Bauknecht Waschmaschine  WA1530

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 6 2024  01:35:00      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine Bauknecht WA1530

Fehler gefunden    







BID = 396611

Diabolo999

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Bad Kreuznach
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA1530
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Zunächst ein frohes neues Jahr und nun gleich der Hilferuf.
Die WAMA geht nicht mehr, gleichgültig welches Programm gewählt wird, wird kurz Wasser gezogen (viel zu wenig) und dann ist
Schluss. Abpumpen geht (wenn ich das manuell starte).

Eimertest habe ich gemacht. Wie kann man das Magnetventil (ich nehme an der Zufluss wird darüber gesteuert) auf Funktion
überprüfen?
Ich nehme an, dass die WAMA irgendwo misst wieviel Wasser in Maschine ist. Wo sitzt das Teil und wie kann man das überprüfen?

Viele Fragen, ich weiß, aber hoffe das ich hier ein paar hilfreiche Tips bekomme?!

MfG

Andreas

Erklärung von Abkürzungen

BID = 396614

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen

 

  

Wünsche das Gleiche.Schick aber zuerst mal die Service Nummer.Fängt mit 8 an.


Tommi

_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 396620

Diabolo999

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Bad Kreuznach

Hallo,

Servicenummer ist 8554 999 03001. Sorry, das hätte ich auch direkt machen können.

MfG

Andreas

Erklärung von Abkürzungen

BID = 396626

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen

So nun mal los.
Mein heissester Tipp: Motorkohlen verschlissen.Motor ausbauen,Kohlen abschrauben und Länge prüfen.Die Kohlen sollten mindestens 1,5 cm aus dem Halter stehen.
Rückwand abbauen,Motor ist mit 2 Schrauben ( 13 Schlüssel)befestigt.Anschlusskabel vom Motor abmachen (wird ein bissel knifflig,ist mit einer Kreuzschlitzschraube an einer Zugentlastung befestigt).


Viel Glück
Tommi




_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 396634

Diabolo999

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Bad Kreuznach

Hallo,

erstmal Danke für den Tip! Werde mich mit Erfolgs-bzw. Misserfolgsmeldung dann wieder melden.

MfG

Andreas

Erklärung von Abkürzungen

BID = 396659

Diabolo999

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Bad Kreuznach

Hallo Tommi,

Erstmal ein Lob. Die Schlüsselweite hat perfekt gestimmt!

Beiliegend ein Bild von dem Teil. Ich schätze mal die Kohle schaut so 6-7mm raus.
Könnte doch noch funktionieren oder?

MfG

Andreas



Erklärung von Abkürzungen

BID = 396669

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen

Tommi schrieb,

Kohlen abbauen.
Nur so kannst Du die Länge ermitteln.

gruß
röhre

_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 396692

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen

Kohlen raus.Kollektor mit einem Glasfaserstift reinigen.Neue Kohlen bestellen und einbauen.
Wetten das die Kiste wieder läuft?


Tommi

_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 397009

Diabolo999

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Bad Kreuznach

Hallo,

@ Röhre: Natürlich hast Du recht. Man muss die Kohlen schon ausbauen, um die Länge zu bestimmen. Manchmal ist man ein wenig begriffsstutzig (damit meine ich
mich selbst)

@Tommi: Du hast die Wette gewonnen. Prima! Die Länge der Kohlen (richtig gemessen) war ca. 13mm. Eine saß etwas schwergängig im Halter und die Andere hatte
eine etwas aufgerauhte Oberfläche. Der Austausch führte zum Erfolg!
Einziges Problem (obwohl die Teile mit Orginalnummer gekauft) war noch, das die Kabelschuhgröße des verbauten Teiles kleiner als das des eingebauten
Teiles war. Habe ich dann umgecrimpt.

Ich möchte mich an dieser Stelle recht herzlich für die schnelle und kompetente Hilfe von euch Beiden bedanken!
Ihr seid Klasse Jungs!

MfG

Andreas


Erklärung von Abkürzungen

BID = 397013

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen

Ab und zu finden wir auch mal die Fehler an den Geräten .
Schließ den Beitrag bitte als erledigt.


Tommi

_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181580411   Heute : 174    Gestern : 6037    Online : 500        30.6.2024    1:35
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,070375919342