Funkuhr hat Zeitumstellung nicht überlebt

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  03:43:39      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Funkuhr hat Zeitumstellung nicht überlebt

    







BID = 417170

wl3367

Stammposter



Beiträge: 288
 

  


Hallo zusammen,

heute morgen musste ich feststellen, dass meine Funkuhr (Funkwerk W 762) die Zeitumstellung verschlafen hatte und noch die Winterzeit anzeigte
Darauf hin habe ich ihr zunächst eine frische Batterie spendiert. Das hatte dann zur Folge, dass nur die Startposition (volle Stunde) angefahren wurde und dann nichts mehr ging.
Da dies auf Probleme bei Empfang hindeutet, habe ich die Uhr zerlegt. Allerdings habe ich weder offensichtliche Fehler noch sonstiges gefunden, wo ich aktiv werden könnte und alles wieder zusammengebaut.
Jetzt geht nicht einmal mehr das Anfahren der Startposition.
Ist die Uhr nun ein Fall für den Elektroschrott ?

BID = 417178

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241

 

  

Die Funkuhr hat wohl einen Bug in der Software und nutzt die reserved Bits, über die seit kurzem aber Wetterinformationen übertragen werden. Bisher waren diese Bits Low.

BID = 417509

wl3367

Stammposter



Beiträge: 288

Hallo Benedikt,

danke für diese Info. Das war mir bis heute unbekannt. Aber Du hast recht, dass seit einigen Monaten einige Bit für Wetterinformtionen genutzt werden (wofür die Zeit doch gut sein kann ).
Und damit haben wir also wieder ein Stück Elektromüll, denn ich glaube nicht, dass es dafür ein Firmware-Update gibt


BID = 417513

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Hast du denn die Antenne halbwegs richtig ausgerichtet und keine Störquelle (Monitor, Schaltnetzteil, Energiesparlampe) in der Nähe ?


_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 417630

Steppenwolf

Schreibmaschine



Beiträge: 1757
Wohnort: Zürich, Schweiz
Zur Homepage von Steppenwolf

Ja, kann ich bestätigen. Hab mir gerade erst meine Funkuhr fertig gebaut. Wenn die nicht mehr als 1m von jeglichen laufenden Elektronischen Apparaten weg ist, spinnt der Empfang total.
Schau auch, dass die Mittelsenkrechte der Ferritantenne zum Sender zeigt (Mainflingen oder so(?))



_________________
Meine Projekte:
http://mauerer.m.googlepages.com

BID = 417761

wl3367

Stammposter



Beiträge: 288


Zitat :
perl hat am 26 Mär 2007 23:33 geschrieben :

Hast du denn die Antenne halbwegs richtig ausgerichtet und keine Störquelle (Monitor, Schaltnetzteil, Energiesparlampe) in der Nähe ?


Hallo Perl,

ich hatte in der Nacht keine Lust, aufzustehen und die Funkuhr umzuhängen. Mechanische und/oder elektrische Umbauten rund um unser Haus gab's in der Nacht ebenfalls nicht. Daher gehe ich ganz naiv davon aus, dass sich da nix geändert hat

BID = 417792

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

Ich hatte eine Funkuhr neben meinem Monitor stehen und diese hatte auch noch die alte Zeit.
Erst als ich sie an einen anderen Standort gestellt hatte, hat sie auch im laufe des Tages die richtige Uhrzeit eingestellt.
Gruß
Peter


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552701   Heute : 883    Gestern : 8333    Online : 414        26.6.2024    3:43
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0538690090179