Autor |
Trick mit Reihenschaltung |
|
|
|
|
BID = 442038
kai4065 Stammposter
   
Beiträge: 298 Wohnort: Maxhütte
|
|
Hi!
Hab im Internet einen kleinen Trick gefunden, der mir Kopfzerbrechen bereitet: Eine ganz einfache Reihenschaltung: Pluspol(9V Block)-Taster1-LED1-LED2-Taster2-Vorwiderstand-Minuspol(9V Block).
Wird kein Taster betätigt,leuchtet keine der beiden LEDs,klar.Werden beide Taster betätigt,leuchten beide LEDs,klar.
So und nun: Wird NUR Taster1 betätigt, leuchtet NUR LED2!LED1 nicht. Wird NUR Taster2 betätigt, leuchtet NUR LED1.
???
Angeblich ein uralter Trick, aber ich komm einfach nicht dahinter. Die LEDs werden nicht in Gegenrichtung über ihre Durchbruchspannung betrieben!
Hat jemand zumindest einen kleinen Denkanstoß?
Gruß
Kai4065 |
|
BID = 442043
faustian.spirit Schreibmaschine
    
Beiträge: 1388 Wohnort: Dortmund
|
|
Reine Reihenschaltung, oder sind da zwei Zweige "Taster-LED1" und "LED2", und ist muss LED1 rot sein?
Das funktioniert dann deshalb, weil LEDs sich wie Zenerdioden benehmen, und die Zenerspannung von roten LEDs geringer ist. |
|
BID = 442044
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Wie das funktioniert, ist vor längerer Zeit schon in diesem Forum besprochen worden. Möglicherweise aber ist die Erklärung dem Crash zum Opfer gefallen.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
|
BID = 442049
kai4065 Stammposter
   
Beiträge: 298 Wohnort: Maxhütte
|
Nein, dürfte nur ein Zweig sein! Und beide LEDs sind rot. Hm...Gleich 3 Uhr vorbei und der Kopf qualmt immer mehr!
Böser,böser Forums-Crash!
|
BID = 442050
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9398 Wohnort: Alpenrepublik
|
@Perl:
Gab es dazu auch eine Lösung?
Ich habe mich zwar ein bischen damit beschäftigt, bin jedoch nicht dahintergekommen. (Ich vermute immer noch das in den Tasten Dioden eingebaut sind)
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
|
BID = 442052
kai4065 Stammposter
   
Beiträge: 298 Wohnort: Maxhütte
|
Hab den alten Thread nun doch gefunden! Der Erbauer freut sich anscheinend über Post  Na dann, werd ich ihm wohl auch eine Postkarte schicken um wieder ruhig schlafen zu können!
|
BID = 442056
Benedikt Inventar
      Beiträge: 6241
|
Die Lösung wurde in dem Thread angedeuted bzw fast schon genannt. Im Prinzip haben wird den Trick also herausgefunden.
Verraten tue ich den Trick nicht, aber einen kleinen Tip gebe ich: Wie bei jedem Trick: Der Betrachter sieht nicht alles, es gibt in der Schaltung noch Bauteile die gut versteckt sind.
|
BID = 442243
faustian.spirit Schreibmaschine
    
Beiträge: 1388 Wohnort: Dortmund
|
Also ist der Schaltplan jetzt fehlerhaft oder wie? Reden wir hier überhaupt von derselben Batterie an beiden Enden?
|