Autor |
Wie kann ich das Alter einer Miele Waschmaschine feststellen? Suche nach: miele (18429) waschmaschine (19886) |
|
|
|
|
BID = 885633
Viermama Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Saerbeck
|
|
Hallo Gilb,
ich weiß gar nicht, ob ich jetzt hier richtig bin, aber ich hätte gerne das Baujahr meiner heute gekauften Miele W 921 20/33086052 gewusst.
Kannst Du mir weiterhelfen? Ich habe sie für 399 Euro gekauft und ich bin mir nicht ganz sicher, ob zu teuer war. Ich habe 6 Monate Garantie bekommen.
LG Viermama
Ja, 4 Kinder, sonst nichts zu tun!
|
|
BID = 897190
DonQuijote! Aus Forum ausgetreten
|
|
Hallo,
Ich bin gerade dabei, mir eine gebrauchte Miele Waschmaschine zu kaufen und könnte Hilfe gebrauchen. Wer kann mir sagen, wie alt evtl. folgende Maschine sein könnte:
Miele Waschmaschine W433 und im Bullauge steht neben der Typenbezeichnung die Nr. 968002
Lieben Dank im Voraus - DonQuijote! |
|
|
BID = 919472
Alpen Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Löhne
|
Da ihr hier ja genau bescheid wisst..
Mal eine frage zu einer Geschirrspülmaschine von Miele
von wann bis wann wurde die
Miele G 647i
gebaut ..?
mfg
Maik
|
BID = 919483
prinz. Moderator
       Beiträge: 8617 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Warum fragst Du nicht bei Miele nach
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 919524
powersupply Schreibmaschine
    
Beiträge: 2921 Wohnort: Schwobaländle
|
Zitat :
prinz. hat am 3 Mär 2014 18:32 geschrieben :
|
Warum fragst Du nicht bei Miele nach
|
Vielleicht weil es hier im Thread von Gilb bislang sehr sinnvolle Antworten und Hinweise zu dem Thema gab...
_________________
powersupply
Es gibt 10 Arten von Menschen. Solche die Binärtechnik verstehen und die anderen.
|
BID = 919528
prinz. Moderator
       Beiträge: 8617 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Aber Gilb ist dem Forum schon länger fern geblieben
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
Liste 1 MIELE |