Yamaha Kassettenrecorder Tonband Cassettendeck KX-360 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI
Autor |
Kassettenrecorder Yamaha KX-360 |
|
|
|
|
BID = 407422
klako Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
|
Geräteart : Cassettendeck
Hersteller : Yamaha
Gerätetyp : KX-360
Chassis : schwarz
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
seit einiger Zeit fängt mein Yamaha Cassettendeck KX-360 beim Abspielen von Kassetten immer wieder an laut zu quietschen. Die Kassetten werden einwandfrei abgespielt, wobei nach einiger Zeit (i.d.R. einige Minuten) das Gerät anfängt zu quietschen (ähnlich einem durchrutschendem Keilriemen beim Auto). Die Kassette selbst läuft derweil problemlos weiter. Das Geräusch kommt akustisch eindeutig von der Abspielmechanik und tritt ausschließlich im Play-Modus auf. Bei schnellem Vor- oder Zurückspulen ist es lediglich am Spulende, d.h. kurz vor dem automatischen Abschalten kurzzeitig zu hören.
Das Gerät ist 14 Jahre alt und wurde intensiv genutzt. Kommt das Geräusch evtl. vom durchrutschenden Antriebsriemen oder vom Motor (Lagerschaden)?
Wie kann ich das eindeutig feststellen? Und wie kann ich das Gerät reparieren?
Viele Grüße
klako |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 408078
audioklassik Stammposter
   
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 213 Wohnort: Hauptstadt
|
|
bau das laufwerk mal aus und nimm es ohne cassette in betrieb. wenns geht ohne irgendwie nen kurzschluss zu verursachen...
die geräuschquelle ist dann leicht zu lokalisieren. wahrscheinlich wirst du ein zwischenrad mit gummiring aussen drum finden das nur im playbetrieb mitläuft und eine antriebswelle mit dem rechten (band aufnehmenden) spulenteller kuppelt. entweder sitzt das zwischenrad auf einer scheibenkupplung die quitscht (zerlegen und saubermachen oder ersetzen), oder das laufwerk ist so billig dass es keine kupplung gibt, dann den besagten gummiring ordentlich saubermachen wie auch die antriebswelle und den rand des spulentellers. |
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183088585 Heute : 210 Gestern : 7954 Online : 103 20.2.2025 1:13 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0450558662415
|