Leuchtstofflampe

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  22:10:07      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Leuchtstofflampe
Suche nach: leuchtstofflampe (515)

    







BID = 454611

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn
 

  


Moin!

Jerry!

Du hast es! Es war die Basis Station vom DECT Telefon. Stecker raus und Ruhe wars. Station steht 50cm neben dem Aquarium, auf der Seite wo es leuchtet. Nur eins verstehe ich dann immer noch nicht: Warum hat nur eine Röhre das Problem gehabt in den 2er Leuchtbalken? Es sind 2 verschiedene Röhren. Die eine für Tageslicht und die andere für die Pflanzen ( Son Flower ). Die Son Flower hat gebrannt.

Gruß
Bernd

BID = 454614

ego

Inventar



Beiträge: 3093
Wohnort: Köln

 

  

Wird wohl daran liegen ob der im Roehreninneren aufgebrachte Leuchtstoff das vom Deckt-Sender in der Roehre erzeugte Licht wiedergeben kann?

BID = 454645

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Es war die Basis Station vom DECT Telefon. Stecker raus und Ruhe wars. Station steht 50cm neben dem Aquarium, auf der Seite wo es leuchtet.
Ich habe trotzdem Zweifel.
Zum Einen daran, daß max. 250mW Impulsleistung ausreichen sollen um in 0,5m Entfernung noch eine Lampe anzuzünden, und zum Andern hätte das auffallen sollen, da die Basisstation nur sendet, wenn telefoniert wird.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 454656

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Hallo Perl!

Vielen dank für Deine Antwort. Ich weiß auch nicht, wie dies sein kann. Ich schreibe aber nur Tatsachen und nichts aus der Fantasie. Genauso hatte mal ein Bekannter, der auch KD für Weißgeräte macht, ein Problem gehabt, daß nach Lehrbuch einfach nicht hätte sein können. Selbst Anrufe beim Hersteller, wo er auch noch gelernt hatte, brachten keinen Erfolg. Nach einiger Zeit hatte er den Fehler gefunden und auch dem Hersteller mitgeteilt und die waren von den Socken. Haben den Fehler nach rekonstruiert und es stimmte. Ja, ja die Technik hat noch viele Wunder.

Gruß Bernd und Danke an alle die sich mit Gedanken gemacht haben!

BID = 454657

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)


Zitat :
perl hat am  1 Sep 2007 16:44 geschrieben :

...und zum Andern hätte das auffallen sollen, da die Basisstation nur sendet, wenn telefoniert wird.

Nein, das stimmt leider nicht. Fast alle DECT-Basen senden dauernd mit voller Leistung!

BID = 454817

Oertgen

Schreibmaschine


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 1111
Wohnort: Duisburg
Zur Homepage von Oertgen

Also das hätte ich jetzt auch nicht gedacht, bei einem CB_Funkgerät mit 4W Ausgangsleistung ok, aber nicht bei einem DECT-Telefon. Naja man lernt nie aus!


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183071876   Heute : 7108    Gestern : 18294    Online : 146        17.2.2025    22:10
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0205128192902