Flash EPROM 29F040 kopieren, wie? Im Unterforum Microcontroller - Beschreibung: Hardware - Software - Ideen - Projekte
| Autor |
Flash EPROM 29F040 kopieren, wie? Suche nach: eprom (644) |
|
|
|
|
BID = 392154
jofland Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Hanau
|
|
Hallo,
ich habe zwei baugleiche Geräte, deren Firmware auf zwei Flash EPROMs (PLCC32) (29F040-120JC und 29F040A-90) gespeichert ist.
Leider wurde mindestens einer der EPROMs beschädigt oder gelöscht. Zumindest funktionieren beide Geräte mit den EPROMs des einen, wenn ich sie gegenseitig austausche.
Ich würde nun gerne die funtkionierenden EPROMs auslesen und auf neue speichern. Dazu habe ich folgende Fragen:
1. Gegeben, ich hätte jemanden mit einem EPROM-Programmierer. Ist es dann möglich die funktionierenden EPROMs (gefahrlos) auszulesen und die Firmware eins zu eins auf neue zu übertragen, ohne daß mir die Firmware irgendwo verloren geht und dann gar nichts mehr funktioniert?
2. Muß ich exakt baugleiche EPROMs (29F040-120JC und 29F040A-90) benutzen, oder sind alle aus der Familie 29F040 kompatibel?
Danke,
Jens |
|
BID = 392175
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Das Auslesen ist mit einem geeigneten Programmiergerät auf jeden Fall ungefährlich und beim Schreiben liest die Firmware zunächst eine Herstellerkennung aus und entscheidet damit, ob ein geeigneter Programmieralgorithmus verfügbar ist.
Die Chips brauchen nicht baugleich zu sein, können auch verschiedene Gehäuse und Hersteller haben, aber der -90 Chip ist mit einer Zugriffszeit von 90ns schneller als der -120.
Wenn also das Gerät mit dem -120 läuft, wird es das mit dem -90 auch tun, aber andersrum ist das nicht unbedingt der Fall.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 11 Dez 2006 22:48 ] |
|
BID = 392348
jofland Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Hanau
|
Danke.
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186839022 Heute : 36705 Gestern : 47700 Online : 366 26.11.2025 20:21 70 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 0.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0293941497803
|