Miele Geschirrspüler Spülmaschine  G 527

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  13:15:02      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Geschirrspüler Miele G 527

Fehler gefunden    







BID = 447468

Dirk_Kö

Neu hier



Beiträge: 25
Wohnort: Dissen
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 527
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
meine Spülmaschine ist heute morgen ausgelaufen, das Wasser muss Frischwasser sein sieht jedenfalls so aus.
also ich die Reisenpfutze aufgewischt und die Maschine wieder angestellt, bein klar spülen wieder Wasser.
Dann habe ich die blende abgemacht und in der Plastik schürze ist Wasser drin ( das ding was unter der Tür sitzt )sonst kann ich noch keine angaben machen, da ich sie noch nicht ausgebaut habe.
ich hoffe die angaben reichen
Danke
Dirk

Erklärung von Abkürzungen

BID = 447470

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

 

  

Moin Dirk!

Gerät ausbauen, Stecker ziehen, Seitenwände abbauen. Bodenwanne trocken legen und Probelauf machen. Gerät beobachten!

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 450227

Dirk_Kö

Neu hier



Beiträge: 25
Wohnort: Dissen

Nach dem ausbauen und nun 5 erfolgreichen Läufen, lag es wohl nicht an der Maschine. aber danke für die hilfe

Erklärung von Abkürzungen

BID = 450231

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Bitte gern geschehen und viel Glück bei der Suche, wo das Wasser sonst hergekommen ist.

Dann kannst Du ja den Thread schließen.

Gruß
Bernd

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181478358   Heute : 2675    Gestern : 7051    Online : 588        16.6.2024    13:15
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,023824930191