Grundig TV ST 2670 TOP

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  10:28:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Grundig ST 2670 TOP

Problem gelöst    







BID = 422890

andi72

Neu hier



Beiträge: 29
Wohnort: Stuttgart
ICQ Status  
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 2670 TOP
Chassis : CUC 5361
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

hab folgendes Problem mit dem TV-Gerät: Schaltet immer nach ca. 1-2 sec. in Stand-By nachdem das Gerät eingeschaltet wird. Es spricht die Schutzschaltung über Pin 28 vom uP an!
Ich habe schon den Lampentest (25W Glühlampe) an +A gemacht und es sind dann alle Spannungen OK. Wenn ich am Kollektor vom T568 (Zeilenendstufe) messe, hab ich einen zweiten kleineren Rückschlagimpuls im Oszillogramm. Der Transistor wird auch gleich recht warm! T568 habe ich auch schon gewechselt. Kalte lötstellen finde ich auch keine.
Ich hab schon alle Kondensatoren und Dioden im Horizontalteil überprüft. Im Fehlerfall sind die Spannungen aus dem Netzteil auch alle viel zu klein (+A 120V, +M 11V, +E 6V).
Kommt der DST in frage?

Gruß

Andreas

Erklärung von Abkürzungen

BID = 422910

Jupp80

Schreibmaschine



Beiträge: 1713
Wohnort: Leer

 

  

Hallo Andreas,
schau dir mal die Ablenkeinheit an, einige haben dort eine kleine Platine wo sich gerne eine schlechte Lötstelle bildet.
Wenn der Zeilenrückschlagimpuls am HOT einen 2. Höcker (Nachtrabant) hat, ist oft der DST die Ursache.

Gruß
Jupp

Erklärung von Abkürzungen

BID = 423341

andi72

Neu hier



Beiträge: 29
Wohnort: Stuttgart
ICQ Status  

Hallo Jupp,

danke für die Antwort!

Also das mit der Platine an der Ablenkeinheit kommt bei diesem Gerät nicht in Frage! Die Kabel sind direkt angelötet.
Den DST hab ich nun ausgetauscht und Gerät läuft wieder! Vielen dank für die Hilfe.

Gruß

Andreas

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181477359   Heute : 1675    Gestern : 7051    Online : 482        16.6.2024    10:28
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0278930664062