Bauknecht Waschmaschine  WAK 5750 G

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  14:19:53      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Waschmaschine Bauknecht WAK 5750 G

    







BID = 451749

Lotharloth

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Suhl
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 5750 G
S - Nummer : 410349021518
FD - Nummer : 855454203000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo und guten Tag.....

seid kurzem habe ich ein Problem mit meiner Waschmaschine von Bauknecht.

Sie macht beim Schleudern und beim Spülen einen heiden Lärm.
Als wenn ein Jumbo startet.

Und ich als Halbprofi habe ganz einfach mal auf die Dämpfer getippt.
War das einfachste, da ich die maschine auch nicht bewegt habe.
Nun habe ich diese spaßenshalber mal ausgebaut, und sie ging eigentlich noch recht schwergängig. ( Ich denke okay und i.o.)

Also wieder rein gebaut und schnelles 30min Programm mit 2 Handtüchern getestet. Da klang sie ganz okay, aber 2 Tage später mit einer Normalladung war wieder der Jumbo da und er Nachbar vor der Tür.

Und bevor der Fachmann kommt will ich nochmal ein Glück hier versuchen.

Was kann es dann denn noch sein und wie kann ich es reparieren???

Danke schon mal.

(p.s.)
Das Problem: Kann ich es auch von außen prüfen? (So zum Anfang)
Die WaMa ist in der Küche eingebaut und ich muß immer die
halbe Küche zerlegen bis ich von hinten ran komme.


Erklärung von Abkürzungen

BID = 451769

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen

 

  

Hallo.

Drehe einmal die Trommel mit der Hand.

Rauhes Geräusch?

Hat die Trommel Spiel, wenn Du den Trommelrand nach oben drückst?

gruß
röhre

_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 451956

Lotharloth

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Suhl

Danke schon mal im vorraus....


Also sie läßt sich relativ leicht und gleichmäßig drehen und geräusche macht sie auch keine. Selbst wenn ich sie etwas schneller anschuppse
läuft sie ruhig bis sie stehen bleibt...


Die trommel hat auch kein spiel im bottich, zumindest kann ich sie im bottich nicht verrücken oder bewegen.

was mir auffällt daß der gesammte bottich sich in der horizontalen (vor und zurück) sehr leicht bewegen läßt

an wievielen punkten ist er denn aufgehangen?

die zwei federn oben und die 2 dämpfer unten?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 451968

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen

Rückwand muss ab.Riemen runter und Riemenscheibe der Trommel sowie des Motors drehen.Die Geräusche kommen bestimmt vom Motor.Du wirst eine Wasserspur vom Lagerkreuz in Richtung Motor sehen.

Tommi

_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 451983

alexis-007

Schreibmaschine



Beiträge: 1620

Hey Tommi. Plastebottich!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 451994

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen

Hi alexis!
Hast natürlich wieder mal Recht

Wollte est noch nachsehen aber dann doch nicht getan.



Tommi

_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 452002

Lotharloth

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Suhl

ja sie hat einen plastikbottich


was sagt mir das ????

Erklärung von Abkürzungen

BID = 452025

alexis-007

Schreibmaschine



Beiträge: 1620


Zitat :
was sagt mir das ????


Weiß ich nicht, was Dir das sagt.

Mir sagt es, Trommel und V-Ring wechseln. Dann ist wieder Ruhe im Schacht.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 452169

Lotharloth

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Suhl

hallo.

wie kann es sein das nach 3 jahren schon der bottich hin ist?

meine eltern haben eine miele maschiene die läuft bis auf motor und kleinigkeiten schon 17 jahre.

also der gesamte plastikeinsatz schrott? was kostet sowas?

und welcher v dichtungsring?

wie sieht es mit kulanz aus?

in 3 jahren ist der nächste dran?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 452241

alexis-007

Schreibmaschine



Beiträge: 1620


Zitat :
wie kann es sein das nach 3 jahren schon der bottich hin ist?

Wer hat das denn behauptet?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 452470

Lotharloth

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Suhl

nun klärt mich doch mal bitte auf....

was ist genau kaput umd was kostet mich das????


also ich habe die waschmaschien im februar 2004 gekauft und wasche nur 2mal in der woche.

Und dann schon verschleißerscheinungen?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 452503

alexis-007

Schreibmaschine



Beiträge: 1620

Vereinzelt kommt es beim Schleudern zu unangenehmen Jaulgeräuschen.Die Ursache ist vermutlich ein trocken laufender V-Ring. Diesen würde ich als erstes wechseln.
Hierzu muß der hintere Bottich abgenommen werden. Dann siehst Du auf der Trommelwelle den V-Ring (früher hat man Simmerringe verwendet). Achte darauf, daß die Trommelwelle noch nicht eingelaufen ist, sonst benötigst Du noch eine Neue Trommel.
Den Neuen V-Ring gut mit Amblygon-Fett einschmieren.
V-Ring 481253058142 18,45€
Amblygon 481216928222 18,45€.


Zitat :
umd was kostet mich das????


In der Regel haben Vertragswerkstätten so etwas auf Lager. Wenn Du den V-Ring dort kaufst, kann es passieren, daß Du das Fett für eine Rep. kostenlos dazu bekommst. Das ist normalerweise in Tuben verpackt und reicht für 10 Reparaturen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 452512

Lotharloth

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Suhl

alles klar...


aber jaulen tut sie eigentlich nicht.

sondern sie hört sich an als wenn sie eine mega unwucht hat.

besonders wenn sie voller ist.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 452527

alexis-007

Schreibmaschine



Beiträge: 1620


Zitat :
sondern sie hört sich an als wenn sie eine mega unwucht hat


Trommel ausbauen und Trommelkreuz kontrollieren. Könnte gebrochen sein.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 452670

Lotharloth

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Suhl

wie gesagt sie ist nur laut beim schleudern

wo sitz das trommelkreuz?

wie komm ich da ran?

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183068729   Heute : 3955    Gestern : 18294    Online : 364        17.2.2025    14:19
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0322630405426