Lokales TT in Österreich verboten?

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 22 5 2025  07:11:08      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Lokales TT in Österreich verboten?

    







BID = 453952

Topf_Gun

Schreibmaschine



Beiträge: 1236
 

  


Naja ein TN hat auch ein par Nachteile:

Über den Erder fließt immer ein Teil des Betriebsstromes, mit den Folgen Korrosion, Brummschleifen und ein par Magnetfeldern.

Ich baue in der Regel ein TT um es dann zu einem TN zu machen. (da ist der PEN-Bruch nicht mehr ganz so verheerend)

GRuß Topf_Gun


BID = 453959

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7616
Wohnort: Wien

 

  


Zitat :
Ich baue in der Regel ein TT um es dann zu einem TN zu machen. (da ist der PEN-Bruch nicht mehr ganz so verheerend)

Das ist im Prinzip das was noch 1994 in den Wienstrom-Ausführungsbestimmungen gefordert war. Anlage von Aufbau und Erdungswiderstand usw. für TT auslegen aber zusätzlich eine Nullungsbrücke einsetzen.

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 454422

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH

Ja genau!
Klar ist TN nicht gerade gut, wenn man km-Weise NYM-J 4x10 über tausend Klemmstellen schleift und dann alles einfach nur Nullt.

Aber wenn man am HAK die PEN-Aufteilung macht und dein Erder richtig dimmensioniert, dann siehe ich bis auf die Erderstrome keine gravierenden Nachteile!

MFG.
Shark1, der die Erderanlage immer überdimmensieoniert, schlechtester Erdungswiderstend in den letzten 5 Jahren 6Ohm in Neuanlagen!


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184156473   Heute : 2078    Gestern : 7235    Online : 239        22.5.2025    7:11
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0719881057739