Welcher Drucksensor? Ähnlich wie bei Pulsmessgeräten

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 10 2025  18:54:44      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Welcher Drucksensor? Ähnlich wie bei Pulsmessgeräten

    







BID = 386846

BlackyW

Gerade angekommen


Beiträge: 5
 

  


Hallo!

Nachdem ich hier Hilfe bei meinem letzten Projekt erhalten habe, konnte ich es nun abschließen. Jetzt arbeite ich wieder an einem neuen Projekt.

Ich möchte ein Biofeedbackgerät mit einer Mindmachine entwickeln und an den PC anschließen.

Die Mindmachine ist nicht das Problem. Sondern das Biofeedbackgerät.

Dieses soll später 2 Funktionen haben:
1. Puls messen
2. Hautwiderstand messen

Als erstes möchte ich die Funktion 1 realisieren. Am Besten wäre es auch, wenn ich einen Puls am Finger messen könnte.

Nun zu meiner Frage: Was für Sensoren werden in Puls Messgeräten verwendet?
Beispielbild eines Sensors:
http://www.cosphatec.de/images/products/DS-100A.jpg

Wenn ich einen Sensor gefunden habe, dann ist der Rest erstmal nicht schwierig.
Würde mich sehr über erneute Hilfe freuen!

Viele Grüße,
Blacky

BID = 386849

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241

 

  

Das sind Lichtschranken mit einer roten LED als Lichtquelle. Je nach Blutmenge im Finger ist dieser unterschiedlich durchsichtig. So wird der Puls gemessen.
Allerdings ist das ganze etwas kompliziert bei der Abstimmung, da die Änderung nur sehr gering ist.

BID = 386862

BlackyW

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Hallo Benedikt!

Danke für deine Antwort! Da scheint die Realisierung wohl etwas schwerer zu werden. Weißt du/jemand welche Technik dann Arm-Messgeräte verwenden?
Es gibt ja mittlerweile Pulsuhren ohne Gürtel, die direkt am Handgelenk messen.

BID = 386869

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241

Unmöglich ist das nicht. Irgendwo gibt es einen Nachbau davon mit Schaltplan usw.

Wie die Pulsuhr genau funktioniert, weiß ich nicht, vermutlich aber fühlt sie einfach den Puls. Ich hatte mie mal einen Piezolautsprechern an den Arm gebunden und konnte damit wunderbar den Puls erkennen (der Piezo Lautsprecher wandelt mechanischen Druck in eine Spannung um).
Allerdings war das etwas schwierig die passende Position zu finden und das ganze war etwas unbequem.

BID = 386871

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
(der Piezo Lautsprecher wandelt mechanischen Druck in eine Spannung um)
Die Umkehrung des Lautsprecherprinzips nennt man Mikrofon und tatsächlich werden Körperschallmikrofone verwendet.


_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 386873

BlackyW

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Hallo!

Super, danke für den Hinweis! Daran hatte ich nicht gedacht. Das reicht mir, damit kann ich etwas anfangen.

Viele Grüße,
Blacky

[ Diese Nachricht wurde geändert von: BlackyW am 19 Nov 2006 19:11 ]


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185878047   Heute : 19630    Gestern : 26182    Online : 261        19.10.2025    18:54
27 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0303370952606