Autor |
Starterbatterie eines Rollers ersetzen |
|
|
|
|
BID = 389678
Pfeffperte Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 20
|
|
Hi!
Ich möchte gerne die Starterbatterie meines Rollers entfernen, da diese kaputt ist, und ich den Roller sowieso immer antrete!
Die Starterbatterie übernimmt ja auch eine gewisse Puffer-Funktion während des Betriebs, die LiMa liefert ja eine leicht Drehzahlabhängige Spannung, man braucht aber logischerweise eine stabile Spannung an Licht, Blinkern, , vor allem bei Stand-Drehzahl.
Wie kann man die Starterbatterie sinnvoll ersetzen?
Es müssen ja überall stabile 12 Volt anliegen!
Ich denke mal mit einem "normalen" Festspannungsregler komme ich da wegen der Leistungsanforderungen nicht sehr weit!? Licht und Motorzündung dürften schon ganz gut was an Leistung brauchen...
Auf diese extras wie Standlicht kann ich verzichten, es muss nur alles funktionieren wenn der Motor läuft!
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Wie gesagt ich dachte da prinzipiell erstmal an einen Festspannungsregler und eventuellem Kondensator, aber ich wette, dass das nicht so einfach ist!
Falls ihr genauere Daten oder so braucht,sagt bescheid!
|
|
BID = 389679
Her Masters Voice Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5312 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
|
der einzige sinnvolle Ersatz für eine kaputte Batterie ist eine neue Batterie.
_________________
Tschüüüüüüüs
Her Masters Voice
aka
Frank
***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
*********************************** |
|
BID = 389681
cholertinu Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3755 Wohnort: CH
|
Zitat :
Her Masters Voice hat am 30 Nov 2006 10:42 geschrieben :
|
der einzige sinnvolle Ersatz für eine kaputte Batterie ist eine neue Batterie.
|
mit der Ergänzung, dass die neue deutlich kleiner sein kann, da sie nie den Starterstrom liefern muss.
|
BID = 389685
Pfeffperte Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 20
|
Super Antwort!
Ich möchte die Batterie aber gerne entfernen, wozu als 2kg nutzlos mit rumschleppen?
Natürlich könnte ich aber einfach ohne Batterie fahren, aber dann brennen höchstwahrscheinlich die Glühbirnen beim Einschalten durch und die Hupe und Blinker funktionieren auch nicht mehr richtig infolge des Pulsierenden Gleichstroms der LiMa!
Dass ne neue natürlich besser wäre ist mir auch klar, will ich aber nicht!
Also wie gehe ich da dran?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Pfeffperte am 30 Nov 2006 11:15 ]
|
BID = 389696
Goetz Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 1958 Wohnort: Dresden
|
Ich weiß nicht, wie die Elektrik deines Rollers aufgebaut ist, ich kenne das von Früher so, daß das Fahrlicht direkt aus der Lima versorgt wird, und Hupe und Blinker von der Batterie = ohne Batterie keine Blinker.
Sollte Alles über die Batterie laufen könnte
a) die Lima zu schwach sein, um Licht und Blinker gleichzeitig zu versorgen = Licht wird im Blinktakt dunkel oder
b) der Ladestrom für eine kleinere (Ersatz-) Batterie zu hoch sein = Batterie wird überladen und lebt nicht lange
Ist eine neue Batterie sooooo teuer ????
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Goetz am 30 Nov 2006 12:04 ]
|
BID = 389699
Otiffany Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13764 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Hi,
es gibt keine Alternative.
Du kannst nur die schwache Batterie durch eine neue ersetzen, oder den Roller einmotten.
Gruß
Peter
|
BID = 389701
psiefke Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 2636
|
... ganz zu schweigen von der zulassungsrechtlichen seite der ganzen konstruktion würde auch ich zu einem neuen akku raten.
_________________
phil
PS:
Ein Millimeter ist so klein, daß tausend übereinandergestapelt nur einen Meter hoch wären.
|
BID = 389949
Peda Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 891
|
Wie äußert sich den, dass die Batterie kaputt ist, wenn du sie zum Starten nicht benutzt ???
_________________
Do you have Math Problems ?? Then call 0049-0800 sin(lg((10^45*tan(56))/(f(0)'->(45x^3/3x^2*3x^7)))
|
BID = 389954
Chillouter Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 209
|
Ich glaube eher das Pfeffperte irgendwas mit einem Kondensator (goldcap) oder so meint.
|
BID = 389967
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36263 Wohnort: Recklinghausen
|
Aber auch der kann die Batterie nicht ersetzen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 390041
Chris11 Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 465
|
Geht schon. Es gibt Supercaps mit einigen Farad Kapazität z.B. von Epcos. Damit kann man sich einen Batterieersatz bauen. Der startet auch den Roller (wenige mOhm Innenwiderstand). Nur wird man für den Kaufpreis mindestens 10 bis 20 normale Bleibatterien bekommen...
Mit freundlichem Gruß
Christian
|
BID = 390118
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36263 Wohnort: Recklinghausen
|
Und vom Platz her dürfte das auch keinen Unterschied machen.
Also, 20 Euro schnappen, neuen Akku kaufen. Viel mehr dürften die üblichen 12V 4Ah Rollerakkus nicht kosten.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 390124
Pfeffperte Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 20
|
*Seufz*
Ich glaube ihr habt mich noch nicht verstanden...
Batterie ist kaputt, äussert sich dadurch, dass die Batteriespannung im Sekundentakt bei selbst NUR eingeschaltetem Licht abfällt, und dass der Anlasser ca. 1/2 Umdrehung schafft, aber zum Glück habe ich ja noch einen Kickstarter!...
So! Im Prinzip könnte ich auch ohne Batterie fahren, ABER die Lichtmaschine liefert eine gepulste Gleichspannung, die geglättet werden muss, damit die Blinker und restlichen Instrumente wie zum Beispiel die Hupe einwandfrei funktionieren. Diese Aufgabe übernimmt ja mehr oder weniger die noch vorhandene Batterie! Wenn ich die ja jetzt ausbaue, habe ich ja "überall" im System die gepulste Spannung anliegen, mit der aber die Hupe, Blinker etc. nicht einwandfrei funktionieren!
Daher dachte ich auch an einen Kondensator, der die gepulste Gleichspannung der Lichtmaschine glättet, was ja vorher die Batterie übernommen hat!
Ich will hier NICHT einen Cluster mit 20 PowerCaps da reinbauen um das Mopped noch am nächsten Morgen über den E-Starter starten zu können, sondern es geht hier nur um die Spannungsglättung!
Ich denke, ein Kondensator mit 10.000mikroF und 16V Spannungsfestigkeit sollte ausreichen, ggf. müsste man 2 oder 3 davon parallel schalten, um die Kapazität etwas zu erhöhen?! Ich wollte nur vorher nachfragen, bevor ich da irgendwas kaputt mache...
|
BID = 390125
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Du irrst!
Weder technisch noch vor allem rechtlich kann man das Gefährt ohne Bakterie betreiben.
Schon Deine Annahmen (daß die Bakterie lediglich der Glättung dient) sind unzutreffend.
Bevor wir nun den Fred wegen zu befürchtenden Verstoßes gegen die StVZO (und damit die Regeln dieses Forums!) schließen, erkläre doch bitte einfach, was dagegensprechen soll, wieder einen geeigneten und zugelassenen Akku einzubauen?
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 390134
Makersting Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 612 Wohnort: Ostfriesland
|
Der Aufwand die Batterie zu ersetzen wäre enorm. ZB ist die Kfz-Elektrik störspannungverseucht noch und nöcher.
Nimm ne Batterie und gut is'es - glaub dem Volk hier! Mit einem Ersatz wirst nur Theater mit der Technik bekommen. Punkt aus.
Das fängt schon mit der Hupe an, die kaum noch funktionieren wird. Blinker vermutlich auch.
Und wenn dich die 2kg Mehrgewicht derartig stören, musst du an dir Gewicht reduzieren -> Diät.
|