AEG Geschirrspüler Spülmaschine  Favorit 565i Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:  Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!   		 
	
	
	
			
			
  
	
	
	Elektronik- und Elektroforum	Forum Index   >>  
	
	Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen	     
	  Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |   
 
	| Autor | 
	
	
		| 
		 Geschirrspüler AEG Favorit 565i 	 	 | 
	 	    	  
	  |   
	  | 
 
 
 
		 |  
			 
			 
			
			
 
  |  
BID = 395176
 
 gladiator_nm54  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 2 Wohnort: Neumarkt/Opf.
  | 
 |  
 Geräteart  : Geschirrspüler 
 Hersteller  : AEG 
 Gerätetyp  : Favorit 565i 
 S - Nummer : 606 383 024 
 Kenntnis     : Artverwandter Beruf 
 Messgeräte   : Multimeter
  ______________________ 
 
 Hallo Forumsmitglieder! 
  
 Meine Spülmaschine AEG Favorit 565 ist undicht. Wasser läuft links unter der Türe heraus. Habe mir eine neue Dichtung von AEG besorgt, weis aber nicht, wie sie am einfachsten einzubauen ist. Wie kriege ich die Türe ab? Denke die neue Dichtung muss eingeschoben werden oder so??? 
 Kann mir jemand helfen? 
  
 Gruß gladiator_nm54 (newbie im Forum)  |  
 
  Erklärung von Abkürzungen  |  
BID = 395234
 
 Ewald4040  Urgestein
       
  
   
  Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
  | 
  | 
 Hallo gladiator_nm54
 Willkommen im Forum
 Wenn Du die Schürzendichtung meinst, die ist in der Innentür eingefalzt. Doch die Undichtigkeit liegt nicht an der Dichtung. Vermutlich zieht das Gerät zu viel Wasser, oder der untere Sprüharm ist verstopft (Sprühlöcher). Auch eine verzogene Tür kann der Grund sein. 
 Die Innentür rundherum aufschrauben, dann vorsichtig aufklappen (Handschuhe benutzen!) Die Kabelverbinder (Kabelbaum) von der Dosierkombi und den Thermostaten lösen. Innentür kann dann herausgenommen werden.
 Gruß,Ewald4040 
 
 _________________
 Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
 VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat! |  
 
  Erklärung von Abkürzungen  |  
 
BID = 395381
 
 gladiator_nm54  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 2 Wohnort: Neumarkt/Opf.
  | 
Hallo Ewald4040, 
 
 zunächst vielen vielen Dank für die schnelle Antwort! 
 Habe die Dichtung inzwischen ausgetauscht und tatsächlich läuft immer noch etwas (ca. 1/2 Tasse beim Sparprogramm 50°)Wasser aus der linken Ecke. Der untere Sprüharm ist relativ sauber. Wahrscheinlich ist der Wasserstand zu hoch. War aber in den letzten 17 Jahren nie der Fall! Erst seit ca. 4 Wochen läuft das Wasser aus (stellen immer Gefäß unter; leider wird's auch mal vergessen!) Die Türe scheint mir nicht verzogen zu sein! Werde als nächstes nochmal die Siebe reinigen. Sonst noch eine Idee??? 
 
 Schöne Grüße und nochmals besten Dank 
 
 gladiator_nm54 
 https://forum.electronicwerkstatt.d.....bz=0# 
https://forum.electronicwerkstatt.d.....bz=0#  
  Erklärung von Abkürzungen  |  
BID = 395889
 
 Ewald4040  Urgestein
       
  
   
  Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
  | 
 
 Melde mich jetzt erst, musste ein neues Notebook konfigurieren.
 Hinter der linken Seitenwand ist ein Druckwächtergefäß (Wassertasche)  Diese wird verstopft sein, so das der Druckwächter zu spät schaltet., Reinigen hilft selten, ein neues Druchwächtergefäss behebt das Problem. Zu beziehen bei AEG unter der ET-Nummer 899 646403223 
 
 _________________
 Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
 VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat! 
  Erklärung von Abkürzungen  |  
		
		 Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG      		 |  
		
 
 |  
 
 
 
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
  
Impressum      
Datenschutz      
Copyright ©  Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
      
 
 gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir  15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 	© x sparkkelsputz         Besucher : 186302755   Heute : 21936    Gestern : 34099    Online : 419        4.11.2025    17:08 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
 |   
 
 xcvb
       
ycvb
				 
		0,0185639858246
  
        |