Matura Waschtrockner Trockner  Privileg ÖKOMAT 1005 DUO (Typ 7Q)

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 6 2024  09:53:12      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschtrockner Matura Privileg ÖKOMAT 1005 DUO (Typ 7Q)

Fehler gefunden    







BID = 432625

XJR-Maniac01

Gerade angekommen
Beiträge: 4
Wohnort: Düsseldorf
Zur Homepage von XJR-Maniac01
 

  


Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Matura Privileg
Gerätetyp : ÖKOMAT 1005 DUO (Typ 7Q)
Typenschild Zeile 1 : OKO1005W
Typenschild Zeile 2 : 14118138
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

mir ist heute während des Schleudergangs die Sicherung rausgeflogen. Es hat etwas gestunken, so wie's halt stinkt, wenn die Funken fliegen.

Habe die Maschine dann ihrer (Ver-)kleidung entledigt, konnte aber außer dem beschriebenen Geruch und etwas Tropfwasser nichts augenscheinliches finden. Ich habe dann die offene Maschine wieder angeschlossen und den Schleudergang anlaufen lassen und sie lief wieder normal an. Hab' sie allerdings nicht ganz hochlaufen lassen, weil sie sich ziemlich gewunden hat so mit halbem Gehäuse.

Hat jemand einen Tip, was die Ursache für den Kurzschluß gewesen sein könnte? Ich würde mal auf den Motor tippen. Kann es sein, dass er erst bei Volllast nach einiger Zeit einen Kurzschluß verursacht? Was läuft denn sonst noch beim Schleudern? Vermutlich eine Pumpe?

Bekommt man für das Teil überhaupt noch Ersatzteile?

Danke!

_________________


[ Diese Nachricht wurde geändert von: XJR-Maniac01 am 27 Mai 2007 18:31 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 432629

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

 

  

Wenn wir die Erzeugnisdaten (PNC-Nummer)hätten kämen wir weiter.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 432688

XJR-Maniac01

Gerade angekommen
Beiträge: 4
Wohnort: Düsseldorf
Zur Homepage von XJR-Maniac01

Außer den bereits angegebenen Nummern habe ich auf dem Schild in der Klappe zur Fremdkörperfalle noch die folgenden Nummern entdeckt:

Best.-Nr.: 033.169.4 (Steht auch auf dem Handbuch)
Privileg-Nr.: 2239
Ohne Bez.: 7 Q 57 QEDDA

Wenn hier auch nichts dabei ist, sag mir, wo ich suchen muss.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 432771

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Zuerst ermitteln wo das Wasser her kommt. Es kann sein, das der Motor Wasser abbekommen hat. Möglich wäre ein Wicklungsschaden oder ein Klemmbrettschluß. Wenn Du Glück hast, wird nur ein Masseschluß für den Ausfall gesorgt haben. Das Gerät kann auch ohne Gehäusehälfte und Wasser geprüft werden (Pumpen,Schleudern), dazu die Wäsche heraus nehmen.
Jedoch erst die undichte Stelle suchen, und den Schaden reparieren.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 433187

XJR-Maniac01

Gerade angekommen
Beiträge: 4
Wohnort: Düsseldorf
Zur Homepage von XJR-Maniac01

Alles klar, werde mich mal auf die Suche begeben. Aber erst in ca. drei Wochen. Fahre morgen erst mal nach Schottland. Also nicht wundern, wenn ich mich längere Zeit nicht mehr melde.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 446885

XJR-Maniac01

Gerade angekommen
Beiträge: 4
Wohnort: Düsseldorf
Zur Homepage von XJR-Maniac01

Hallöle,

hätte fast vergessen, mich hier nochmal zu melden.

Also die Maschine hat nach dem Urlaub noch brav ein paar Ladungen gewaschen und ist dann mitten im Spülprogramm hängen geblieben. Diesmal ist keine Sicherung herausgeflogen, aber zum Leben erwecken ließ sie sich nicht wieder. Das gleiche hat sie schonmal gemacht und nach der Reinigung des Siebes im Zulaufschlauch und der Fremdkörperfalle lief sie wieder. Das half diesmal leider nicht mehr.

Somit habe ich mich entschlossen, die alte Dame zur zu betten und durch eine neue BOSCH Maxx5 zu ersetzen. Die alte hat eh schon seit einigen Jahren beim Programmstart, vermutlich beim Ermitteln der Lademenge, ein lautes, kreischendes Geräusch gemacht, dass man nur durch kräftige Schläge beseitigen konnte.

Da ich weder die Zeit für lange Bastelarbeiten und noch längere Ersatzteillieferzeiten habe, noch bereit bin, in eine 15 Jahre alte Maschine horrende Reparaturkosten zu investieren, fiel mir der Entschluss letztendlich sehr leicht.

Auch wenn's nichts gebracht hat, dennoch vielen Dank für die Tips! Vielleicht klappt's ja beim nächsten mal.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181575493   Heute : 1286    Gestern : 7181    Online : 452        29.6.2024    9:53
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0188939571381