Leichengeruch aus/vom Auto entfernen

Im Unterforum Erfahrungsaustausch - Beschreibung: Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 11 2025  17:22:48      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Erfahrungsaustausch        Erfahrungsaustausch : Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten


Autor
Leichengeruch aus/vom Auto entfernen

    







BID = 423946

Isolator

Gesprächig



Beiträge: 146
Wohnort: Winnenden
 

  


Hallo zusammen,

überschrift hört sich wiederlich an, ist aber in Wirklichkeit noch viel schlimmer.

Leider hat sich eine Maus/Ratte um das Zeitliche zu segnen den Motorraum von unserem Octavia herausgesucht. Das haben wir nicht gleich bemerkt, da das Auto einige Tage nicht benutzt wurde.

Als dann ein gotterbärmlicher Gestank duch die Lüftung kam hab ich gedacht jetzt ist alles zu spät

Also Ursache gefunden (beim rechten Domlager) und enfernt. Was ist das überhaupt für ne milchige/stinkige Flüssigkeit die da wegtropft.

Problem: Ich habe jetzt schon zwei mal Motorwäsche mit Kaltreiniger gemacht und es stinkt noch immer aus Motorraum und Lüftung. Das Auto kannst echt niemand zumuten. Weiteres Viehzeugs hab ich nicht gefunden

Was kann man machen, außer neues Auto kaufen???

Gruß
Thomas


_________________
Niemals gelben Schnee essen!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Isolator am 22 Apr 2007 14:53 ]

BID = 423952

Racingsascha

Schreibmaschine



Beiträge: 2247
Wohnort: Gundelsheim
ICQ Status  

 

  


Zitat :
Was ist das überhaupt für ne milchige/stinkige Flüssigkeit die da wegtropft.
Das müsste Leichenwasser sein oder so

Wo saugt denn die Lüftung die Luft an? aus dem Motorrauum oder von außen?
Es könnte evtl helfen, Kaffeepulver in Motorraum zu deponieren (in kleinen Schälchen), der nimmt den Gestank angeblich auf (etwas weiter unten, der Beitrag von tsaphiel: https://forum.electronicwerkstatt.d.....17276 )

ich habe zwar noch nichts totes gerochen, aber ich glaube das würde sogar mich umhauen.


_________________
Fnord ist die Quelle aller Nullbits in deinem Computer.
Fnord ist die Angst, die Erleichterung, und ist die Angst.
Fnord schläft nie.

BID = 423953

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7909
Wohnort: Nürnberg

Was sich wohl bewährt haben soll, sind mit Essigwasser getränkte Tücher, die im Innenraum "aufgehängt" werden...

Damit hat mal ein Bekannter die geruchlichen Überreste von verschütteter Milch (hat änliches Geruchspotential) recht eindrucksvoll wegbekommen.

Febreze und die üblichen deratigen Verdächtigen sollen wohl evtl. auch helfen...

Als letzter Ausweg hilft anzünden, nur dann kannste halt nicht mehr damit fahren...

_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

BID = 423954

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36324
Wohnort: Recklinghausen

Erstmal den Leichenfundort gründlich reinigen.

Den Geruch aus dem Fahrzeug rauszubekommen dürfte schwieriger werden.

Hausmittel wären da eine Schale mit Essig für 2-3 Tage im Auto stehen zu lassen oder ein Backblech mit gemahlenen Kaffee ebenfalls für 2-3 Tage im Auto zu lassen.
Wenn das nicht hilft gibt es Firmen die das Auto mit Ozon behandeln und so den Gestank rausbekommen.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 423962

Ltof

Inventar



Beiträge: 9386
Wohnort: Hommingberg


Zitat :
Racingsascha hat am 22 Apr 2007 15:24 geschrieben :

ich habe zwar noch nichts totes gerochen

Das ist ganz einfach:
Tue ein leckeres Schnitzel als Wegzehrung für die Urlaubs-Hinfahrt in eine Brotdose und entdecke diese erst auf der Rückfahrt wieder.

Oder:
Kaufe ein Haus dessen Vorbesitzer ständig große Mengen Fleisch eingefroren hatte, diese nun aber ein halbes Jahr in der unbestromten Tiefkühltruhe ruhten.

(beides schon erlebt)

Mit Essigwasser würde ich vorsichtig sein. Es sollte nicht tropfen und womöglich Korrosionsvorgänge in Gang setzen.

Hat sich der Gestank schon im Innenraum etabliert oder ist der bei geschlossener Lüftung nur außen?

Gruß,
Ltof

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 423968

Racingsascha

Schreibmaschine



Beiträge: 2247
Wohnort: Gundelsheim
ICQ Status  

naja eig meinte ich etwas "frisch totes" also irgendein totes tier was irgendwo vor sich hin verrottet, keine vergamelten lebensmittel o.ä. vom hörensagen her vermute ich dasses süßlich riecht naja egal man muss nich alles erlebt haben.

langsam sollte sich mal der threadstarter melden, damit man weitere tipps geben kann.


_________________
Fnord ist die Quelle aller Nullbits in deinem Computer.
Fnord ist die Angst, die Erleichterung, und ist die Angst.
Fnord schläft nie.

BID = 423970

Isolator

Gesprächig



Beiträge: 146
Wohnort: Winnenden

Also ...

so wie es aussieht, (Boa, war grad nochmal am Auto, die ganze Garage stinkt immernoch. Ich glaub ich fahr morgen S-Bahn) stinkt es im Innenraum nur wenn die Lüftung an ist. Der Pollenfilter sitzt zwar nicht weit weg, sollte aber seine Luft durch den Spalt zwischen Windschutzscheibe und Motohaube bekommen. Also eigentlich aus der anderen Richtung.

Ihr könnt euch nicht vorstellen was das für eine Note ist. Ich habe schon mal das eine oder andere Getier aus der Trafostation geborgen. Die waren aber bisher alle gut durch und weniger abgehangen.

Kann es sein das da die Lüftungskanäle den "Geschmack" angenommen haben?

Desinfizieren? Kann man das selbst machen? Mit was?

Gruß Thomas


PS: Will jemand mit mir ne Fahrgemeinschaft bilden? Würd sogar Fahren

_________________
Niemals gelben Schnee essen!

BID = 423972

Ltof

Inventar



Beiträge: 9386
Wohnort: Hommingberg


Zitat :
Racingsascha hat am 22 Apr 2007 16:43 geschrieben :

naja eig meinte ich etwas "frisch totes"

Das ist der gleiche Geruch, ob ein Steak verwest oder ein ganzes Tier.

@Isolator
Das dauert lange bis der Geruch von alleine verschwindet. Da das Viech nur ein paar Tage sein Un(ver)wesen getrieben hat, dürfte "lange" etwas weniger lang sein.

Ich würde es zuerst - wie schon empfohlen - mit Febreze oder Vergleichbarem versuchen.

Eine Zitrone mit Nelken gespickt soll auch gegen schlechte Noten helfen. Das habe ich aber noch nicht ausprobiert

Wozu desinfizieren? Willst Du von der Oberfläche essen, wo das putzige Tier lag?

Gruß,
Ltof

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 423976

Isolator

Gesprächig



Beiträge: 146
Wohnort: Winnenden


Zitat :

Wozu desinfizieren? Willst Du von der Oberfläche essen, wo das putzige Tier lag?

Gruß,
Ltof


Will halt unbedingt den Gestank losbekommen. Und das Leichenwasser soll ja nicht so gesund sein und evtl. ist da was in die Lüftung gekommen. Weil, ich hab keine Ahnung wie flüchtig diese Bestandteile sind.

Danke und Gruß
Thomas

_________________
Niemals gelben Schnee essen!

BID = 423978

bastler16

Schreibmaschine

Beiträge: 2140
Wohnort: Frankreich

Zum Desinfizieren würde ich S*grotan-Spray verwenden. Riecht auch nicht sehr angenehm, aber der Geruch ist flüchtig.

Ich hab mal eine tote Maus in einem Rucksack gefunden nachdem es sehr merkwürdig roch. Die lag da auch eine Woche.

BID = 423980

Ltof

Inventar



Beiträge: 9386
Wohnort: Hommingberg


Zitat :
Isolator hat am 22 Apr 2007 17:18 geschrieben :

evtl. ist da was in die Lüftung gekommen.

Ich glaube (und hoffe für Dich), dass die Lüftungskanäle den Geruch noch nicht angenommen haben, sondern das über Umwege nur bei eingeschalteter Lüftung momentan riecht. Das würde mich ohnehin stutzig machen, wenn Geruch aus dem Motorraum in den Innenraum kommen kann. Das darf nämlich überhaupt nicht sein! Da dürften irgendwelche Dichtungen an der Motorhaube nicht richtig sitzen. Schau mal genau nach, ob da irgendwo Laub oder Ähnliches die Dichtigkeit der Dichtung behindert. Manchmal sind die Dichtungen auch zu kurz oder so. Ich würde mal alle potenziellen "Lecks" an der Motorhauben-Dichtung mit nassen Lappen o.ä. zustopfen.

Gruß,
Ltof

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 423983

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9512
Wohnort: Alpenrepublik

Ich weis zwar nicht ob es hilft, doch hat meine Werkstatt einen Spray benutzt um die Klimaanlage zu desinfizieren.
Seit dem ist der Kellergeruch weg.
Ein totes Tier hatte ich noch nicht im Auto, zum Glück.

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 424021

high_speed

Schreibmaschine



Beiträge: 2073

Vielleicht hast du noch eine zweite Maus im Auto.
In dem Durchlauferhitzer wahren es ja auch mehrere.

In die Lüftungskanäle sollte sie normal ja nicht hineinkommen.
Wenn du Pech hast, ist es eine ganze Sekte.

MfG
Holger

PS: Bei der Überschrift dachte ich zuerst an einen Mord.
Aber ein Mörder wird ja wohl nicht in einem Forum fragen, wie
er seine Tat verschleiern kann, besonders jetzt nicht, wenn
die Verbindungsdaten immer länger gespeichert werden sollen.

Pass auf, dass nicht morgen die Polizei vor der Tür steht.
Beamten sehen immer das schlechteste im Menschen.


_________________
George Orwell 1984 ist nichts gegen heute.
Der Überwachungsstaat ist schon da!

Leider lernen die Menschen nicht aus der Geschichte,
ansonsten würde sie sich nicht andauernd wiederholen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: high_speed am 22 Apr 2007 21:04 ]

BID = 424351

Isolator

Gesprächig



Beiträge: 146
Wohnort: Winnenden

Hallo zusammen,

ich habe eine gute Nachricht: Auto ist wieder benutzbar .

Folgende Vorgehensweiße hat sich bei mir bewährt.

- Quelle (Kadver) allen übels entfernen.
- Motorraum gründlich reinigen. Besonders der Fundort. Kaltreiniger und Hochdruckreiniger (am besten die gelben aus meiner Heimat)
- Pollenfilter wechseln
- nochmal Motorraum reinigen mit diesem Chlorreiniger von Feinkost Albrecht (Süd) und Kaltreiniger.
- fertig und sich freuen. So sollte der nächste Familienausflug wieder klappen.

Gruß
Thomas

_________________
Niemals gelben Schnee essen!


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186835474   Heute : 33142    Gestern : 47700    Online : 195        26.11.2025    17:22
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.189460992813