Wechsel-IC (abhängig von Schaltimpuls)

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 4 2025  21:48:46      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Wechsel-IC (abhängig von Schaltimpuls)

    







BID = 444872

BurgerKing

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Köln
 

  


Hallo!

Ich möchte wirklich keine Diskussion vom Zaun reißen, aber ich lese schon eine Weile hier im Forum mit, und die Regeln sind mir voll und ganz bewusst.
Leider habe ich das Gefühl, dass da Jemand nur bis zum Wort "Cabrio" gelesen hat. Die von mir geplante Veränderung ist weder StVO-widrig, noch unterliegt das Fahrzeug der StVO.

Aber egal wo ich das IC einsetze, gibt es denn sowas überhaupt? Und wenn ja, wie ist der passende Begriff? Impuls-Wechsel-IC? Darüber find ich halt nix.

Nochmal Grüße, BK

Übrigens: Bitte keine Diskussion darüber beginnen, ob das jetzt wieder gegen die Regeln verstößt (IMHO nicht), oder nicht - dann doch lieber wieder den Thread schließen...

BID = 444875

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36289
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Nein, ein Tür-auf Fenster-auf IC gibt es nicht. Eine entsprechende Schaltung müßtest du selber bauen. Warum sollte man so ein IC produzieren, das braucht bislang exakt 1 Mensch? Dafür lohnt sich die Entwicklung nicht.
Man könnte das ganze auch per programmierten Microcontroller lösen.


Zitat :
Die von mir geplante Veränderung ist weder StVO-widrig, noch unterliegt das Fahrzeug der StVO.

Von der StVo hat niemand was geschrieben, wir reden von der Stvzo. Und wenn das Fahrzeug auf europäischen Straßen bewegt wird, muß es eben den Vorschriften entsprechen. Das bedeutet seit einigen Jahren das da eine E-Prüfnummer drauf sein muß. Die hat dein Selbstbau nunmal nicht.

Das ganze ändert nichts daran das diese Themen hier schlicht und einfach unerwünscht sind, auch wenn es noch scheinbar für einige nicht zu begreifen ist.

Aber wenn du schon länger mitliest dann wußtest du ja was kommt...

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 22 Jul 2007 19:34 ]

BID = 444883

faustian.spirit

Schreibmaschine



Beiträge: 1388
Wohnort: Dortmund

Das mit dieser E-Nummer... also sollte man sich, wenn man basteln möchte, am besten ein möglichst altes Fahrzeug anschaffen?

BID = 444890

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7443

...es ist nunmal so, das Geräte die im Fahrzeugen eingebaut werden eine EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit), E und/oder e Prüfung haben müssen


...wenn eine selbst gebastelte Schaltung eine Störung im Bordnetz erzeugt die zur Fehlauslösung der Airbags während der fahrt führt..... ....dann wirst du wissen warum das hier nicht erwünscht ist

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 444980

hajos118

Schreibmaschine



Beiträge: 2453
Wohnort: Untermaiselstein

Frag' mal im Opel - Astra Forum in den einschlägigen Foren nach.
Die Schüssel meiner Freundin hat die Funktion eingebaut...


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183841361   Heute : 9180    Gestern : 9575    Online : 214        28.4.2025    21:48
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0310790538788