Flip Flop mit Toggel Funktion funktioniert nicht - wer weiss Rat? Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst
Autor |
Flip Flop mit Toggel Funktion funktioniert nicht - wer weiss Rat? |
|
|
|
|
BID = 405998
turner Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Stuttgart
|
|
Hallo,
habe mir mit dem MOS 4027 eine Flip Flop basierende Toggle Schaltung aufgebaut. Schaltplan in Bild 1. Die Schaltung soll dazu dienen, über einen Taster (keinen Schalter) ein Relais zu steuern. Wird die Schaltung mit Spannung (12 Volt) versorgt, soll die LED an Q leuchten, nach einmaligem Drücken des Tasters soll das Relais anziehen und die zum Relais paralell geschaltete LED leuchten. Nach weiterem Drücken des Tasters soll die Schaltung wieder in den Ursprungszustand zurück.
Folgendes passiert:
beim Einschalten leuchtet die LED an Q, soweit richtig und in Ordnung.
Beim Betätigen des Tasters leuchtet die LED an Q/ und das Relais zieht an, aber nur so lange, wie ich den Taster geschlossen halte. Lasse ich los, habe ich leider wieder die LED an Q an und das Relais öffnet.
Hab bei einer vergleichbaren Schaltung hier im Forum gelesen, dass auf keinen Fall ein Kondensator an CLK hängen darf. Andere schreiben, dass vor CLK ein Schmitt-Trigger geschaltet werden müsste. Wie bekomme ich denn die Schaltung zum Laufen? Jemand Erfahrung mit dem 4027?
Falls Schmitt-Trigger, wie berechne ich R1 und R2?
Schonmal vielen Dank für die Hilfe!
so long
Turner
PS: hab selbstverständlich bereits verschiedene ICs probiert, jeweils mit dem selben Ergebnis. Der 4027 sollte also noch ok sein.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: turner am 11 Feb 2007 21:02 ] |
|
BID = 406192
selfman Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1681 Wohnort: Seekirchen a. W.
|
|
Zitat :
| Hab bei einer vergleichbaren Schaltung hier im Forum gelesen, dass auf keinen Fall ein Kondensator an CLK hängen darf. Andere schreiben, dass vor CLK ein Schmitt-Trigger geschaltet werden müsste. |
Vielleicht liegt gerade da Dein Problem!
Der Kondensator mit den Widerständen bildet ein Zeitglied das die Prellimpulse des Tasters abfängt. Das bruachst Du unbedingt!
Allerdings wird damit kein sauberer Impuls erzeugt. Kann sein, daß Dir der Flip-Flop diese verschliffenen Impulsflanken übel nimmt.
Probier doch mal noch einen Schmitt-Trigger zwischen dem Kondi und den CLK Eingang zu schalten.
Schöne Grüße Selfman
_________________
Traue keinem Ding, das du nicht selber vermurkst hast. |
|
BID = 406196
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
selfman hat völlig Recht.
Im Datenblatt steht daß die Anstiegs- oder Abfallzeit des Taktimpulses maximal 4µs betragen darf.
Das ist mit einem 1µF Elko am Eingang praktisch nicht zu schaffen, und deshalb ist diese Schaltung falsch.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183071362 Heute : 6590 Gestern : 18294 Online : 272 17.2.2025 20:33 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0514109134674
|