AEG Geschirrspüler Spülmaschine Favorit F34050 IM Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Geschirrspüler AEG Favorit F34050 IM |
|
|
|
|
BID = 392679
Thogra Gerade angekommen
Beiträge: 9
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit F34050 IM
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________
Hallo
ich bin neu im Forum, deshalb nochmal : Hallo
So nun zu einem bekannten Problem.
Die Pumpe pumpt ständig.
Laut Suchfunktion und diversen Threads habe ich folgendes bereits gemacht:
-Spülbehälter gereinigt
-Schlauch zur Luftfalle gereinigt
-Luftfalle geprüft: OK
Ich finde diese Überlaufwanne mit dem Schwimmerschalter nicht !!
Aber an der sollte es liegen.
Denn wenn ich die SM nach hinten kippe geht die Pumpe aus !!
Kann das jemand etwas genauer beschreiben ?
eventuell ein Foto ??
PS:
Noch etwas, oben Links und rechts sind 2 Schrauben für die Türschaniere zum ranziehen/lösen. Woran erkenne ich das die richtig eingestellt sind ?
Weil bei meinen Testläufen immer vorne Wasser an der Tür runterlief habe ich die Tür enger rangezogen !
nun viel mir aber auf das das Wasser vorne an der Tür nur austritt weil ich den oberen (und unteren)Spülkorb nicht drin hatte. Somit schwappte das Wasser von oben direkt über die Kante
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 392689
Thogra Gerade angekommen
Beiträge: 9
|
|
So ich habe gefunden wo das Wasser herkommt.
Es läuft während des Füllvorganges durch einen transparenten Überlaufschlauch in die Wanne mit dem Schwimmerschalter
Anscheinend habe ich doch nicht die Luftfalle gereinigt, oder??
Ich habe ein Foto gemacht.
Wenn ich richtig liege ist auf dem Foto die Luftfalle.
Der Schlauch ist der besagte aus dem das Wasser läuft.
Kann mir jemand helfen ? |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 392746
Thogra Gerade angekommen
Beiträge: 9
|
was ist das für ein Brauner Behälter ???
Ich bin mir auch nicht Sicher ob immer genung Salz in der Spülmaschine war !
kann das damit zu tun haben ??
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 392791
Ewald4040 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Hallo Thogra
Willkommen im Forum
Den braunen Behälter in Ruhe lassen! Es ist die Harzfüllung des Enthärters. Du siehst auf Deinem Foto an der Wassertasche einen dicken schwarzen Schauch. Dieser geht zum Siebtopf und darüber läuft Wasser ins Gerät. Der Schlauch muss gereinigt werden. Dann sollte es wieder klappen.
Gruß,Ewald4040
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 392859
Thogra Gerade angekommen
Beiträge: 9
|
DAnke
Ich hatte es gestern NAcht noch geschafft
Allerdings hatte ich den Schlauch schon ausgebaut und gespült.
Dann fand ich den Thread wo das mit dem Schlauch drin steht !
Und dann habe ich den nochmals ausgebaut und beim durchspülen geknetet.....
Unglaublich was sich da am Gummi abgelagert hat !!
Aber nicht was man durch den Schlauch hätte spüren können.
Mit Testläufen und Zusammenbau der Küche war ich dann um kurz nach 01:00 Uhr fertig !!
Und um 4 hat der Wecker geschellt für Frühschicht :lol
Jetzt gehe ich ersma inne heia....
Trotzdem danke für deinen Tip
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183058111 Heute : 11623 Gestern : 21641 Online : 227 16.2.2025 13:42 15 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,03089594841
|