Starterbatterie eines Rollers ersetzen

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 2 2025  14:18:27      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      

Autor
Starterbatterie eines Rollers ersetzen

    







BID = 390142

Pfeffperte

Neu hier



Beiträge: 20
 

  


Irgendwie mag ich mich damit nicht zufrieden geben!

BID = 390145

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36265
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Ob du das magst oder nicht ändert aber nichts an der Tatsache das da nunmal eine Batterie hingehört und auch durch nichts anderes zu ersetzen ist.
Alternativ kannst du den Roller natürlich auch durch ein Fahrrad ersetzen oder zu Fuß gehen.

Ohne Batterie funktioniert der Roller nunmal nicht richtig. Und die Batterie lässt sich nicht durch irgendeine Elektronik ersetzen. Dazu müßtest du die komplette Elektrik des Rollers inkl. der Lichtmaschine umbauen und zum Teil selbst konstruieren und bauen. Das Kennzeichen müßtest du dann allerdings auch abschrauben, auf die Strasse darf so ein Ding dann natürlich nicht mehr.

Die Batterie dient nicht zur Stabilisierung der Bordspannung, das kann sie nicht. Das erledigt der Lichtmaschinenregler. Die Batterie liefert unter anderen die Spannung für die Erregerwicklung der Lichtmaschine. Ohne Batterie funktioniert der Regler nicht, daher schwankt deine Spannung. Es kann so übrigens auch zu weiteren Schäden am Roller kommen.

Finde dich damit ab das du eine neue Batterie einbauen mußt.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183093215   Heute : 4845    Gestern : 7954    Online : 209        20.2.2025    14:18
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.021950006485