| Autor | 
	
	
		
		 Elko 6.3V 1500µF  Suche nach:  elko (9042) 	 	 | 
	 	    	  
	  |   
	  | 
 
 
		 | 
			 
			 
			
			
 
  | 
BID = 455262
 
 Stlinky  Neu hier
  
  
   
  Beiträge: 44 Wohnort: Elmshorn
  | 
 |  
 Moin  
 Es wird jeder denken den bekommt man bei Conrad ..... 
 denkste.    
  
 Auf dem Elko steht folgendes drauf: 
 8058 
 LOW 
 E.S.R. 
  Jackcon 
 1500µF 6,3V 
 -40 105°C 
 Ok von den Werten her bin ich auch bei Conrad fündig geworden, aber 
 jetzt kommst: 
  
 Wenn ich die Anschlüsse messe. Ist das Bauteilmaß 4mm. 
  
 Und das ist nicht R5 (Rastermaß bei Conrad), sondern R4, oder 
     
  
 Kann mir da mal jemand helfen, ist schon etwas her mit dem Thema Rastermaß. 
 LG Uwe  |  
 
  | 
BID = 455265
 
 perl  Ehrenmitglied
         
  
   
  Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
  | 
  | 
 
 Zitat : 
  |  | Es wird jeder denken den bekommt man bei Conrad . |   Das ist jetzt aber eine böse Unterstellung.  |  
 
  | 
BID = 455269
 
 Stlinky  Neu hier
  
  
   
  Beiträge: 44 Wohnort: Elmshorn
  | 
Naja das kann man sehen wie man will . 
      
  | 
BID = 455309
 
 Racingsascha  Schreibmaschine
      
  
   
  Beiträge: 2247 Wohnort: Gundelsheim
  |      
 Kuck doch mal im Schrott nach alten Mainboards, da sind immer Low-ESR-Elkos drauf, musst halt mim Lineal nachmessen ob es 4mm Rastermaß sind. Von wo stammt den der Elko?  
 
 _________________
 Fnord ist die Quelle aller Nullbits in deinem Computer.
 Fnord ist die Angst, die Erleichterung, und ist die Angst.
 Fnord schläft nie. 
  | 
BID = 455314
 
 Unregistered Guest  Stammposter
     
  
   
  Beiträge: 345
  |   
     
Für den Fall, daß das Rastermaß mal nicht paßt hab ich hier Flachzange, Spitzzange...       
  | 
BID = 455316
 
 Itaker  Schriftsteller
        Beiträge: 568 Wohnort: Itaka
  | 
Höhe und Außendurchmesser?
 Zitat : 
  |  | Und das ist nicht R5 (Rastermaß bei Conrad), sondern R4, oder  |   
"Rastermaß 5mm" wird jetzt bei Conrad "R5" geschrieben und nicht mehr "RM5"? Das ist mir neu, aber man lernt ja nie aus.
 Alternativ könnte man aber auch Pin-Abstand sagen.
 PS: Kommt da noch was nach "oder"?
 Laut den aktuellen Jackcon-Datenblätter existieren keine 4mm Abstände (vermutlich auch nicht bei anderen Herstellern):
 http://www.jackcon.com.tw/PDF/lek.pdf
http://www.jackcon.com.tw/PDF/jks.pdf
http://www.jackcon.com.tw/PDF/lse.pdf
Der nächst kleiner Pin-Abstand wäre 3,5mm, allerdings nicht bei 1500µF. Ergo gehe ich mal davon aus, dass auch deiner ein "R5" ist. Wenn die Toleranzangabe "±0.5" für Millimeter stehen, dann könnten es deine etwas geringeren Messresultate erklären.
 Wenn dein Jackcon auch noch 20mm (±1,5) hoch und eine Außendurchmesser von 10mm (±0,5) aufweist, dann ist dies wohl noch wahrscheinlicher.
 Aber selbst wenn dein Elko ein 3,5er wäre, könntest du ihn vermutlich trotzdem ohne weiteres mit Passo 5 ersetzten (ø8 <> ø10 nur unwesendlich breiter). Also nimm den von Conrad.
   
  | 
BID = 455326
 
 Stlinky  Neu hier
  
  
   
  Beiträge: 44 Wohnort: Elmshorn
  | 
Zitat : 
 Racingsascha hat am  4 Sep 2007  22:12 geschrieben : 
  |  
 Kuck doch mal im Schrott nach alten Mainboards, da sind immer Low-ESR-Elkos drauf, musst halt mim Lineal nachmessen ob es 4mm Rastermaß sind. Von wo stammt den der Elko?  
 
  |   
Genau da her stammt er ....(Gedankenleser)    
Ich brauche 18 Stück davon. Aber leider habe ich nicht so viele Schrott Mainboards, denn auf die Idee war ich auch schon gekommen.
 LG Uwe   
  | 
BID = 455332
 
 Stlinky  Neu hier
  
  
   
  Beiträge: 44 Wohnort: Elmshorn
  | 
Zitat : 
 Itaker hat am  4 Sep 2007  22:35 geschrieben : 
  |  
 Höhe und Außendurchmesser?
 
 
 Zitat : 
  |  | Und das ist nicht R5 (Rastermaß bei Conrad), sondern R4, oder  |   
 
 "Rastermaß 5mm" wird jetzt bei Conrad "R5" geschrieben und nicht mehr "RM5"? Das ist mir neu, aber man lernt ja nie aus.
 Alternativ könnte man aber auch Pin-Abstand sagen.
 PS: Kommt da noch was nach "oder"?
 
 Laut den aktuellen Jackcon-Datenblätter existieren keine 4mm Abstände (vermutlich auch nicht bei anderen Herstellern):
 http://www.jackcon.com.tw/PDF/lek.pdf
 http://www.jackcon.com.tw/PDF/jks.pdf
 http://www.jackcon.com.tw/PDF/lse.pdf
 
 Der nächst kleiner Pin-Abstand wäre 3,5mm, allerdings nicht bei 1500µF. Ergo gehe ich mal davon aus, dass auch deiner ein "R5" ist. Wenn die Toleranzangabe "±0.5" für Millimeter stehen, dann könnten es deine etwas geringeren Messresultate erklären.
 Wenn dein Jackcon auch noch 20mm (±1,5) hoch und eine Außendurchmesser von 10mm (±0,5) aufweist, dann ist dies wohl noch wahrscheinlicher.
 
 Aber selbst wenn dein Elko ein 3,5er wäre, könntest du ihn vermutlich trotzdem ohne weiteres mit Passo 5 ersetzten (ø8 <> ø10 nur unwesendlich breiter). Also nimm den von Conrad.
 
 
  Ohh hab ich vergessen.
 
 Die Höhe ist : 16,3 mm
 und der Durchmesser ist: 8,0
 leider bin ich an die Maße gebunden, weil auf dem Mainboard die Elkos so dicht nebeneinander stehen.
 Lg Uwe
  |     
  | 
BID = 455342
 
 perl  Ehrenmitglied
         
  
   
  Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
  | 
Zitat : 
  |  Die Höhe ist : 16,3 mm
 und der Durchmesser ist: 8,0
 leider bin ich an die Maße gebunden, weil auf dem Mainboard die Elkos so dicht nebeneinander stehen. |  
 Und weil die so klein sind, sind sie auch schon hinüber. Das ist leider die traurige Wahrheit.
 Bei Farnell gibts z.B. mit der Best. Nr. 1219446 den Panasonic EEUFM0J122L (105°C, 1200µF, 6V3, 8x20mm). 
 Vielleicht passt er trotz der etwas größeren Länge. 
 _________________
 Haftungsausschluß:
 Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
 Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
 Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !  
  | 
BID = 455346
 
 Stlinky  Neu hier
  
  
   
  Beiträge: 44 Wohnort: Elmshorn
  | 
Zitat : 
 perl hat am  5 Sep 2007  00:45 geschrieben : 
  |   
 
 Zitat : 
  |  Die Höhe ist : 16,3 mm 
 und der Durchmesser ist: 8,0 
 leider bin ich an die Maße gebunden, weil auf dem Mainboard die Elkos so dicht nebeneinander stehen. |   Und weil die so klein sind, sind sie auch schon hinüber. Das ist leider die traurige Wahrheit. 
 Bei Farnell gibts z.B. mit der Best. Nr. 1219446 den Panasonic EEUFM0J122L (105°C, 1200µF, 6V3, 8x20mm).  
 Vielleicht passt er trotz der etwas größeren Länge.  
  
  |    
 
Moin die Länge ist nicht so entscheidend aber der Durchmesser und das Raster Maß. 
 
 Ich hab das Internet schon etwas auf den Kopf gestellt aber keinen gefunden. 
  Sag mal wie ist das eigentlich mit der Toleranz der Elkos die ich habe sind grün und haben einen Gold Strich als minus. 
 Bei Conrad war der glaub ich hellblau mit dunkelblauen minus = 20% Abweichung. 
 
 Ist das wie bei den Widerständen? Gold 10%, Siber 5%, und blau 20%? 
 Lg Uwe   
  | 
BID = 455349
 
 perl  Ehrenmitglied
         
  
   
  Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
  | 
Zitat : 
  |  | die Länge ist nicht so entscheidend aber der Durchmesser und das Raster Maß.  |  
 Dann passt der doch. RM3,5
 Zitat : 
  |  | Ist das wie bei den Widerständen? Gold 10%, Siber 5%, und blau 20%?  |  
 Nein, die Toleranzen sind bei Elkos regelmäßig groß und die Farben reine Dekoration. 
 _________________
 Haftungsausschluß:
 Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
 Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
 Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !  
  | 
BID = 455351
 
 Stlinky  Neu hier
  
  
   
  Beiträge: 44 Wohnort: Elmshorn
  | 
Zitat : 
 perl hat am  5 Sep 2007  01:45 geschrieben : 
  |   
 
 Zitat : 
  |  | die Länge ist nicht so entscheidend aber der Durchmesser und das Raster Maß.  |   Dann passt der doch. RM3,5 
 
 Zitat : 
  |  | Ist das wie bei den Widerständen? Gold 10%, Siber 5%, und blau 20%?  |   Nein, die Toleranzen sind bei Elkos regelmäßig groß und die Farben reine Dekoration.  
  
  |    
Ich hab noch welche mit 1000µf gefunden aber das ist wohl etwas zu wenig 
 Saft im Elektronen Eimer    
 
Ich werde mir mal die 18 Stück bestellen und schauen ob es funzt. 
 Danke für deinen Tip mit farnell . 
 
 Lg Uwe     
  | 
BID = 455357
 
 perl  Ehrenmitglied
         
  
   
  Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
  | 
Bitte nicht immer den ganzen Beitrag zitieren. Das bringt nichts und es nervt!
 Zitat : 
  |  | hab noch welche mit 1000µf gefunden aber das ist wohl etwas zu wenig  |  
 Vier gute 1000µF Elkos funktionieren sicher besser als fünf vertrocknete,die mal jeweils 1500µF hatten.
 
 _________________
 Haftungsausschluß:
 Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
 Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
 Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !  
  | 
BID = 455577
 
 Itaker  Schriftsteller
        Beiträge: 568 Wohnort: Itaka
  | 
  | 
BID = 455614
 
 Stlinky  Neu hier
  
  
   
  Beiträge: 44 Wohnort: Elmshorn
  | 
 
 
Hallo 
 ich habe auch schon richtig gesucht, aber ohne Erfolg. 
 mal schauen ob ich die da als normal sterblicher auch bestellen kann. 
 Ich danke dir für deine Mühe. 
 Lg Uwe    
  |