Zanussi Geschirrspüler Spülmaschine  ZTI 6865

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 10 2025  06:18:04      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 )      

Autor
Geschirrspüler Zanussi ZTI 6865

Fehler gefunden    







BID = 403439

McGiver

Gerade angekommen
Beiträge: 17
Wohnort: Köln
 

  


Jo, Ewald, goldrichtig. Es ist das Relais an der Spülmittelklappe/Klarspüler.
Es bleibt immer angezogen, steht also ständig unter Spannung.
Manchmal schafft sie nicht den ganzen Weg, dann knurrt sie wegen Vibrationen.

Ich schätze der TR5 ist defekt auf der Platine.
Kennt jemand die Spezifikation dieses Transistors?
Dann könnte ich den erneuern.


Erklärung von Abkürzungen

BID = 404602

McGiver

Gerade angekommen
Beiträge: 17
Wohnort: Köln

 

  

Hallo mal wieder!
So nach einer kurzen Unterbrechung würde ich die Reparatur nun gern abschliessen.
Kann mir jemand sagen, ob TR5 für die Betätigung des Klarspülers und der Klappe zuständig ist?
Welche Spezifikation TR5 hat? Am Transistor ist das leider nicht mehr zu lesen.
Oder ob TR5 zumindest die gleiche Spezifikation wie TR4, 2 und 1 hat? Optisch sehen sie zumindest gleich aus.

Vielen Dank für Eure Hilfe und für Eure Geduld mit mir.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: McGiver am  5 Feb 2007 21:29 ]

Erklärung von Abkürzungen


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185887341   Heute : 4277    Gestern : 24670    Online : 363        20.10.2025    6:18
21 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0810110569