Autor |
|
|
|
BID = 397904
Rial Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5401 Wohnort: Grossraum Hannover
|
|
Heute hat mir die Post meinen 12V / 300VA Ringkern-Trafo aus der Ebucht gebracht.Das Teil ist in einem runden Plastikgehäuse untergebracht und hat auch einen Fuß-Schalter in der Zuleitung.
Funktion ist gegeben
Als ich mir das Gehäuse dann mal genauer ansah,mußte ich feststellen,daß ich auf einmal klebrige Finger hatte.Fix aufgeschraubt...
Und siehe da : an der Stelle wo die Leitung aus den Wicklungen kommt "läuft" irgendein schmieriges,klebriges Zeug aus.
Was ist das ? Und welche Lebenserwartung hat der Trafo dadurch noch ?
Ich sage schon mal für etwaige Antworten !
_________________
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung !
Alle Tips ohne Gewähr und auf eigene Gefahr !!!
Vorschriften sind zu beachten !!! |
|
BID = 397910
Benedikt Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 6241
|
|
Alle Ringkerntrafos die ich kenne sind trocken, d.h. die bestehen nur aus einem Eisenkern mit Kupferlackdraht drauf und Kunstoffisolation dazwischen.
Einige sind auch nochmal mit Kunstharz getränkt und somit etwas vergossen. Vielleicht haben die Chinesen vergessen dieses zu härten ? |
|
BID = 397972
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Ringkern-Trafo aus der Ebucht gebracht |
Da hast du nun ein Problem.
Offenbar ist die Vergußmasse nicht ausgehärtet oder die Komponenten wurden nicht gut genug gemischt.
Ausschuss mithin.
Normalerweise würde man ein solches Teil zurückschicken.
Das Aushärten kann man evtl. noch im Backofen nachholen, aber ich fürchte, daß das Problem anders liegt.
Prinzipiell ist auch daran zu denken, daß durch die nicht ausgehärtete Vergußmasse im Laufe der Zeit die Isoliermaterialien des Trafos angegriffen werden könnten
Im billigsten Fall führt das zum Ableben des Trafos, im schlimmsten Fall zum Ableben seines Besitzers.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
|
BID = 397982
faustian.spirit Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1388 Wohnort: Dortmund
|
Foto!
Ob da mal wieder jemand Ausschuss als Neuware vertickt?
Für mich klingt das nach "erst brennen die Lampen, dann das Haus"....
oder ist es einfach nur dieses seltsame, getränkte, klebrige Gewebematerial, das man auch oft um die Beinchen alter Transistoren findet (denk AC178 und Co)? Ist nur die Drahtisolierung klebrig, oder läuft da echt Flüssigkeit aus dem Gehäuse?
|
BID = 399190
Rial Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5401 Wohnort: Grossraum Hannover
|
Es ist nicht wirklich "flüssig" ! Außerdem ist es schon ausgelaufen.Auf dem Gehäuseboden hat sich dieses klebrige Zeugs nun abgesetzt.
Habe im Moment leider keine Möglichkeit Fotos zu machen
Werde versuchen die Tage welche zu machen.
_________________
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung !
Alle Tips ohne Gewähr und auf eigene Gefahr !!!
Vorschriften sind zu beachten !!!
|
BID = 399759
Rial Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5401 Wohnort: Grossraum Hannover
|
Zitat :
| Hallo Herr xxx,
es tut mir leid, daß hier ein Problem aufgetaucht ist.
Die Flüssigkeit ist ein Schutz für den Trafo, daß Sie ausgetreten ist
heißt eigentlich nur, das bei der Herstellung zuviel davon verwendet
wurde. Der Ringkern braucht die Flüssigkeit, es ist also kein Defekt!
Es gibt 3 Möglichkeiten:
1.) Sie putzen die überschüssige Flüssigleit einfach ab
2.) Sie schicken den Trafo an uns zurück und erhalten Ersatz
3.) Sie schicken den Trafo an uns zurück und erhalten Ihr Geld zurück
Lassen Sie mich bitte wissen, wie Sie sich die weitere Vorgehensweise
vorstellen. |
Dann werde ich mich wohl für die Nr 2 entscheiden !?!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rial am 17 Jan 2007 12:09 ]
|
BID = 399796
Luke Skylöter Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 665 Wohnort: Waldeck Netze
|
schön das es auch noch solche ebayer gibt
_________________
Murphys Law:
Alle angenehmen Dinge sind entweder unmoralisch, illegal oder machen dick.
|
BID = 399981
faustian.spirit Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1388 Wohnort: Dortmund
|
"Die Flüssigkeit ist ein Schutz für den Trafo,"
Ölgefüllte Trafos gibts ja, aber da sollte das Öl doch normalerweise drin bleiben, oder? Daher tut man die doch in so Blechbecher, ne wahr?
Und wenns Harz ist...
Halbflüssiges, im Endeffekt OFFENLIEGENDES Material als Isolierstoff?! Ist da nicht die Gefahr der Kontamination viel zu groß (Lösung von Gasen, Hygroskopie!)
Und wenns nicht isolieren soll, muss doch der Rest des Trafos irgendwie hermetisch verkapselt sein, oder?
|