Miele Wäschetrockner Kondenstrockner T 484 C Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Wäschetrockner Miele T 484 C |
|
|
|
|
BID = 396632
abyss Gerade angekommen
Beiträge: 11
|
|
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T 484 C
S - Nummer : 10/31359623
Typenschild Zeile 1 : HT01-1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
hi again!
nachdem ich sozusagen zum aufwärmen meine wama mit hilfe dieses forums wieder in gang gebracht habe wage ich den nächsten versuch eines meiner haushaltsgeräte wieder zu beleben.
der trockner läßt sich einschalten. er nimmt seinen betrieb auf. das gebläse läuft. auch die trommel bewegt sich ordnungsgemäß.
nach einigen minuten löst der fi (fehlerstromschutzschalter 30mA) aus.
ich nehme an dass es wohl die heizung sein kann die defekt ist.
nur: ich hab keine ahnung wie ich an die rankomme. wenn ich nicht irre ist die über die trommel zugänglich. ich hab auch versucht die schrauben in der trommel zu entfernen. leider half mir das auch nicht weiter.
wo/wie muß ich mein glück versuchen?
gibts auch von der maschine einen schaltplan inside wie von der wama? wenn ja. wo? |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 396639
Tommi 05 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2590 Wohnort: Thüringen
|
|
Du musst noch die zwei Schrauben vom Lager entfernen.Die sitzen hinter der Trommelrückwand und sind durch zwei Löcher der Rückwand zu lösen.Die anderen Schrauben hast Du ja schon proffesionel gelöst.Drehe den Deckel etwas und leuchte mit einer Lampe an der Mitte der Rückwand. Dann solltest Du die zwei Inbusschrauben entdecken.So kommst Du an die Heizung.Ein heisser Kanditat für diesen Fehler ist aber auch der Entstörkondensator an der Netzanschlussleitung.
Tommi
_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 396662
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
Hallo Abyss,
Zitat :
| ich hab auch versucht die schrauben in der trommel zu entfernen. leider half mir das auch nicht weiter. |
Wenn Du unbedingt gleich an die Heizung willst,ok!
Wenn damit auch das Reinigen vom ganzen Heizungsbereich erledigt wird, ist das ok.
Die hintere Wand der Innen-Trommel lösen:
Mit 5 mm Imbusschlüssel die beiden Schrauben, etwa mittig in der Trommelrückwand (Löcher waagerecht ausrichten), losdrehen, dann die Schrauben am äußeren Kreis der Trommelrückwand (6 Stück) rausschrauben.
Nun kann man die Rückwand der Trommel nach vorne kippen u. in der Trommel zur Seite stellen. Dann das Abdeckblech (4 Schrauben, 7er-Schlüsselweite) entfernen und die Abdeckung abnehmen. Rechts von der Heizung ist ein weißer Kunststoffsteckverbinder....
Jetzt kann man die Heizung nach oben rechts herausziehen. Die Heizung u. den ganzen Heizungsbereich reinigen.
Heizung durchmessen.
Zitat :
| er nimmt seinen betrieb auf. das gebläse läuft. auch die trommel bewegt sich ordnungsgemäß. |
Welches Gebläse meinst Du?
Zitat :
| nach einigen minuten löst der fi (fehlerstromschutzschalter 30mA) aus. |
Hat der Trockner -bis zur FI-Auslösung- dann schon etwas aufgeheizt?
Zitat :
| gibts auch von der maschine einen schaltplan inside wie von der wama? wenn ja. wo? |
Hinter der Frontverkleidung an der Türinnenseite -wenn keiner schneller war-
https://forum.electronicwerkstatt.d......html
Gib uns Bescheid wie Du voran kommst.
Nicht vergessen, vor den Arbeiten Netzstecker ziehen!
Gruß Jürgen
Gruß an "Tommi 05"
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 396695
Tommi 05 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2590 Wohnort: Thüringen
|
Gruß Jürgen!Bin zwar nicht der Miele Mann,aber hab auch schon etliche zum Leben erweckt.
Tommi
_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 396767
abyss Gerade angekommen
Beiträge: 11
|
die heizung hab ich entdeckt und ausgebaut. auch ist es mir gelungen folgende widerstandswerte zu ermitteln (naja metex multimeter...)
anschluß anschluß wert [ohm]
1 2 64,6
2 3 24
1 3 40,8
4 3 24,2
4 2 0,02
4 1 64,6
einen isolationsprüfer werde ich wohl erst am montag auf das ding loslassen.
was den schaltplan betrifft so hab ich die abdeckung der tür (dieser emaillierte blechdeckel) entfernt. gefunden hab ich nichts schaltplanähnliches.
hab ich am falschen ort gesucht?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 396862
DMfaF Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Er befindet sich auch in der Regel rechts oben, hinter Frontblende ( Bedienfeld ) !!!!!!!! Sofern nicht einer schneller war!!!!!!!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 396888
abyss Gerade angekommen
Beiträge: 11
|
Zitat :
DMfaF hat am 4 Jan 2007 18:19 geschrieben :
|
Er befindet sich auch in der Regel rechts oben, hinter Frontblende ( Bedienfeld ) !!!!!!!! Sofern nicht einer schneller war!!!!!!!
|
ahhhhh! da is das ding also versteckt. werde dann gleich nachsehen.
mittlerweile hab ich meine heizung auch mit einem isoprüfer betrachtet.
alles i.o.
meine vermutung dass es die heizung gewesen ist die den fi auslöst kann ich also so nicht bestätigen. es könnte aber auch durch einen feuchtigkeitsschluß zur auslösung gekommen sein die sich mittlerweile getrocknet hat. der wätro war 6 monate nicht in verwendung....
steht etwas gegen die vorgangsweise das ding wieder soweit zusammenzuschrauben dass ich sehe ob der fehler noch da ist?
sollte der fehler wieder da sein wo setze ich dann an?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 396936
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
Hallo Abyss,
Zitat :
| anschluß wert [ohm]
1 2 64,6
2 3 24
1 3 40,8
4 3 24,2
4 2 0,02
4 1 64,6 |
Die Werte sind so mal i.O.
Vollständigkeitshalber -u. die Heizung noch ausgebaut- kannst Du noch den NTC 2R30 messen.
Zitat :
| mittlerweile hab ich meine heizung auch mit einem isoprüfer betrachtet. alles i.o. |
Zitat :
| steht etwas gegen die vorgangsweise das ding wieder soweit zusammenzuschrauben |
Heizungskammer sauber, dann steht dem nichts im Wege.
Zitat :
| dass ich sehe ob der fehler noch da ist? |
Wenn Du den Schaltplan hast, überprüfe mal vor dem Zuschalten des Trockners das Kühlgebläse M2 noch auf Isofehler.
Zitat :
| Hat der Trockner -bis zur FI-Auslösung- dann schon etwas aufgeheizt? |
Wie war denn hier noch der Stand?
Hatte der Trockner bis zum Fehlerfall noch etwas aufgeheizt?
Und bitte die TI-Nr. vom Schaltplan noch durchgeben.
Gruß Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 396943
abyss Gerade angekommen
Beiträge: 11
|
Zitat :
DMfaF hat am 4 Jan 2007 18:19 geschrieben :
|
Er befindet sich auch in der Regel rechts oben, hinter Frontblende ( Bedienfeld ) !!!!!!!! Sofern nicht einer schneller war!!!!!!!
|
hab auch hinter dem bedienfeld nichts gefunden......
wo is das ding denn nur?
kann mir nicht vorstellen, dass jemand vor mir gesucht hat.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 396960
abyss Gerade angekommen
Beiträge: 11
|
den ntc hab ich vergessen anzugeben.....
138 kOhm bei 20°C. bei temperaturzunahme sinkt der wert. dürfte also auch in ordnung sein.
hab eben wieder nach dem schaltplan gesucht. wieder nix gefunden. vielleicht gibts auf dem bild einen hinweis für mich wo sich der plan versteckt.
das zweite bild ist ein lüfter den ich unten ausgebaut habe. allerdings ist auch er nicht der grund der störung weil ich nach dessen entfernung den trockner wieder in betrieb gesetzt habe und der fi dennoch ausgelöst hat. es dürfte da wohl noch ein lüfter verborgen sein wenn ich nicht irre.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 396981
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
Hallo Abyss,
Zitat :
| 138 kOhm bei 20°C. bei temperaturzunahme sinkt der wert. |
Zitat :
| schaltplan gesucht |
Mach mal die Vorderfront auf ("läßt sich auch wie eine Tür öffnen")s.Anhang:
- Schrauben (5) an der Gehäuseöffnung für den Kondenswasserbehälter herausdrehen.
- Schrauben (2) an der Einfüllöffnung herausdrehen.
- Klemmfeder (4) herunterdrücken und an der linken Seite die Vorderwand aufziehen.
Dahinter sollte der Schaltplan stecken.
Zitat :
| es dürfte da wohl noch ein lüfter verborgen sein wenn ich nicht irre. |
Ja, das Prozeßluftgebläse, dies wird aber vom Trommelantrieb mitangetrieben.
Zitat :
| dessen entfernung den trockner wieder in betrieb gesetzt habe und der fi dennoch ausgelöst hat |
Gib uns nochmal durch, was nach dem Start noch schaltet, u. wann der FI auslöst. Eine grobe Zeitangabe hilft auch etwas weiter. Fällt der FI immer an der gleichen Stelle?
Gruß Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 22 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 182910056 Heute : 7360 Gestern : 6922 Online : 152 5.2.2025 22:45 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0422430038452
|