Kondensatorunterschiede

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 15 5 2025  20:54:36      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
Kondensatorunterschiede

    







BID = 426466

AdrWgl

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Rheinzabern
Zur Homepage von AdrWgl
 

  


Hallo,

ich hätte mal eine Frage. Ich hab hier eine Platine mit Schwingkreise (Kondensator/Spule). Bei einigen wurden als Dielektrikum Polyesterfolie und bei anderen Polypropylen verbaut. Die Zinn-Folienkondensator wurden nachträglich eingebaut. Welchen Vorteil haben diese? Wirkt sich das ganze eher positiv oder negativ auf einen Schwingkreis aus?

Können die unterschiedlichen Lade- und Endladeeigenschaften der beiden Kondensatortypen sich schädlich auf die (Induktions)Quelle die diesen Schwingkreis speist auswirken?

Gruss Andre

BID = 426710

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9414
Wohnort: Alpenrepublik

 

  

Meines Wissens ist der Unterschied in der Güte.
Allerdings müsste ich da genauer nachlesen ob das auch wirklich stimmt.

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 426714

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Die Zinn-Folienkondensator wurden nachträglich eingebaut.
Was ist denn das für ein Ding, ein alter Glimmerkondensator mit Stanniolfolien ?


Ansonsten hat Polyethylen viel geringere dielektrische Verluste als Polyester. Letztere sind allenfalls für NF-Schwingkreise zu gebrauchen.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 426745

AdrWgl

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Rheinzabern
Zur Homepage von AdrWgl


Zitat : perl hat am  3 Mai 2007 23:49 geschrieben :
Was ist denn das für ein Ding, ein alter Glimmerkondensator mit Stanniolfolien ?


Es handelt sich um Kondensatoren der Marke Audyn Cap. Soll angeblich bei HIFITuning sehr beliebt sein. Frag mich nicht, so gut hör ich nicht mehr


Zitat :
Ansonsten hat Polyethylen viel geringere dielektrische Verluste als Polyester. Letztere sind allenfalls für NF-Schwingkreise zu gebrauchen.


Es handelt sich hierbei um Schwingkreise die Frequenzen zwischen 40Hz und 8kHz liefern. Wenn ich dich richtig verstanden habe, wäre es in diesem Fall völlig egal welchen der beiden Kondensatortypen ich verwende?

Gruss

BID = 426806

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Ja, für ein Audiofilter wirds egal sein, ob du MKT oder MKP einbaust.

Bei sehr schmalbandigen Schwingkreisen, z.B. für Steuertöne, kommt evtl. noch der unterschiedliche Temperaturkoeffizient ins Spiel, aber dann muß man auch den Tk der verwendeteten Induktivitäten berücksichtigen.


_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184113093   Heute : 8838    Gestern : 55982    Online : 161        15.5.2025    20:54
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0253479480743