Constructa Geschirrspüler Spülmaschine CG572 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Geschirrspüler Constructa CG572 |
|
|
|
|
BID = 383620
Spartaner117 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 34 Wohnort: steinheim
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CG572
S - Nummer : E-Nr. CG572000/01
FD - Nummer : 690102050
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo,
habe zwar jetzt einiges durchgesucht hier, aber zu meiner speziellen Frage jetzt nichts gefunden.
Ich versuche gerade, die Spülmaschine meiner Oma zu reparieren, da es finanziell bei Ihr nich soo prickelnd aussieht.
Und zwar bleibt das Steuergerät immer auf dem (ersten) Waschprogramm stehen (bis zu 1 Std haben wir schon gewartet) und dann fängt es natürlich nach kurzer Zeit an unten aus der Maschine zu schäumen (habe das natürlich immer gleich mit Handtüchern aufgenommen)
Nun meine Frage:
Gibt es einen bestimmten Geber oder irgendein Signal, auf das das Steuergerät bei dem Waschprogramm wartet bis es weiterläuft? Wenn ja, wo sollte das anliegen?
Hatte das Steuergerät schon zerlegt, aber mechanisch scheint alles ok zu sein.
Motor (Steuergerät)is auch IO.
Die Maschine läuft auch nach manuellem weiterdrehen ganz normal zu Ende.
Oder hat evtl doch das Steuergerät nen Schuss?
Laut Auskunft gibts das nicht mehr und hätte eh 140€ gekostet.
Vielleicht hat ja jmd so ein Serviceheft zu dieser Maschine?
Vielen Dank und mit freundlichen Grüssen,
Marc |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 383642
flumer Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 326
|
|
Hallo Spartaner117,
Evt. Klarspülbehälter undicht !
Mal prüfen durch leichtes schwenken/schütteln der Tür
Klarspüler wirkt nur in heißem Wasser und würde in Kaltwasser sehr stark schäumen !
Durch das Schäumen könnte die Heizung überhitzt haben und der Sicherheitstemperaturbegrenzer (sitzt in der Nähe der Heizung und lässt sich durch "Stift rein drücken" zurücksetzen) hat ausgelöst.
Gruß flumer
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 383810
Spartaner117 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 34 Wohnort: steinheim
|
Und dann schaltet das Steuergerät auch nicht weiter auf die nächste Programmstufe?
Weil jetzt wo du es sagst, ich glaube, da hats nach dem Spülversuch gar net rausgedampft...
Werde das mal anschauen, wenn ich das nächste mal hinkann.
Danke erstmal, ich melde mich, wenns das nicht war
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183070216 Heute : 5444 Gestern : 18294 Online : 364 17.2.2025 17:44 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0163328647614
|