Universum TV

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  20:55:15      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Universum

    







BID = 392423

Hühnerdieb

Gelegenheitsposter



Beiträge: 62
Wohnort: Aurich
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Universum
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo,

mein Fernseher ´´UNIVERSUM FT7183´´ hat schon längere Zeit folgendes Problem:
Um das gute Stück erfolgreich einzuschalten, muß man den Netzschalter vorher ca. 15 Sekunden gedrückt halten.
Dann klappt es vielleicht, sonst muß ich den Vorgang wiederholen. Tendenziell startet er bei Wärme besser, bei Kälte
schlechter. Es wäre schön, wenn jemand einen Hinweis zur Reparatur geben kann. Hinten am Gehäuse ist ein Aufkleber mit
der Aufschrift 02928541 no: 02268636. Die Quelle-Bestellnummer war damals 014.712 4
Vielen Dank

Hühnerdieb

Erklärung von Abkürzungen

BID = 392515

Andy38thx

Gesprächig



Beiträge: 113
Wohnort: Essen

 

  

hallo würde den netzschalter mal versuchen meist geht der swich kontakt kaput weiter möglichkeiten kalte lötstellen im netzteil

Erklärung von Abkürzungen

BID = 392541

Hühnerdieb

Gelegenheitsposter



Beiträge: 62
Wohnort: Aurich

Hallo,
bevor ich das Gerät zerlege, hätte ich vorher gerne noch folgende Informationen:
Was ist ein swich(switch?)-kontakt, bzw. wo ist der Unterschied zu einem ``normalen``
Einschalter. Ist es vom Prinzip her ein Wechsler, oder werden auf geheimnisvolle Weise irgendwie irgendwo
irgendwelche Verbindungen erzeugt? Oder hat das Teil noch mehr Funtionen, als die Spannung weiterzuleiten?

Vielen Dank

Hühnerdieb

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181573578   Heute : 6547    Gestern : 6633    Online : 450        28.6.2024    20:55
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0136659145355