PC kaputt - bin ich ein DAU???

Im Unterforum Off-Topic - Beschreibung: Alles andere was nirgendwo reinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 10 2025  06:50:32      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Off-Topic        Off-Topic : Alles andere was nirgendwo reinpasst

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 Nächste Seite )      


Autor
PC kaputt - bin ich ein DAU???

    







BID = 412619

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3493
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  
 

  


das Linux Zeug war ja nie wirklich drauf.
Ich wollt das iso Image runterladen, um es dann abzubrennen.
Ich glaub mal das war einfach ein blöder Zufall und mir hats wirklich was an der Hardware geschossen in dem Moment.

Natürlich hab ich alles mal mal komplett abgesteckt.
Hab die Steckerleiste ausgeschaltet etc. bin Essen gegangen...

kA ob ich ins Bios komm, aber selbst wenn: ich komm vielleicht rein, aber Bootfolge ändern ohne Bildschirmdarstellung traue ich mir nicht wirklich zu...

so, mal warten bis 10:00 ist und die Leute von der Asus Hotline das Arbeiten anfangen...

_________________
Druff un D'widd!!!

BID = 412621

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241

 

  


Zitat :
tsaphiel hat am  9 Mär 2007 09:32 geschrieben :

so, mal warten bis 10:00 ist und die Leute von der Asus Hotline das Arbeiten anfangen...

Ich vermute mal nach einer halben Stunde Warteschlange erhälst du die Antwort: Mainboard tauschen.

BID = 412642

Ltof

Inventar



Beiträge: 9386
Wohnort: Hommingberg


Zitat :
tsaphiel hat am  9 Mär 2007 08:29 geschrieben :

...Nur die etwas seltsame Frauenstimme kommuniziert mit mir.
Und die versteh ich nicht...



_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 412643

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3493
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  

Naja fast. Nach 2,50 Firmen€, verteilt über 2 Versuche die ich schonmal in die Warteschleife gedrückt habe, hab ich dann endlich jemanden erreicht (der super kurz angebunden war, was mir die Warteschleife irgendwie schleierhaft macht)

Zur Situation nochmal: PC fängt nichtmal ordentlich das booten an, keinerlei Ausgabe über Monitor (der aber geht!), nur eine Stimme aus den Boxen die mir was von wegen "System fail....." erzählt.
Ich hab ja die GraKa vermutet.
Es ist mir gelungen ein paar APG Karten an den Start zu bekommen aber ohne Erfolg. Es geht nach wie vor Nullo!

Nachdem ich die Asus Hotline endlich erreicht habe meinte der Typ, dass es vermutlich am Netzteil liegt.
CPU könnte ich weitestgehend ausschliessen und Board sei erst als allerletzte Komponente verdächtig.
Wie bitte? Netzteil?
Und das wo alles eigentlich läuft, surrt und leuchtet?
naja, das wär kein Grund meinte er, ich soll doch mal ein anderes nehmen. Es könne schon sein, dass meins aufgrund des Alters (08/2003) halt kaputt ist und es einfach nicht mehr bringt.
Messen würde ich als Privatmann eh nicht können, da bräuchte man Leistungsprüfstände (kenn ich nur aus der KFZ Industrie aber meinetwegen) und die Spannungen sagen erstmal gar nix aus.

Gerochen hab ich auch nix, also dass man sagen könnte da wär was innendrin hin oder so.

Was mach ich denn nun? Die Netzteile die ich noch daheim habe stammen aus PII Zeiten, sind also noch wesentlich älter und wohl auch hoffnungslos unterdimensioniert.
Evtl ist auch mein derzeitiges etwas unterdimensioniert gewesen wenn ich mal retrospektiv nachdenke . . (hab keine genauen Zahlenwerte zur Hand grad)
Selbstverständlich hab ich alles an externen Komponenten bereits abgezogen, lediglich Maus und Tastatur und Monitor hängen dran.
Und man auf gut Glück ein neues kaufen und das obwohl ich auf Sommerreifen und Studiengebühren sparen muss?

Gibt's Händler die mit sich reden lassen? Von wegen: ich nehm das mal mit und wenn ichs wirklich brauche behalt ichs?
Da is Geiz natürlich nicht geil, da kommt was ordentliches heim!

_________________
Druff un D'widd!!!

BID = 412648

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241

Das Netzteil wäre eine mögliche Fehlerursache, stimmt.
Allerdings gehen Netzteile meistens entweder plötzlich komplett kaputt, oder die Fehler kommen langsam immer häufiger. Bei mir hatte sich das Netzteil dadurch bemerkbar gemacht, dass der PC beim Booten immer häufiger abgestürzt ist, wenn das Netzteil kalt war. Am Ende musste ich die Elkos mit einem Fön immer erst auf >30° bringen, damit der PC hochgefahren ist. Einmal warm, lief alles wunderbar.
Umgekehrt kann es auch sein, dass der PC bei hohen Temperaturen zunehmend häufiger abstürzt.

Wenn du alles unnötige abklemmst, und nicht gerade die Leistungshungigste Grafikkarte kannst du es mit einem P2 Netzteil mal versuchen, ob der PC zumindest angeht. Mein Athlon64 lief auch jahrelang mit einem alten 250W Netzteil (und das trotz 3 Festplatten und CD Brenner + DVD LW).

BID = 412660

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16259
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Ja, schrieb ich doch auch schon: Netzteil.
Bitte dort den guten Sitz aller Stecker prüfen und
schauen ob alle Lüfter auch richtig drehen, sowohl
im Netzteil, als auch am Prozessor.
Ich habe günstige und stabile Netzteile von Frau Reichelt im Gebrauch,
sie heißen "Xilence XP ..." und sind sehr leise und zuverlässig,
dabei auch noch günstig: 350 Watt schon für 21,90 €.

Tsaphiel, bist Du sicher, dass Du die Linux-CD erst noch brennen wolltest,
oder war die fertig gebrannte doch schon im CD-Laufwerk?
Denn diese Frauenstimme (mit leichtem Hall/Echo) habe ich hier
nur, wenn ich die Linux-CD oder DVD boote.

BID = 412664

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3493
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  

Ok ich probier einfach mal ein altes aus, ansonsten muss ich halt morgen nochmal durch die Weltgeschichte gurken und ein neues kaufen, respektive bestellen.

Gilb Alter! 100 pro war die noch ned fertig!
Ich hatte doch nichtmals einen Rohling drin!
Ich hab nur den Link zum iso-Image mit rechts angeklickt und zack war Nacht.



ich danke euch allen schonmal soweit.

_________________
Druff un D'widd!!!

BID = 412672

Marc-Andre

Aus Forum ausgetreten



Code :

Denn diese Frauenstimme (mit leichtem Hall/Echo) habe ich hier 

nur, wenn ich die Linux-CD oder DVD boote.



Die Stimme kommt wahrscheinlich vom BIOS des Rechner und soll Auskunft über den Fehler geben. Bei mansch Mainboards gibt es diese Stimme.

_________________
Ich übernehme keinerlei Haftung für den Inhalt meiner Beiträge!

BID = 412673

DonComi

Inventar



Beiträge: 8604
Wohnort: Amerika

In solchen Fällen mache ich Grundsätzlich ein CMOS Clear .

Das hat schon Wunder bewirkt, wobei ich mir nicht rational erklären kann, dass es was bringen könnte, da ja anscheinend nichts im BIOS verändert wurde.

Dazu müssen die Kontakte CMOS clear auf dem Mainboard kurzgeschlossen werden, aber bitte, wenn der Computer komplett vom Stromnetz getrennt ist.

_________________

BID = 412674

Elron

Gelegenheitsposter

Beiträge: 67

Wie siehts mit dem RAM aus? Hast den auch mal ausgewechselt? oder falls 2 Riegel drin sind mal testweise nur einen probiert?

Evtl auch mal das BIOS zurücksetzen. Auf dem Mainboard nach "cmos clear" oder ähnlichen Beschriftungen suchen. Könnte ein Schalter oder so Stecker wo Jumper draufpassen sein. Die einfach ein paar sec kurzschließen. Vorher den PC ganz abschalten (Stecker ziehen).

Edit: zu lagsam

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Elron am  9 Mär 2007 14:20 ]

BID = 412680

Marc-Andre

Aus Forum ausgetreten



Code :

Obwohl ja das Mainboard solche Sachen eigentlich durch eine bestimmte Anzahl von Piepstönen melden sollte



@ Gilb
Das Mainboard wo in den Rechner ist, wird vermutlich keine Piepstönen geben, da der Fehler durch die Stimme mitgeteilt wird.

_________________
Ich übernehme keinerlei Haftung für den Inhalt meiner Beiträge!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Marc-Andre am  9 Mär 2007 14:49 ]

BID = 412685

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16259
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Ihr mögt mich zwar für etwas rückständig halten,
aber ich glaube es einfach nicht, dass ein Mainboard
heutzutage schon beim Booten bzw. im POST in der Lage
sein soll, Sprache auszugeben.
Das piepst höchstens über den kleinen PC-Lautsprecher.


Nachtrag: Und jetzt mache ich Windows zu und fahre meine Kiste mit der Linux-DVD hoch, um die Stimme zu hören und zu sehen, wann das ist...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am  9 Mär 2007 14:59 ]

BID = 412688

EinarN

Aus Forum ausgetreten


Zitat :
Gilb hat am  9 Mär 2007 14:58 geschrieben :

Und jetzt mache ich Windows zu und fahre meine Kiste mit der Linux-DVD hoch, um die Stimme zu hören und zu sehen, wann das ist...
Das ist eine WINDOWS Stimme was dich unter Linux AUFGEILT um dich zu Überzeugen Zurück zur Windows zu Schalten

BID = 412699

LeoLöwe reloaded

Schreibmaschine



Beiträge: 1406
Wohnort: Meine
Zur Homepage von LeoLöwe reloaded ICQ Status  

@Gilb: Da täuscht du dich gewaltig!

Ich habe in unserem Familien-PC ein Asus P4P800 verbaut, das war glaube ich irgendwann so um 2002-2003(?)
Schon "damals" konnte das Board über die Onboard-Soundkarte Fehlermeldungen ausgeben und wenn man wollte auch von dem CD-Laufwerk eine Audio-CD Wiedergeben. Selbstverständlich ohne irgendein Betriebssystem zu booten.

Such mal nach InstantMusic, wenn dich das interessiert.
Ich würde gerne das Board verlinken, nur leider kommt bei asus.de zurzeit nur ein timeout

_________________
We now return you to your regularly scheduled nonsense.

BID = 412703

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241


Zitat :
LeoLöwe reloaded hat am  9 Mär 2007 15:23 geschrieben :

@Gilb: Da täuscht du dich gewaltig!

Ich habe in unserem Familien-PC ein Asus P4P800 verbaut, das war glaube ich irgendwann so um 2002-2003(?)

Das kann mein K8V SE auch. (auch 2003). Aber ich meine mich an viel ältere Mainboards erinnern zu können (2001 ?) die das auch schon konnten. Aber die meisten Geiz-ist-Geil Teile können sowas halt nicht.


Zitat :

Schon "damals" konnte das Board über die Onboard-Soundkarte Fehlermeldungen ausgeben

Danke für den Hinweis ! Jetzt weis ich auch warum es bei nicht funktioniert (ich nutze meine Onboard Soundkarte nicht)


Vorherige Seite       Nächste Seite
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186015203   Heute : 5577    Gestern : 16912    Online : 200        26.10.2025    6:50
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0708661079407