BID = 458767

faustian.spirit

Schreibmaschine



Beiträge: 1388
Wohnort: Dortmund

Was ist denn das für ein Signal? Bei 5V denke ich an TTL... das könnte über 400m sehr witzige Effekte beim Schalten geben...

BID = 458776

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36264
Wohnort: Recklinghausen

"ein einfaches Signal", klingt für mich nach 5V da, 5V nicht da. Ohne besondere Ansprüche an Störfestigkeit, Geschwindigkeit usw.

Sollte das anders sein sollte der Fragesteller halt mal mit weiteren Details rausrücken, die Kristallkugel ist ja immer noch defekt.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 458796

ALF2000

Schriftsteller



Beiträge: 824
Wohnort: Rathenow / Brandenburg
ICQ Status  

/OT on
also wenn die kristallkugel immernoch kaputt ist ....dasm uss n seriendefekt sein meine tuts auch nicht mehr wirklich ....

muesst man sich doch glatt beim hersteller mal beschweren
/OT off

_________________
...TGL geltend bei mir ...

Ich uebernehme keinerlei haftung fuer meine buschstabenzauberei . wenn wem irgendetwas stoeren möchte kann er sich ber PN bei mir melden ^.^
[img]http://www.cosgan.de/images/more/schilder/039.gif[\img]
das alf

BID = 458849

faustian.spirit

Schreibmaschine



Beiträge: 1388
Wohnort: Dortmund

5V an/aus ... auch damit meinen die Leute oft in wirklichkeit TTL Pegel.... und bei TTL und 400m unangepasster Leitung würde es mich überhaupt nicht wundern wenn die nächste Anfrage dann wäre "warum rückt der Zähler auf der anderen Seite 456 mal vor wenn ich 1 Impuls über die Leitung schicke?"

BID = 459032

bastler16

Schreibmaschine

Beiträge: 2140
Wohnort: Frankreich

Mag eine dumme Idee sein, ich würde es bei TTL so lösen:
Senderseite: ULN 200x ansteuern
Empfängerseite: Relais

Das sollte weniger empfindlich sein

BID = 459052

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7431

...oder mit LWL wenn man nur wüsste um was es geht

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 459053

Racingsascha

Schreibmaschine



Beiträge: 2247
Wohnort: Gundelsheim
ICQ Status  

bei ner 0,2mm² Leitung hast du nen Widerstand von ca 140Ohm. Und entsprechende Verluste.

Wie wärs mit ner Stromquelle als Sender und nem Widerstand am anderen Ende? Strom-Spannungsumsetzung durch OP.

_________________
Fnord ist die Quelle aller Nullbits in deinem Computer.
Fnord ist die Angst, die Erleichterung, und ist die Angst.
Fnord schläft nie.

BID = 459069

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7211

Ich denk, ddog74 sollte mal was sagen.
Es gibt leicht aufzubauende differenzielle Bussysteme mit denen die 400m leicht zu überbrücken sind.

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 459624

ddog74

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Wien

Danke an alle! Mit den notierten Antworten kann ich schon genügend anfangen und das Problem für mich, natürlich laienhaft, lösen.

DANKE NOCHMAL!


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183073371   Heute : 1151    Gestern : 7451    Online : 311        18.2.2025    8:57
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0370268821716