Miele Wäschetrockner Kondenstrockner  Novotronic T440C

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 8 2025  19:26:59      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Wäschetrockner Miele Novotronic T440C

    







BID = 395152

Edwin_Emsig

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Bamberg
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic T440C
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo und einen schönen guten Abend!

Wir haben ein Problem mit unserem Miele Novotronic T440 C Kondenstrockner.

Trockner arbeitet, ohne dass die Wäsche getrocknet wird.

Keine Heizleistung vorhanden.

Da ich keine Kenntnisse von der Materie habe:

- Kann ich davon ausgehen, dass die Heizung kaputt ist?

- wie funktioniert die Heizung in unserem Mielegerät überhaupt?

- wie teuer könnte eine Reparatur sein? lohnt sich eine Reparatur noch (wirtschaftlicher Totalschaden?) ?

Für Hilfe bedanke ich mich schon im Voraus!

Gruß,

Edwin_Emsig

Erklärung von Abkürzungen

BID = 395212

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

 

  

Hallo Edwin,

Zitat :
Kann ich davon ausgehen, dass die Heizung kaputt ist?

In den wenigsten Fällen ist es die Heizung selbst.
Der Fehler kann an einem Klixon, dem Heizungsrelais, an einer "schlechten" Kontaktstelle, oder an den Elektroniken liegen.
Du gibst an keine Kenntnis der Materie zu haben u. kein Multimeter zu besitzen. Da wird es schwer was zu erreichen.
Aber mal zu den grundlegenden Sachen:
Ist der Wärmetauscher in beiden Durchlaßrichtungen u. deren Kammer richtig sauber?
Sind die 3 Siebe im Einfüllbereich ordentlich gereinigt?
Ist bei dem letzten Trocknungsbetrieb -mit Heizung- die Einfülltür autom. aufgegangen?
Wurde bei der letzten "normalen" Trocknung die Trommel sehr gefüllt.

Zitat :
Trockner arbeitet, ohne dass die Wäsche getrocknet wird.

Reversiert die Trommel dabei noch?
Läßt sich die Trommel von Hand "leicht" drehen?
Gib uns Bescheid was Du herausfinden konntest.

Gruß Jürgen

_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 395248

Edwin_Emsig

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Bamberg

Hallo Jürgen, danke für Deine Antwort.


Wenn der Wärmetauscher das Teil unten links im Schacht ist, dann ist er in beiden Richtungen richtig sauber;

die Siebe wurden bereits gereinigt und sind ebenfalls sauber;

die Einfalltür hatte sich nie beim trockenvorgang geöffnet;

die Trommel an sich arbeitet wie eh und je;

die Trommel lässt sich rel. leicht von Hand drehen, ja;


Gruß,

Edwin

Erklärung von Abkürzungen

BID = 395255

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

Hallo Edwin,

Zitat :
Wenn der Wärmetauscher das Teil unten links im Schacht ist, dann ist er in beiden Richtungen richtig sauber



Zitat :
Du gibst an keine Kenntnis der Materie zu haben u. kein Multimeter zu besitzen. Da wird es schwer was zu erreichen.

Zunächst wäre zu prüfen, ob das Heizungsrelais einschaltet u. dessen Kontakte i.O. sind.
Das Relais ist -nach öffnen der Vorderfront- unten rechts vom Prozeßluftgebläse zu finden.
https://forum.electronicwerkstatt.d......html
Empfehle Dir Unterstützung von einem Elektriker o. Kundendienst zu holen.

Gruß Jürgen







_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185274985   Heute : 11213    Gestern : 9511    Online : 649        26.8.2025    19:26
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,018807888031