| Autor |
|
Alter Bleigelakku wieder Leben einhauchen |
|
|
|
|
BID = 400230
Uran Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Rottenburg am Neckar
|
|
Hallo!
Ich habe einen alten 12V/2,3Ah Bleigelakku aus einem "Mobiltelefon". Leider war dieser mehrere Jahre Tiefentladen und nach 2 Tagen am Ladegerät hatte er 0,5-1,0 Volt (der Ladestrom lag bei gigantischen 8µA!) Leider sind die Akkus zum
neu kaufen nicht gerade billig, deshalb habe ich mir vorgenommen den Akku wieder fit zu bekommen.
Ich habe die Abdeckung entfernt und darunter kamen Kunststoffstöpsel zum vorschein (s. Bilder). Also schnell den Stöpsel runter gemacht und reingekuckt. Sieht aus wie ein Vlies-Akku.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ist es möglich, wie bei normalen Blei-Akkus die Zellen mit (destilliertem) Wasser oder
gar H2SO4 aufzufüllen? oder gibt es eine andere Möglichkeit dem Akku wieder Leben einzuhauchen?
mfg
Uran
<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Uran am 19 Jan 2007 14:24 ] |
|
BID = 400242
Luke Skylöter Schriftsteller
    
Beiträge: 665 Wohnort: Waldeck Netze
|
|
glaube kaum das das noch was wird, aber benutz mal die forensuche, hatten wir schon genug mal und hier noch eine seite zu dem thema: http://www.elektrotec-berlin.de/technik/html/seite3.htm
mfg
luke
_________________
Murphys Law:
Alle angenehmen Dinge sind entweder unmoralisch, illegal oder machen dick. |
|
BID = 400243
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Wenn der Akku schom mehrere Jahre entladen herumgelegen hat, kannst du ihn nur noch entsorgen. Alles andere ist Zeitverschwendung.
Zitat :
| Ist es möglich, wie bei normalen Blei-Akkus die Zellen mit (destilliertem) Wasser oder
gar H2SO4 aufzufüllen? |
Nein, auch das macht keinen Sinn. Es ist ja gerade ein Merkmal solcher Akkus, daß darin keine flüssige Säure umherschwappt.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
|
BID = 400255
Uran Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Rottenburg am Neckar
|
Hallo!
So, hab jetzt jeder Zelle 1ml Destilliertes Wasser spendiert. Das bringt (fast) Wunder! Akkuspannung gleich auf 6,5V gestiegen, Ladestrom 0,5-1,1mA.
na gut, es kann auch sein, dass ich das Wasser nur zerlege, aber mal sehen, was morgen mit dem Akku ist.
mfg
Uran
|
BID = 400306
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13779 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Hi,
1ml ist vielleicht ein bischen wenig. Versuch es mal mit 2-3ml, und warte ein paar Tage, bis sich das restliche Gel wieder vollgesogen hat. Eine tägliche Lageveränderung wäre auch nicht schlecht. Es ist und bleibt ein Experiment.
In einigen Fällen habe ich auf diese Art und Weise schon bescheidene Erfolge gehabt. Mehrfaches Laden und Entladen ist auch zu empfehlen; hinterher bist Du schlauer.
Gruß
Peter
|
BID = 400379
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
  
Beiträge: 7453
|
Zitat :
Uran hat am 19 Jan 2007 16:27 geschrieben :
|
So, hab jetzt jeder Zelle 1ml Destilliertes Wasser spendiert. |
...Wasser in nen Blei gelakku
Zitat :
Uran hat am 19 Jan 2007 16:27 geschrieben :
| | Das bringt (fast) Wunder! |
...Wunder  das ist ehr ein Fehler
Zitat :
Uran hat am 19 Jan 2007 16:27 geschrieben :
| Akkuspannung gleich auf 6,5V gestiegen, Ladestrom 0,5-1,1mA. |
...das Akkuspannung steigt ist ja ganz toll
aber was nutzt das wenn der leere Akku nur 1,1mA Ladestrom zieht  *nix*
...Uran  dann Versuchs mal mit nem Kernkraftwerk
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 400380
Ltof Inventar
     
Beiträge: 9386 Wohnort: Hommingberg
|
Zitat :
Primus von Quack hat am 20 Jan 2007 05:53 geschrieben :
|
...Wasser in nen Bleigelakku
|
Was denn sonst? Wackelpudding, Haargel, Nasensekret oder was?
Bei einem ausgetrockneten Gelakku ist Wasser schon richtig. In diesem Falle sehe ich aber wenig Hoffnung, dass das noch hilft.
edit:
Übrigens schrieb er nichts von Gel. Es ist ein Vlies-Akku.
Gruß,
Ltof
_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ltof am 20 Jan 2007 7:17 ]
|
BID = 400382
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
  
Beiträge: 7453
|
Zitat :
Ltof hat am 20 Jan 2007 06:56 geschrieben :
|
Was denn sonst? Wackelpudding, Haargel, Nasensekret oder was? |
..."Haargel" ist von deinen Vorschlägen das was am nächsten dran ist
...obwohl "Nasensekret" ein Versuch wert wäre
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 400404
hannoban Schreibmaschine
    
Beiträge: 1722 Wohnort: Hinter Düsseldorf die 4. Mülltonne links
|
@Uran
Hättest du mal die Suche benutzt, hättest du z.B. diesen Thread gefunden. Auch dieser ist schon eine Weile her, und kein positives Feedback vom Themenstarter (wie auch; kputt ist kaputt).
Bleiakku Wiederbelebung
Ihr solltet eure Zeit wirklich nicht derartig totschlagen, sondern sie sinnvoll nutzen. Die paar Euronen für einen neuen Akku kann man doch irgendwie auftreiben. Und weil man irgendwie doch noch ein wenig lernfähig ist, behandelt man den neuen Akku dann so gut, daß er 10x so lange hält wie der Erste. Dann hat man das Geld im nu wieder drinn.
MfG hanno...
|