AEG Waschmaschine  Lavamat W 1440 ELECTRONIC

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 4 2025  22:33:15      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine AEG Lavamat W 1440 ELECTRONIC

Fehler gefunden    







BID = 448187

tommi-s

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Geseke
Zur Homepage von tommi-s
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat W 1440 ELECTRONIC
S - Nummer : 20700657
Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 256 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine lässt Wasser einlaufen, aber die Trommel fängt nicht an zu drehen. Nach einiger Zeit leuchten die 3 LED Hauptwäsche, Spülen und Schleudern dauernd, die LED Start/ Pause blinkt.
Kohlen wurden kürzlich erneuert. Das Service-Manual, das Ewald4040 bei einem Beitrag zur W 1440 W hochgeladen hat, hat mir nicht wirklich weitergeholfen, außer dass ich jetzt weiß welche Bauteile wie miteinander verdrahtet sind.
Der Diagnose-Modus scheint bei diesem Modell vom üblichen abzuweichen. Wenn ich die Tasten "Vorwäsche" und "Zeit sparen" drücke und halte und den Programmwähler eine Stellung von 0 aus nach rechts drehe, fangen alle Kontroll-LED als Lauflicht an. Drehe ich den Schalter langsam weiter, werden nacheinander die Einlaufventile und die Laugenpumpe eingeschaltet. Die Trommel dreht sich in keiner Stellung des Schalters und ein Fehlercode durch mehrfaches Blinken verschiedener LED wird nicht angezeigt.

Was kann ich tun, um den Fehler zu finden.

Schon mal vielen Dank

Tommi-S

Ha - hab ich wohl vorhin nicht aufgepasst. Im Diagnosemodus in Schalterstellung "Pflegeleicht 60°" fängt die Trommerl sehr wohl an zu drehen und Hauptwäsche und Schleudern blinken!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tommi-s am  5 Aug 2007 17:19 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tommi-s am  5 Aug 2007 17:45 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 448311

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

 

  

So wie Du die LED Folge des Fehlercode beschreibst wäre der Code E64: Überhitzen beim Trocknungsvorgang.
Doch das kann nicht stimmen, da im Gerät keine Trocknerheizung verbaut ist. Hat die Bedienblende kein Display? Im Serviceprogramm wird der Fehler auf der Programmstellung Schleudern gestellt. Was für LEDs leuchten, was zeigt das Display an?

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 448331

tommi-s

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Geseke
Zur Homepage von tommi-s

Hallo Ewald4040,

das Gerät hat kein Display. In der Stellung "Schleudern" blinken die LEDs "Hauptwäsche" und "Schleudern"

Ich hoffe, damit kannst Du etwas anfangen!

Das Bild bezieht sich auf den Nachsatz von gestern, es blinken aber die gleichen LEDs, wie in der Stellung "Schleudern".
Danke

Tommi-S




[ Diese Nachricht wurde geändert von: tommi-s am  6 Aug 2007  8:46 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 448346

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Geräte ohne Multidisplay zeigen die Fehlercodes mit den LEDs der Waschgänge an. In diesem Fall muss man auf die Werte der einzelnen LEDs achten. Jeder Fehler wird durch zwei Stellen angezeigt.
Wenn die erste Stelle im Display angezeigt wird, ist die LED „ENDE“ aus.
Wenn die zweite Stelle im Display angezeigt wird, ist die LED „ENDE“ an.
Schalten zwischen erster und zweiter Stelle:
Um von der ersten zur zweiten Stelle zu wechseln, die Taste C drücken.
Auf dem Foto wird die zweite Stelle angezeigt. Drück die C-Taste und gib an welche LEDs leuchten (oder Foto)



_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 448360

tommi-s

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Geseke
Zur Homepage von tommi-s

Hallo Ewald4040,

eine Taste C gibt es bei dieser Maschine nicht, ich nehme daher an, es handelt sich um die Fleckentaste (Die Taste links unten). Bei der ergab sich nämlich eine Änderung des Bildes. Allerdings zeigen die LEDs jetzt was anderes als Gestern!
Hier der Blinkcode in Bildern




Erklärung von Abkürzungen

BID = 448373

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Ok die Fleckentaste war richtig. Der Fehlercode wäre E41: Türverriegelung defekt, oder Bandleitung defekt.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 448374

tommi-s

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Geseke
Zur Homepage von tommi-s

Hallo Ewald4040,

erstmal vielen Dank für das Tempo, wir sind nämlich Samstag aus dem Urlaub zurückgekommen und jetzt stehen etliche Koffer voll schmutziger Wäsche und warten!!!!

Aber was heißt Bandleitung? Anschluß der Türverriegelung? Wenn nicht, welche Komponenten verbindet sie?


Danke

Tommi-S

Erklärung von Abkürzungen

BID = 448376

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Bandleitung zwischen Türschloss und Elektronik.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 448381

tommi-s

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Geseke
Zur Homepage von tommi-s

Das mit der Türverriegelung war wohl nur ein Kontaktproblem: augebaut - gereinigt - eingebaut -andere Fehlermeldung!




Erklärung von Abkürzungen

BID = 449030

tommi-s

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Geseke
Zur Homepage von tommi-s

Hallo Ewald4040,

mit dem Basiswissen, das Du mir vermittelt hast, konnte ich der Electrolux-Profihotline die restlichen Informationen "entlocken"
(Bedienungsanleitung für das Serviceprogramm) und am Ende die defekte Elektronik als Grund allen Übels entlarven. Maschine läuft jetzt wieder!


Ganz herzlichen Dank für Deine sehr nützliche Hilfe zur Selbsthilfe!!!


Tommi-s

Erklärung von Abkürzungen

BID = 449034

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Das freut mich für Dich. Bitte schliesse noch den Thread. Grüsse vom Team hier.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183813054   Heute : 8466    Gestern : 8485    Online : 340        25.4.2025    22:33
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6,67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0399451255798