Siltal Waschmaschine MOD.SLE 10Z Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Waschmaschine Siltal MOD.SLE 10Z |
|
|
|
|
BID = 427399
Harti 77 Stammposter
   
Beiträge: 351
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siltal
Gerätetyp : MOD.SLE 10Z
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo Forum.
Das Problem der Wama habe ich bereits gefunden, nur ist die Frage wo bekomme ich den das benötigte Ersatzteil her? In meinem Fall wäre das der Riemen der den Motor mit der Trommel verbindet.
Der ist wohl gerissen, hat dann eine ganze Weile in, um den Motor gewickelter Weise, an den Kabelstrang geschlagen, dadurch wurden einige Leitungen beschädigt, bis es zum Kurzschluss kam. Die Leitungen zu reparieren ist kein Problem, nur die Frage wo ich denn den Flachriemen her bekomme.
Maschine stammt aus einem Real Markt. Ist schon 5 Jahre alt.
Dankeschön.
Daten auf dem Typenschild sind:
Siltal MOD.SLE 10Z
781246300231002
TU 0032L00354 |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 427404
röhre Inventar
     
Beiträge: 3405 Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen
|
|
Hallo.
Schau Dir mal den Riemen genau an.
Wenn Du Glück hast, ist dort noch was abzulesen.
Länge, Rippenzahl, Rippenform.
Vermutlich ein EL.
gruß
röhre
_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 427409
Harti 77 Stammposter
   
Beiträge: 351
|
Das kann ich machen, arg gut sieht der aber nicht mehr aus. Passt optisch aber gut zu den Leitungen die er beschädigt hat.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 427416
röhre Inventar
     
Beiträge: 3405 Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen
|
Kenn ich, von Zanker Geräten.
Ein Faden und es ist geschehen.
Schau nach der Aufschrift, dann sehen wir weiter.
gruß
röhre
_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 427714
Harti 77 Stammposter
   
Beiträge: 351
|
Leider nichts mehr zu erkennen. Die Schrift könnte mal blau gewesen sein, aber selbst das lässt sich nur erahnen. Könnte ich mit Hilfe einer Schnur die Länge messen? Geht das bei diesen Riemen so? Oder sind die prinzipiell kleiner, damit sie ein wenig unter Spannung stehen, sobald sie montiert sind?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 427755
röhre Inventar
     
Beiträge: 3405 Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen
|
Da lässt sich schlecht was messen.
Googel mal, ob Du dort etwas von Siltal findest.
gruß
röhre
_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 427889
santa Gesprächig
  
Beiträge: 171 Wohnort: Hannover
|
Hallo,
ist ein 1184 J4 oder 5, das heisst entweder 4 rillen oder 5.
Grüsse Santa
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 428005
röhre Inventar
     
Beiträge: 3405 Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen
|
Normal oder EL ?
_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 428019
santa Gesprächig
  
Beiträge: 171 Wohnort: Hannover
|
Hallo,
ups  ..EL wie elastisch.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 428350
Harti 77 Stammposter
   
Beiträge: 351
|
Danke, dann zähle ich mal die Rillen! Kann ich den irgendwo online bestellen?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 428423
Ewald4040 Urgestein
     
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Bei TS24.de
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 22 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 185676120 Heute : 5508 Gestern : 5614 Online : 265 7.10.2025 16:51 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0312581062317
|