Autor |
|
|
|
BID = 28874
gogo2005de Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: AC
|
|
Geräteart : TFT
Hersteller : ELSA
Gerätetyp : Ecomo 640
FCC ID : BGBLSA831W
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Hallo zusammen
Mein TFT wacht nicht mehr auf, tut es laut status LED schon aber das Bild bleibt dunkel!!!
bei einem abgedunkelten Raum nimmt man ein kurzes weisses aufflackern war.
Habe das gerät schon mal aufgeschraubt, dirn ist ein LCD von LGPhilips Typ LM181E1 (G2MB).
Vermutlich ist die Beleuchtung defekt!!!
Kann man diese erneuern???
wo bekommt man solch ein ersatzteil her???
Gruß
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 28896
Ein Rudel Gurken Monitorspezialist
    
Beiträge: 1010
|
|
Versuch mal ein weißes Bild reinzumachen, z.b. Word oder Excel. Nicht rein weißes Bild.
Und dann versuchst du zu schauen ob du dein Bild im Hintergrund erkennen kannst.
Wenn ja hast du ein Backlight Problem.
_________________
Achtung:
Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Abkürzungen unten rechts --->>> |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 28908
gogo2005de Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: AC
|
Hallo zusammen,
Wenn ich mit einer Taschenlampe auf das Display leuchte kann ich die umrisse des Auszugebenden Bildes erkennen.
Also liegt es am sicher am BackLight.
Aber was kann ich tun wo gibt es ersatz???
Gruß
Gogo
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 28950
Ein Rudel Gurken Monitorspezialist
    
Beiträge: 1010
|
Du mußt nun erst mal messen woher es kommt.
vom MB, vom Inverterbaord, oder vom Backlight selbst.
Ist das Inv.B. als einzelnes "Modul" ?
_________________
Achtung:
Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Abkürzungen unten rechts --->>>
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 29383
gogo2005de Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: AC
|
Hallo zusammen
Ich habe gemessen und zwar geht ein 8poliges Kabel vom Mainbord auf das InvBr.
Das InvBr wird darüber mit einer Versorgungsspannung von 16V Versorgt, ausserdem gibt es noch zwei Singnalleitungen die nach dem einschalten 3,2 bzw 5,2V führen und deren Pegel nach dem Slepping auf ca 0V abfält.
Hinter der Hochspannung also zur Beleuchtungsseite ist sogut wie keine Spannung messbar.
Ich denke das etwas mit dem InvBR nicht stimmt, oder meint ihr die 3,2 bzw. 5,2V sind nur zur gering???
Für jeden Tipp bin ich dankbar.
Gruß
gogo2005de
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 29503
Ein Rudel Gurken Monitorspezialist
    
Beiträge: 1010
|
Ne das passt schon.
Um jetzt 100%ig sagen zu können müßtest du entweder "test Backlights" anschließen, oder direkt die HS messen.
Die Frage ist nur traust du dir das zu ?
Denn mit HS spielt man nicht.
Weil : "Kenntnis : Artverwander Beruf"
kann alles mögliche sein.
Wenn du das hinbekommst mit der HS messen dann sag beischeid.
Gruß
_________________
Achtung:
Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Abkürzungen unten rechts --->>>
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 29509
gogo2005de Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: AC
|
Hallo
Also an det HS-Seite ist nur kurzzeitig ein picks auf dem Speicher-Oskar zu sehen wenn ich das Display einschalte!!! danach ist da nichts mehr. Das Inv Board ist allso schuld, ich hab da auch schon was gefunden und zwar ist der HS-Trafo auf der Hochspannungsseite defekt 25K Ohm der andere Trafo hat 500 Ohm auf der HS-Seite. Aber wo krieg ich so ein Teil neu???  es steht nur 0209M2 drauf???
Ich verstehe zwar nicht warumm der zweite HS-teil auch nicht arbeitet? Kann natürlich sein das Überwacht wird ob die leuchten arbeiten, denn die haben ein zweites kabel welches auf einen Transistor geht. Die HS geht über das andere Kabel und auf der anderen seite über einen Wiederstand auf das Gehäuse!
Gruß
Gogo2005de
Erklärung von Abkürzungen |