Waschmaschine SONS Eurotech 1560

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  15:28:35      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Autor
Sonstige SONS Waschmaschine Eurotech 1560

    







BID = 382839

Goggido

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Linz
 

  


Geräteart : Sonstige
Hersteller : Waschmaschine
Gerätetyp : Eurotech 1560
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ich bin schon am .

Meine Waschmaschine funktioniert nicht mehr, besser gesagt der Trommelmotor dreht sich nicht mehr.
Habe vor 3 Monaten die ganzen Platinen ausgetauscht, da sie def. waren und sie funktionierte dan wieder, aber jetzt will sich der Trommelmotor nicht mehr drehen.
Ich bin schon fast am Verzweifeln, da ich schon fast alles kontrolliert habe, die Schleifkohlen, die Elektronik, den Thermoschalter gebrückt usw.

Nach der Programmwahl läuft die Maschine einwandfrei, bis darauf das sich die Trommel bzw. der Motor nicht dreht.

Hat einer eine Ahnung wo sich sonst noch ein Fehler verstecken könnte?!

P.s. Weis jemand welche Spannung am Brückengleichrichter KBU8m anliegen muss, ich habe eine Spannung von 150 VAC gemessen (Wechselspannungsseite), zu klein?!

Danke im Voraus

Erklärung von Abkürzungen

BID = 382859

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8792
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver

 

  

Problem 1: keine Gerätedaten angegeben,
Problem 2: falsches Unterforum benutzt.

Sorry, nix für ungut...


Gruß, Tom.

_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556471   Heute : 4659    Gestern : 8333    Online : 527        26.6.2024    15:28
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0130221843719