Sind Tastköpfe / Messleitungen genormt ?

Im Unterforum Messgeräte - auch im Selbstbau - Beschreibung: Vorstellung und Diskussion über Meßgeräte, die auch für Hobby noch erschwinglich sind.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 4 2025  23:59:39      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Messgeräte - auch im Selbstbau        Messgeräte - auch im Selbstbau : Vorstellung und Diskussion über Meßgeräte, die auch für Hobby noch erschwinglich sind.

Autor
Sind Tastköpfe / Messleitungen genormt ?
Suche nach: messleitungen (212)

    







BID = 419716

germanix

Gerade angekommen


Beiträge: 6
 

  


Ich besitze einen älteren Hameg Tastkopf, wahrscheinlich ist es ein HZ 36. Leider fehlt der Original Federhaken. Kann ich aufsteckbare Federhaken, Spitzen etc. von Fremdherstellern verwenden, oder passen die evt. nicht ?

Meine zweite Frage bezieht sich auf Messleitungen mit Berührungsschutz. Kann man Leitungen und Prüfspitzen verschiedener Hersteller kombinieren?

Gruß, Gerd

BID = 419897

high_speed

Schreibmaschine



Beiträge: 2073

 

  

Hallo Gerd

Ich habe es eben gerade mit einem H*AMEG HZ36 und einem
T*ektronix P2220 versucht.

Man kann bei den beiden die Federhake gegeneinander tauschen.

Empfehlen würde ich es nicht, da die Spitzen unterschiedlich
sind. Beim P2220 läuft sie konisch zu, dagegen ist sie beim
HZ36 zilinderförmig und vorne spitz.

Es kann dazu kommen. dass die Kontakte in den Federhake
ausleiern und er somit nicht mehr richtig kontaktiert wir.

Da du einen Ersatz brauchst sollte es kein Problem sein.

MfG
Holger

_________________
George Orwell 1984 ist nichts gegen heute.
Der Überwachungsstaat ist schon da!

Leider lernen die Menschen nicht aus der Geschichte,
ansonsten würde sie sich nicht andauernd wiederholen.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183862171   Heute : 10192    Gestern : 10055    Online : 314        30.4.2025    23:59
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0172588825226